All Stories
Follow
Subscribe to BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

BGA: Grundsteuerreform für Unternehmen vertretbar gestalten!

Berlin (ots)

"Wir erwarten von der Politik eine faire und sachgerechte Bewertung der betrieblichen Grundstücke. Die Belastung mit Grundsteuer ist für Großhandelsbetriebe von großer Relevanz angesichts der vielen Geschäftsgrundstücke mit Betriebsanlagen, Verwaltungsgebäuden, Lagergebäuden, Parkplätzen und Vorratsgrundstücken. Wenn die nun vorgesehenen Bodenrichtwerte - beispielsweise bei großen Flächen - zu unrealistischen Bewertungen führen, muss eine Korrekturmöglichkeit durch einen pauschalen Wertabschlag oder den Nachweis eines geringeren Wertes möglich sein. Zudem muss das künftig anzuwendende Sachwertverfahren für die Bewertung von Geschäftsgrundstücken einfach administrierbar und digital zugänglich sein." Dies erklärt Dr. Holger Bingmann, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), anlässlich der öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages am 11. September 2019 zur Reform der Grundsteuer.

"Es ist höchst ärgerlich, dass sich Bund und Länder nicht auf ein einfach administrierbares Flächenmodell verständigen konnten. Daher hoffen wir, dass nun im Rahmen des Gesetzgebungsprozesses doch noch einige Vereinfachungen umgesetzt werden. Ein klares Signal hierzu wäre, auf zusätzliche Bürokratie und Aufwand durch die Einführung einer Sondersteuer auf baureife Grundstücke und die diskutierte Streichung der Umlagefähigkeit der Grundsteuer zu verzichten. Am Ende ist jedoch maßgeblich, wie die Kommunen mit ihrem Recht zur Festlegung des Hebesatzes umgehen, aus dem sich letztlich die definitive Belastung auf Gemeindeebene für Betriebe wie Bürger ergibt. Wir appellieren an die Gemeinden, die Neuregelung zu einer aufkommensneutralen Senkung der Hebesätze zu nutzen und nicht zur Schöpfung von zusätzlichen Einnahmen", so Bingmann abschließend.

31, Berlin, 10. September 2019

Pressekontakt:

Ansprechpartner:
André Schwarz
Pressesprecher
Telefon: 030/ 59 00 99 520
Telefax: 030/ 59 00 99 529

Original content of: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., transmitted by news aktuell

More stories: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
More stories: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
  • 09.09.2019 – 10:30

    BGA: Außenhandel startet mit leichtem Schwung in die zweite Jahreshälfte

    Berlin (ots) - "Der deutsche Außenhandel startet nach einem gedämpften ersten Halbjahr leicht erholt in die zweite Jahreshälfte. Anders als das Großbritanniengeschäft, das unter dem Brexit leidet und das Europageschäft beeinträchtigt, läuft das US-Geschäft trotz aller Streitigkeiten sehr zufriedenstellend. Dies ist aber kein Grund zur Entwarnung, denn die ...

  • 05.09.2019 – 11:27

    BGA: Nachlassende Dynamik im Großhandel deutet auf schwaches wirtschaftliches Halbjahr hin

    Berlin (ots) - "Nicht nur die Dynamik im Großhandel hat im Verlauf des ersten Halbjahres deutlich nachgelassen, auch die Stimmung bei den Unternehmen ist im Keller. Insbesondere die Entwicklung im Großhandel mit Maschinen, Halbwaren und Rohstoffen stimmt aufgrund seiner Indikatorfunktion für die Industrieproduktion und den Export bedenklich und deutet auf ein ...

  • 26.08.2019 – 12:47

    BGA zur Bilanz des G7-Gipfels in Biarritz: Nichts als schöne Bilder

    Berlin (ots) - "Die Bilanz des G7-Gipfels fällt äußerst mager aus. Das Treffen der sieben bedeutendsten Industrienationen der westlichen Welt in Biarritz hat nichts als schöne Bilder produziert. Ob die großen Handelskonflikte, Brexit oder Iran-Abkommen - nirgendwo Entspannungssignale, geschweige denn nennenswerte Fortschritte. Und das zu einem Zeitpunkt, wo die ...