All Stories
Follow
Subscribe to Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Besuch von Heiko Maas in Auschwitz

Bielefeld (ots)

Nichts kann für einen deutschen Politiker falsch daran sein, in Auschwitz der Opfer des nazi-deutschen Rassenwahns zu gedenken. Wie ist es zu erklären, dass die Besuche eines deutschen Kanzlers (Helmut Kohl 1995) und eines Bundesaußenministers (Klaus Kinkel 1992) 23 und 26 Jahre zurückliegen? In der Zwischenzeit hat Gerhard Schröder (SPD) regiert, und Angela Merkel (CDU) regiert noch. Joschka Fischer (Grüne), Frank-Walter Steinmeier (SPD), Guido Westerwelle (FDP) und Sigmar Gabriel (SPD) haben Deutschland als höchste Diplomaten vertreten. Nun mag es ja so sein, dass Bundesregierungen beim Gang nach Auschwitz dem Staatsoberhaupt den Vortritt lassen und Kanzler und Außenminister stattdessen in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem Kränze niederlegen. Doch in Zeiten, in denen Skandal-Rapper sich in Auschwitz vom Vorwurf des Antisemitismus reinzuwaschen versuchen und Politiker fordern, dass alle Schüler eine KZ-Gedenkstätte besuchen sollen, muss eine Bundesregierung mit gutem Beispiel vorangehen. Darüber sollte man in der Hauptstadt einmal nachdenken.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original content of: Westfalen-Blatt, transmitted by news aktuell

More stories: Westfalen-Blatt
More stories: Westfalen-Blatt
  • 19.08.2018 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Ruhrtriennale

    Bielefeld (ots) - Darf Kunst politisch sein? Vielleicht sogar provokant? Und gibt es jemanden, der das ernsthaft bezweifeln würde? Bei der Ruhrtriennale wurde darüber tatsächlich diskutiert. Nach dem Hin und Her um zwei umstrittene Musikgruppen bestand dazu Anlass - und wegen der Absage einer israelkritischen Band auch Gelegenheit. Selbstverständlich hat die Kunst ...

  • 19.08.2018 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Rente

    Bielefeld (ots) - Man kann es unanständig finden, dass ausgerechnet der Bundesfinanzminister den Wahlkampf für die nächste Bundestagswahl - ob Ende September 2021 oder früher - mit dem Thema Rente eröffnet. Also dem Posten, der seinen Bundeshaushalt wegen des hohen Zuschusses am meisten belastet. In jedem Fall hat Olaf Scholz einen Treffer erzielt, weil er die ...

  • 16.08.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fall Sami A.

    Bielefeld (ots) - Das oft zitierte gesunde Volksempfinden ist nicht immer gesund. Viele Menschen, die sich lautstark als Volk zu Wort melden, sind an Fakten überhaupt nicht mehr interessiert. Denn Fakten drohen, ihr Weltbild zu zerstören. Ausgerechnet dieses Klientel bedient Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU), wenn er im Fall Sami A. erklärt: ...