All Stories
Follow
Subscribe to Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Claas und dem Ausbau von 5G

Bielefeld (ots)

Mit schlechtem Wetter, worunter man in der Agrarbranche durchaus auch einen langen, strahlend schönen Sommer versteht, kann Claas im Zusammenspiel mit seinen Kunden umgehen. Zuletzt hat der Landmaschinen-Hersteller so gut gewirtschaftet, dass er sogar einen zweistelligen Millionenbetrag in Modernisierung und Umbau seiner Produktion am Stammsitz in Harsewinkel investieren kann. Eher hilflos steht das Unternehmen dem gegenüber, was ihm die nationale und internationale Politik auftischt. Nach den Russlandsanktionen ist das jetzt der Handelskonflikt, den der US-Präsident vom Zaun gebrochen hat und auf den China bereits mit Einfuhrbeschränkungen auf US-Agrargüter reagiert hat. National muss Claas damit zurecht kommen, dass Forschungsministerin Anja Karliczek es für vertretbar hält, das deutsche 5G-Kommunikationsnetz nicht bis zu jeder Milchkanne auszubauen. Dass die Regierung damit sowohl einen Teil der ländlichen Bevölkerung in die Städte treibt als auch die Modernisierung der Landwirtschaft behindert, kann selbst einen ruhigen Manager wie Class-Chef Hermann schon mal in Rage bringen. Verständlicherweise!

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original content of: Westfalen-Blatt, transmitted by news aktuell

More stories: Westfalen-Blatt
More stories: Westfalen-Blatt
  • 12.12.2018 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum NRW-Polizeigesetz

    Bielefeld (ots) - Spöttisch könnte man sagen, dass jetzt jede Polizeidienststelle über eine Glaskugel verfügen muss. Denn das gestern verabschiedete nordrhein-westfälische Polizeigesetz verlangt hellseherische Fähigkeiten, wenn Polizisten eine »drohende Gefahr« erkennen sollen, also etwas, das noch gar nicht da ist. Es ist nicht alles schlecht, was im neuen ...

  • 11.12.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Klimawandel

    Bielefeld (ots) - Nachdem jetzt auch die letzten Zweifler erkannt haben sollten, dass der Klimawandel keine Erfindung von Industriegegnern, Autofeinden und Untergangspäpsten ist, scheint die Zeit für Politik, Wirtschaft und Landwirtschaft da, über die Folgen und konkrete Gegenmaßnahmen nachzudenken. Das ist gut. Trotzdem sollte so viel Zeit sein, auch mal die Natur ...

  • 10.12.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum UN-Migrationspakt

    Bielefeld (ots) - Der Streit um den in Marrakesch angenommenen UN-Migrationspakt ist ein eindrucksvolles Beispiel für verzagte Politik und mangelhafte Kommunikation. Erst als Nationalisten weltweit gegen den Pakt polemisierten und Ängste schürten, haben sich Bundesregierung und Parlament zu einem offensiveren Umgang mit dem Abkommen entschlossen. Da aber war der Ton ...