All Stories
Follow
Subscribe to Rhein-Neckar-Zeitung

Rhein-Neckar-Zeitung

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, zu: SPD-Hessen

Heidelberg (ots)

Dass in Wiesbaden ein politisches Regiebuch
abgearbeitet wird, das keine "Zufälle" kennt, teilt sich dem Wähler 
inzwischen deutlich mit. Die dortige SPD war für die FDP politisch 
nie  kompatibel, und die Pseudo-Gespräche mit der CDU bleiben  eine  
Farce.
Dass die SPD-Bundestagsfraktion unter dem Eindruck bedrückender 
Umfragen die Verantwortung für das Abenteuer vorsorglich  auf 
Ypsilanti abwälzt, spricht für sich. Zwar soll man  Stimmungen nicht 
überbewerten.  Aber die Umfragen zeigen mit leichter Verspätung einen
Trend, der vorhersehbar war: Von der Linksöffnung der SPD profitieren
die Linken. Denn der SPD-Schwenk macht sie erst salonfähig.

Pressekontakt:

Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0

Original content of: Rhein-Neckar-Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Rhein-Neckar-Zeitung
More stories: Rhein-Neckar-Zeitung
  • 04.03.2008 – 18:40

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, zu: Hessen-SPD

    Heidelberg (ots) - Noch eiert die Bundes-SPD herum: Der Kooperationsbeschluss zugunsten der Linken sei nicht "wirklich" ein Kurswechsel. Aber was die hessische SPD-Spitzenkandidatin Ypsilanti dem Parteichef Beck abgeschwatzt und dieser kurz vor der Hamburg-Wahl ausgeplaudert hatte, entfaltet ganz schön Wirkung - für ein so "uneigentliches" Ereignis. Für die SPD-Linke, die in Hessen unbedingt Regierungschefin ...

  • 03.03.2008 – 17:16

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, zu: SPD/Beck

    Heidelberg (ots) - Die öffentliche Debatte über Becks politischen Kamikaze-Kurs ist die Botschaft. Es ist die eher schwache Warnung derer, die eine Öffnung zur Linken für gefährlich und überflüssig halten. Aber Geschlossenheit geht vor Klarheit. An diesem Reflex leidet die SPD. Denn der Vorsitzende, der nach Mainzer Gutsherrenart und unter Missachtung der innerparteilichen Konsensbildung die politischen ...

  • 02.03.2008 – 20:45

    RNZ: Roter Virus

    Heidelberg (ots) - Von Klaus Welzel In der von Schröder geschwächten SPD grassiert der rote Virus. Ausgeworfen vom Dissidenten Lafontaine, weiterverbreitet vom derzeit maladen Parteichef Beck sowie der hessischen Landeschefin Ypsilanti. Das ist jene Dame, die vermutlich nie darüber hinwegkommen wird, dass Roland Koch 0,1 Prozentpunkte mehr erhielt als sie. Tragisch, aber nun einmal ein Fakt. An diesen 0,1 Prozentpunkten liegt es nämlich, dass sich die hessischen ...