All Stories
Follow
Subscribe to Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Konjunkturumfrage der IHK in Ostwestfalen-Lippe

Bielefeld (ots)

Haben Optimisten gerade eine schwere Zeit? In
der ostwestfälischen Wirtschaft schon. Von dem kommenden halben Jahr 
erwarten die Unternehmer nicht viel Gutes. Doch Vorsicht: Diese 
Einschätzung sollte man nicht einfach so übernehmen.
Die Wirtschaft ist immer auch von der Psychologie abhängig. Glaubt 
einer, dass sich die Geschäftslage verschlechtert, glauben es 
plötzlich zwei, drei, vier, ohne nach dem Warum zu fragen. Im Nu ist 
die Mehrheit überzeugt: Es kann nur schlechter werden, es muss 
geradezu schlechter werden, weil die vergangenen Jahre doch so gut 
liefen. Die Konjunktur blühte, irgendwann muss sie verwelken. 
Deshalb: besser jetzt als zu spät darauf einstellen.
Ist es wirklich notwenig, diese Stelle wiederzubesetzen? Ist das 
Geschäft nicht zu riskant? Ist die Investition eine Nummer zu groß? 
Alles Fragen, über die Unternehmer um so genauer nachdenken, wenn sie
die Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage, des 
Ifo-Geschäftsklimaindex' oder sonst einer Studie lesen. Natürlich 
haben sie Gewicht, natürlich sollten sie nicht unbeachtet bleiben. 
Aber, und das hat IHK-Präsident Ortwin Goldbeck vollkommen richtig 
gesagt: »Eine Rezession kann man auch herbeireden.«
Umsichtige Unternehmer sollten sich nicht nur auf das verlassen, was 
andere prognostizieren. Sie sollten ihre Lage analysieren, Fakten 
vertrauen - und nicht Schwarzmalerei.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original content of: Westfalen-Blatt, transmitted by news aktuell

More stories: Westfalen-Blatt
More stories: Westfalen-Blatt
  • 02.09.2008 – 19:42

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Google-Browser

    Bielefeld (ots) - Internet Explorer, Firefox, Safari, Opera - das sind nur die gängigsten »Surfbretter« für das Internet. Der Neue in der Runde, »Chrome«, ist nicht nur ein weiterer Bewerber um die Surfergunst. Der Google-Browser soll eine Vision voran bringen: Programme werden nicht mehr auf einem Computer installiert, sondern bei Bedarf über das Web ...

  • 02.09.2008 – 19:40

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Atommülllager Asse

    Bielefeld (ots) - Vorwürfe gegen den Betreiber des Atommülllagers Asse wegen Pannen bei der Lagerung sind nicht neu, der gestern von Bundesumweltminister Signar Gabriel vorgelegte Bericht über die Zustände in dem Salzstock übetrtriftt jedoch alles, was man sich an Inkompenz, Fehlern und Schlampereien vorstellen kann. Gabriel hat Recht mit seiner ...