All Stories
Follow
Subscribe to Bauer Media Group

Bauer Media Group

Jetzt in tv Hören und Sehen: Die neuen Visionen des Club of Rome - Wie wir morgen leben werden...

Hamburg (ots)

In einer neuen Exklusiv-Serie der
Premium-Programmzeitschrift tv Hören und Sehen (verk. Auflage lt. IVW
4/1999: 1.593.753 Exemplare) aus der Verlagsgruppe Bauer entwickeln
die prominenten deutschsprachigen Mitglieder des Club of Rome ihre
ganz persönlichen und konkreten Visionen von unserer Zukunft.
Was bringt die Globalisierung wirklich? Wie werden wir uns
ernähren? Wohin führt der Klimawandel? Was erwartet unsere Kinder im
neuen Jahrhundert? Den Anfang der auf zunächst zehn Folgen angelegten
Zukunftsreihe macht in Heft 12 (Erstverkaufstag: 17. März) Prof. Dr.
Elisabeth Mann Borgese, Tochter von Thomas Mann, Meeresforscherin und
Seerechtsexpertin in Halifax, Kanada. Sie zeigt an Hand
eindrucksvoller Beispiele, wie die Ozeane die drängendsten Probleme
der Menschheit lösen können.
Mit seinem Weltbestseller "Die Grenzen des Wachstums" wurde der
inzwischen legendäre Club of Rome berühmt. Weitere Autoren des
weltweit auf 100 Mitglieder beschränkten Club of Rome  sind u.a.
Prof. Ernst-Ulrich von Weizsäcker,  Liz Mohn, Prof. Hartmut Graßl,
Prof. Frederic Vester,  Klaus Steilmann, Dr. Fritz Vahrenholt, 
Patrick M. Liedtke und Dr. Uwe Möller.
tv Hören und Sehen-Chefredakteur Uwe Bokelmann: "Wir wollen
unseren Lesern mit dieser Serie kompetente Antworten auf die großen
Fragen unserer Zeit geben. Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen
ist, diese namhaften Experten für tv Hören und Sehen als Autoren zu
gewinnen."
Für Rückfragen steht Ihnen Thorsten Ehrenberg unter der
Telefonnummer 040/30 19 - 40 03 zur Verfügung.

Original content of: Bauer Media Group, transmitted by news aktuell

More stories: Bauer Media Group
More stories: Bauer Media Group
  • 14.03.2000 – 11:33

    Personelle Veränderung in der Verlagsgruppe Bauer

    Hamburg (ots) - Dr. Martin Schau, 35, wird die Verlagsgruppe Bauer auf eigenen Wunsch und in bestem Einvernehmen zum 1. April 2000 verlassen, um sich im Bereich Medienberatung selbstständig zu machen. Er gehört der Verlagsgruppe Bauer seit Januar 1997 an und war unter anderem als Objektleiter für die Special Interest-Titel Wohnidee und Bauidee zuständig. Bis Ende 1999 war er Geschäftsführer der TeleStunde ...

  • 13.03.2000 – 10:58

    Verlagsgruppe Bauer mit aktuellem VA-Newsletter zum Thema Tourismus

    Hamburg (ots) - Die Verlagsgruppe Bauer präsentiert heute eine neue Ausgabe vom VA-Newsletter. Der VA-Newsletter ist eine speziell aufbereitete Untersuchung der jährlich publizierten Verbraucheranalyse (VA). Nach den bereits veröffentlichten Informationen zum Computermarkt anlässlich der CeBIT steht im zweiten VA-Newsletter nun das Thema Tourismus im Mittelpunkt. Pünktlich zur Internationalen Tourismus-Börse ...

  • 09.03.2000 – 11:29

    bella mit neuem Outfit

    Hamburg (ots) - Die wöchentliche Frauenzeitschrift bella aus der Verlagsgruppe Bauer präsentiert sich ab Heft 11 vom 9. März mit neuem Outfit und veränderter Inhaltsstruktur. Die jetzt vorliegende bella ist das Ergebnis der konsequenten Heftentwicklung in den vergangenen Monaten. Noch unverwechselbarer wird bella durch ihr neu gestaltetes Titelkonzept mit größerem Logo und zeitgemäßer, reduzierter Typografie, großzügigerem Layout, breiterem ...