All Stories
Follow
Subscribe to MSD SHARP & DOHME GmbH

MSD SHARP & DOHME GmbH

Kooperation mit Bill & Melinda Gates Stiftung und ihren Partnern
MSD unterstützt Zugang zu Verhütungsmitteln für Frauen in Entwicklungsländern (BILD)

Kooperation mit Bill & Melinda Gates Stiftung und ihren Partnern / MSD unterstützt Zugang zu Verhütungsmitteln für Frauen in Entwicklungsländern (BILD)
  • Photo Info
  • Download

Haar (ots)

Der forschende Arzneimittelhersteller MSD (Mutterkonzern: Merck & Co., Inc., Whitehouse Station, NJ, USA) hat sich einer Gruppe öffentlicher und privater Organisationen rund um die Bill & Melinda Gates Stiftung angeschlossen, um Millionen von Frauen in den ärmsten Ländern der Welt die Möglichkeit zur Familienplanung zu geben. Im Zuge eines globalen Abkommens wird MSD das Verhütungsstäbchen IMPLANON bzw. IMPLANON NXT in Entwicklungsländern für die nächsten sechs Jahre zu einem deutlich reduzierten Preis zur Verfügung stellen.

Familienplanung unterstützt die Gesundheit der Frau

Empfängnisverhütung spielt für das Wohlbefinden der Frau eine wichtige Rolle. Konsequente Familienplanung hilft, ungeplante und risikoreiche Schwangerschaften zu vermeiden. Millionen von Frauen weltweit, die verhüten wollen, haben jedoch keinen Zugang zu modernen Verhütungsmethoden. Um hier Abhilfe zu schaffen, hat MSD sich einer Gruppe öffentlicher und privater Unterstützer angeschlossen - mit der Zielsetzung, Frauen in den ärmsten Ländern der Welt die Möglichkeit zur Familienplanung zu geben.

MSD schafft Zugang zu geeigneten Verhütungsmitteln

"Merck ist stolz, in Zusammenarbeit mit der Gates Stiftung einen wichtigen Beitrag zu leisten, damit zahlreiche Frauen auf der ganzen Welt die Informationen und Verhütungsmittel bekommen, die sie zur Familienplanung brauchen", sagt Kenneth C. Frazier, CEO von Merck. Er fügt hinzu: "Diese Initiative hilft uns dabei, unser Projekt Merck for Mothers voranzutreiben, um das Leben von Frauen weltweit zu retten."

IMPLANON bzw. IMPLANON NXT ist ein hormonelles Verhütungsmittel. Als Implantat auf der Innenseite des Oberarmes schützt es drei Jahre lang (bzw. bis zur Entfernung des Stäbchens) vor einer Schwangerschaft.

Zusammenarbeit mit unseren Partnern

Die aktuelle Zusammenarbeit mit der Regierung von Großbritannien, der Bill & Melinda Gates Stiftung und ihren Partnerorganisationen basiert auf der Vereinbarung "London Summit on Family Planning". Durch diese Vereinbarung haben sich führende Organisationen und Unternehmen verpflichtet, bis 2020 weitere 120 Millionen Frauen in Entwicklungsländern, die sich eine Empfängnisverhütung wünschen, zu unterstützen und mit geeigneten Produkten zu versorgen.

Eine der Partnerorganisationen, die den Frauen vor Ort, die verhüten möchten, Implanon zur Verfügung stellt, ist die deutsche Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe. "Aufklärung und Zugang zu Empfängnisverhütung sind wichtige Bausteine, um die Lebenssituation der Familien im ländlichen Äthiopien zu verbessern. Denn so bekommen die Frauen die Möglichkeit, sich zwischen den Geburten zu erholen, ihren bereits geborenen Kindern ausreichend Zeit zu widmen und sich eine eigene Lebengrundlage aufzubauen. Viele Frauen entscheiden sich für das Verhütungsstäbchen, da es in abgelegenen Regionen eine sehr praktikable Lösung ist", so Anne Dreyer, Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung Menschen für Menschen, die selbst regelmäßig nach Äthiopien reist, um die Fortschritte des Projekts zu überprüfen.

Bereits in den Jahren 2011 und 2012 hatte MSD 4,5 Millionen Frauen in Entwicklungsländern IMPLANON und IMPLANON NXT im Rahmen der "Reproductive Health Supplies Coalition", ebenfalls ein Programm eines globalen Netzwerks aus öffentlichen, privaten und Nicht-Regierungs-Organisationen zur Verbesserung der weltweiten Gesundheitsversorgung, zur Verfügung gestellt.

Verantwortung bei MSD

MSD hilft heilen - und übernimmt Verantwortung. Unsere Corporate Responsibility-Programme und die Spenden in Höhe von rund 1,7 Milliarden US Dollar erreichten 2012 fast 270 Millionen Menschen auf der ganzen Welt. Im Mittelpunkt unseres Engagements stehen Zugang zu Gesundheitsversorgung für alle, ökologische Nachhaltigkeit, sowie Transparenz und Ethik und natürlich die MSD-Mitarbeiter. Erfahren Sie mehr darüber: Der Corporate Responsibility-Report für 2012 steht unter www.merckresponsibility.com zum Download bereit.

Presseinformationen von MSD sind im Internet unter www.msd-presse.de abrufbar.

Über MSD:

MSD gehört zu Merck & Co., Inc., mit Sitz in Whitehouse Station, N.J. (USA), einem global führenden Gesundheitsunternehmen. Mit seinen verschreibungspflichtigen Arzneimitteln, Impfstoffen, Biologika, Präparaten zur Selbstmedikation und für die Tiergesundheit in verschiedenen Therapiebereichen, bietet MSD in mehr als 140 Ländern umfassende und innovative Lösungen für Gesundheit. Besondere Anliegen von MSD sind darüber hinaus die Verbesserung der weltweiten Gesundheitsversorgung und der verbesserte Zugang zu Medikamenten. Dafür engagiert sich MSD in weitreichenden Gesundheitsprogrammen und Partnerschaften.

In Deutschland hat die Unternehmensgruppe ihren Sitz in Haar bei München. MSD ist erreichbar unter Tel: 0800 673 673 673; Fax: 0800 673 673 329; E-Mail: infocenter@msd.de; Internet: www.msd.de, www.univadis.de

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Stephanie Ralle-Zentgraf, MSD SHARP & DOHME GMBH, Lindenplatz 1,
85540 Haar, Tel.: 089 4561-1540, Fax: 089 4561-1329, E-Mail:
stephanie.ralle-zentgraf@msd.de

Original content of: MSD SHARP & DOHME GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: MSD SHARP & DOHME GmbH
More stories: MSD SHARP & DOHME GmbH