All Stories
Follow
Subscribe to Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Griechenland:

Bielefeld (ots)

Griechenland ist dem Sturz in den Abgrund entkommen - wieder einmal. Im Zusammenhang mit dem historischen Schuldenschnitt schon von Rettung zu sprechen, verbietet sich angesichts der Erfahrungen der vergangenen Monate und Jahre. Erlaubt ist die Hoffnung, dass dieser milliardenschwere Kraftakt aber den Wendepunkt zum Besseren markiert. Das wäre nicht nur der griechischen Bevölkerung zu wünschen, die unter Lohnkürzungen und weiteren Einschnitten leidet. Es ist natürlich auch im deutschen und europäischen Interesse, dass endlich wieder Ruhe ein- und Vertrauen zurückkehrt. Bis dahin ist es aber ein weiter Weg. Den müssen vor allem die Griechen jetzt konsequent gehen.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original content of: Westfalen-Blatt, transmitted by news aktuell

More stories: Westfalen-Blatt
More stories: Westfalen-Blatt
  • 09.03.2012 – 00:50

    Westfalen-Blatt: Höhere Entschädigung für ehemalige Heimkinder beschlossen

    Bielefeld (ots) - Für die ehemaligen Heimkinder aus Westdeutschland, die ohne Lohn in Industrie und Landwirtschaft gearbeitet haben, ist jetzt eine höhere Entschädigung beschlossen worden. Das bestätigte Katja Laubinger, Pressereferentin im Bundesfamilienministerium, dem WESTFALEN-BLATT. »Für jeden Monat Arbeit erhalten die Betroffenen jetzt pauschal 300 Euro.« ...

  • 08.03.2012 – 22:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Windenergie in OWL

    Bielefeld (ots) - Fukushima - eine der größten Nuklearkatastrophen jährt sich am Sonntag zum ersten Mal. Seitdem ist auch in Deutschland vieles anders: Das Land hat sich zur Energiewende aufgemacht. Ein Bestandteil ist die Windenergie. Sie hat - anders als die gerade finanziell kräftig gestutzte Solarenergie - in hiesigen Breitengraden deutlich mehr Potenzial. Das ...

  • 08.03.2012 – 20:15

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Zapfenstreich für Christian Wulff

    Bielefeld (ots) - Um die Ehre, der deutschen Demokratie im höchsten Staatsamt dienen zu dürfen, hat sich der als Schnäppchen-Präsident verspottete Christian Wulff selbst gebracht. Doch das, was der Person Christian Wulff und dem vom ihm 20 Monate lang bekleideten Staatsamt vor und beim symbolträchtigen Zapfenstreich aufgeladen wurde, übersteigt das erträgliche ...