All Stories
Follow
Subscribe to NDR Norddeutscher Rundfunk

NDR Norddeutscher Rundfunk

NDR Rundfunkrat wählt neuen Verwaltungsrat

Hamburg (ots)

Der neue NDR Rundfunkrat hat am Freitag (16.
August) die zwölf Mitglieder des Verwaltungsrats gewählt. Der
Rundfunkrat - ihm gehören 58 Vertreter des öffentlichen Lebens aus
den vier NDR Staatsvertragsländern an - hatte sich am 24. Mai 2002
konstituiert. Die Amtszeit beider Gremien beträgt fünf Jahre.
Und das sind die Namen der Verwaltungsratsmitglieder: Aus
Niedersachsen kommen Michael Fürst, Prof. Dr. h.c. Martha Jansen,
Gerhard Kiehm, Gernot Preuß, Dr. Christiane von Richthofen und
Hartmut Tölle; aus Schleswig-Holstein Gerd Börnsen und Karin
Wiedemann; aus Mecklenburg-Vorpommern Volker Steffens und Dr.
Rosemarie Wilcken sowie aus Hamburg Lutz Freitag und Wulf Schulemann.
Gernot Preuß und Karin Wiedemann gehören dem Verwaltungsrat zum
ersten Mal an.
Der NDR Verwaltungsrat überwacht laut NDR-Staatsvertrag die
Geschäftsführung des Intendanten; das Gremium übt eine Finanz- und
Managementkontrolle aus. Seine Zustimmung muss der Verwaltungsrat
insbesondere bei wichtigen Personalangelegenheiten geben. Von seinen
Aufgaben her ist der NDR Verwaltungsrat mit dem Aufsichtsrat einer
Kapitalgesellschaft vergleichbar; im Unterschied zu Aufsichtsräten
sind die Gremienmitglieder des NDR jedoch ehrenamtlich tätig.
Rückfragen:
Iris Bents             
040/4156-2304

Original content of: NDR Norddeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: NDR Norddeutscher Rundfunk
More stories: NDR Norddeutscher Rundfunk
  • 16.08.2002 – 16:48

    Hamburg hilft den Flutopfern

    Hamburg (ots) - Eine Spendenaktion Hamburger Medien für die Opfer der Hochwasserkatastrophe in unserer Partnerstadt Dresden und deren Umgebung Helmut Schmidt, Alt-Bundeskanzler, war "der" Mann der Hamburger Sturmflutkatastrophe 1962. Er organisierte die Rettungsmaßnahmen und Hilfe aus aller Welt für die Hamburger in Not. Heute ist der 83-Jährige Schirmherr der Spendenaktion "Hamburg hilft den Flutopfern". Helmut Schmidt: "In einer elementar ...

  • 16.08.2002 – 16:08

    NDR Fernsehen ändert sein Programm: Sondersendungen zur "Jahrhundertflut"

    Hamburg (ots) - "NDR aktuell extra": Sonnabend, 17. August, 22.00 Uhr; Sonntag, 18. August, 21.00 Uhr; Montag, 19. August, 22.15 Uhr "Globus extra: Kommt die Klimakatastrophe?": Dienstag, 20. August, 13.30 Uhr Die Flutwelle der Elbe wird in diesen Tagen auch Norddeutschland erreichen. Das NDR Fernsehen ändert aufgrund der ...