All Stories
Follow
Subscribe to Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: zum ersten Wolfsgebiet in NRW

Bielefeld (ots)

Beim Thema Wolf gerät das Gebot der Sachlichkeit häufig in Vergessenheit. Berichte über vermeintliche Angriffe auf Menschen haben sich im Nachhinein als falsch erwiesen. Es ist viel wahrscheinlicher von einem Hund als von einem Wolf gebissen zu werden. Richtig ist: Der Wolf wird sich weiter ausbreiten. Deswegen müssen wir uns fragen, wie wir die Bestände regulieren können. Dabei wird die Zahl der Wölfe ebenso zu regeln sein wie die Frage, in welchen Regionen sie leben dürfen und wo nicht. An der Nordseeküste etwa, wo Schafe für den Küstenschutz sorgen, sind Wölfe kaum vorstellbar. Das gilt auch für Ballungsräume. In Schutzzonen, dünn besiedelten Gebieten und Mittelgebirgslandschaften sollte die Koexistenz von Wolf und Mensch aber kein Problem sein. Seine Rückkehr ist ein Gebot des Artenschutzes - bei aller Abwägung der Gefahren und Schäden für die Herdentierhalter, die selbstverständlich ersetzt werden müssen. Wir können uns schlecht für den Schutz von bedrohten Arten in Afrika einsetzen, wenn wir selbst nicht mit ein paar hundert Wölfen zurechtkommen.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original content of: Westfalen-Blatt, transmitted by news aktuell

More stories: Westfalen-Blatt
More stories: Westfalen-Blatt
  • 01.10.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt: zum Medizinstudium in Ostwestfalen-Lippe

    Bielefeld (ots) - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann macht keinen Hehl daraus: »Hätten wird die Wahl 2010 nicht verloren, wäre die Medizinfakultät Bielefeld schon am Start.« Bekanntlich ging die Wahl anders aus. Und die Regierung Kraft setzte im Kampf gegen den Arztmangel in OWL aufs »Bochumer Modell« - eine Kooperation von Kliniken in den Kreisen Minden ...

  • 30.09.2018 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Facebook

    Bielefeld (ots) - Facebook steckt in einer Vertrauenskrise, die der Hackerangriff befeuert. 50 Millionen Profile sind betroffen: Schon die Zahl macht deutlich, wie attraktiv Facebook für Hacker ist - und wie groß die Verantwortung, die das soziale Netzwerk trägt. Eine zusätzliche Dimension bekommt der Angriff durch die Funktion »Anmelden mit Facebook«: Nutzer ...

  • 30.09.2018 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Daas WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Brexit

    Bielefeld (ots) - Große Töne spucken konnte Boris Johnson schon immer. Da passt es ins Bild, dass der EU-Hasser und Brexit-Hardliner seiner Parteifreundin Theresa May vor dem Parteitag der Tories »geistige Verwirrung« vorhält und den Bau einer gigantischen Brücke zwischen Nordirland und Großbritannien vorschlägt. Keine Übertreibung ist dem Ex-Außenminister zu ...