All Stories
Follow
Subscribe to NDR Norddeutscher Rundfunk

NDR Norddeutscher Rundfunk

"Der 1. Mai und die Gewerkschaften" - N3 berichtet über die Zentrale Maikundgebung in Hannover
Sendung: Montag, 1. Mai, 16.00 Uhr, Norddeutsches Fernsehen N3

Hamburg (ots)

"Jetzt aufbrechen - Für mehr Beschäftigung" - das
ist das diesjährige Motto der Zentralen Maikundgebung von DGB und DAG
in Hannover. Zehn Jahre nach der Deutschen Einheit sehen die
Gewerkschaften ihre wesentliche Aufgabe in der Verteilung des
kostbaren Gutes Arbeit. Begleitet von optimistischen Prognosen zum
wirtschaftlichen Wachstum und zum Sinken der Arbeitslosenzahlen ist
das West-Ost-Gefälle für sie ein besonderes Problem.
Das Norddeutsche Fernsehen N3 zeigt Ausschnitte der Veranstaltung
auf dem Klagesmarkt in Hannover - diesen Ort wählten die
Gewerkschaften wegen der in einem Monat beginnenden EXPO 2000 und
ihrer Bedeutung auch für die Arbeitswelt unserer Jahre. Mit Spannung
wird das Auftreten von Bundeskanzler Gerhard Schröder erwartet. Die
Hauptredner auf Gewerkschaftsseite sind der DGB-Vorsitzende Dieter
Schulte und der DAG-Vorsitzende Roland Issen. Moderator ist Christian
F. Wulf.

Rückfragen bitte an:

Iris Bents
040/4156-2304

Original content of: NDR Norddeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: NDR Norddeutscher Rundfunk
More stories: NDR Norddeutscher Rundfunk