All Stories
Follow
Subscribe to Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Opel

Bielefeld (ots)

Na also. Offenbar ist der Opel-Blitz doch noch für Überraschungen gut. Mit dem Verzicht auf Subventionen befreien sich der deutsche Autobauer und sein Mutterkonzern General Motors von der monatelangen Negativpresse. Was gab der halbverstaatlichte US-Autogigant, durch Steuerzahlergeld längst aufgepäppelt, für ein Bild ab, als seine Vertreter auf der ganzen Welt herumreisten, um da und dort noch mehr Subventionen für die Töchter einzusammeln! Das Wissen um den verheerenden Eindruck, den das bei Händlern, Banken, Zulieferern und Kunden auslöste, hätte die Manager in Detroit und Rüsselsheim schon früher zur Vernunft bringen müssen. Stattdessen bauten sie eine Riesendrohkulisse, zerrten hier und drohten da, setzten Gott und die Welt mit der Aussicht auf den drohenden Verlust tausender Arbeitsplätze in Alarm. Die Politiker sollten das Hin und Her um die Opel-Subventionen tief im kollektiven Gedächtnis verankern - als Lehrstück, was passieren kann, wenn sie sich hinter den Karren eines skrupellosen Managements einspannen. Wäre Opel ein Mittelständler, wäre das nicht passiert.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original content of: Westfalen-Blatt, transmitted by news aktuell

More stories: Westfalen-Blatt
More stories: Westfalen-Blatt
  • 16.06.2010 – 21:15

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Kommunale Schulden

    Bielefeld (ots) - Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass die Kommunen vor dem finanziellen Abgrund stehen, dann ist der mit der neuen Schuldenstatistik endgültig erbracht. Vor allem in den Großstädten dreht sich die Abwärtsspirale unaufhörlich weiter. Das Beispiel Bielefeld offenbart das Ausmaß des Desasters: Um 142 Millionen Euro ist der Schuldenberg ...

  • 15.06.2010 – 19:39

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Apples iPhone

    Bielefeld (ots) - Für die einen ist es einfach nur schick. Sie schätzen das Design des iPhone. Andere sind begeistert, dass sie mit dem Smartphone nicht nur Telefonieren und Musik hören, sondern auch im Internet surfen können und etliches mehr. Schließlich gibt es eine Gruppe, die als Technikfreaks nicht am Apples iPhone vorbeikommen - koste es, was es wolle. ...