All Stories
Follow
Subscribe to Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu neuer Überwachungstechnik

Bielefeld (ots)

Kameras und Software, die Gesichter erkennen, werden in Berlin getestet. »Big brother is watching you« - George Orwells Vision könnte bald wahr werden: Die angesichts zahlloser Überwachungskameras (fast) lückenlose Kontrolle von Menschen im öffentlichen Raum. Die neue Technik ist ein Traum für Sicherheitsbehörden - auch in Diktaturen. Zugleich ist sie ein Albtraum für Datenschützer: In Supermärkten, Bahnhöfen, Bussen, - überall halten Kameras Ausschau. Vernetzte Computer könnten irgendwann Bewegungsprofile erstellen und die Freiheit, sich anonym in der Öffentlichkeit zu bewegen, unter einem Datenberg begraben. Aber wir leben in Deutschland. Das Vertrauen in den Rechtsstaats ist berechtigt, ein Test der Überwachung sinnvoll. Entweder entpuppt sich die Technik als nutzlos - läge die Fehlerquote bei eins zu 100000, wären es 30 falsche Einsätze pro Tag bei drei Millionen Fahrgästen in Berlin -, oder sie funktioniert. Dann gilt es, ihre Verwendung zur Identifizierung von Gefährdern so zu regeln, dass Freiheit und Privatsphäre der Bürger im Sinne des Rechtsstaats gewahrt bleibt.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original content of: Westfalen-Blatt, transmitted by news aktuell

More stories: Westfalen-Blatt
More stories: Westfalen-Blatt
  • 28.07.2017 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur den Folgen der Finanzkrise 2007

    Bielefeld (ots) - Die Finanzbranche hat sich von den Eruptionen der Jahre 2007/2008 bis heute nicht richtig erholt - was daran abzulesen ist, dass einige Banken insbesondere im Süden Europas noch Milliardenhilfe benötigen. Gleichwohl ist in den vergangenen Jahren einiges geschehen. Die Branche erhielt strengere Regeln. Das Risiko eines erneuten Finanzkollaps soll so ...

  • 26.07.2017 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ausbildungsmarkt

    Bielefeld (ots) - Weißer Kragen oder Blaumann? So hieß lange die Frage, die Jugendliche beantworten mussten, wenn sie sich für eine Ausbildung entscheiden sollten. Blaumann hieß: Da muss man sich körperlich anstrengen, da macht man sich schmutzig. Die Zeiten haben sich, was die gewerblichen Berufe betrifft, auch in OWL geändert. Heute ist in der Industrie vor ...