All Stories
Follow
Subscribe to Allgemeine Zeitung Mainz

Allgemeine Zeitung Mainz

Überzogen
Kommentar von Tobias Goldbrunner zum öffentlichen Dienst

Mainz (ots)

In den Tarifverhandlungen des öffentlichen Diensts droht eine lange Eiszeit - und damit längere Streiks in empfindlichen Alltagsbereichen. Die Forderungen der Gewerkschaften sind mit 10,5 Prozent überzogen. Dass diese zu Beginn höhere Zahlen ansetzen, liegt in der Natur der Sache, gehört zum Taktieren dazu. Keine Frage, die Löhne für Angestellte in Kitas, der Müllabfuhr, dem öffentlichen Nahverkehr oder Pflegeeinrichtungen müssen steigen. Doch Verdi und Co. überspannen diesmal den Bogen. Das könnte Sympathien kosten, der Arbeitgeberseite in die Karten spielen. Die Teuerungsrate dürfte Experten zufolge in diesem Jahr bei fünf bis sechs Prozent - eventuell sogar darunter - liegen. Hier sollte sich die Einigung einpendeln, um zumindest die höheren Kosten für Nahrungsmittel, Energie und vieles mehr zu decken. Zudem sollten Berufe im öffentlichen Dienst attraktiver werden für den Nachwuchs, schon jetzt können Tausende Stellen nicht besetzt werden. Allerdings darf nicht vergessen werden: Je höher die Lohnsteigerung ausfällt, desto tiefer muss auch zum Beispiel der Bund in die Tasche greifen. Schon jetzt ist der Haushalt für 2023 auf Kante genäht. Zusätzliche Milliarden auf der Ausgabenseite könnten also für Steuererhöhungen für die Bevölkerung sorgen. Zudem könnten Kommunen weniger Mittel für Straßen- oder Kitabau zur Verfügung stehen. Es wäre keine Überraschung, wenn eine Einigung erst bei der dritten Runde Ende März erzielt werden könnte. Bis dahin könnten Streiks immer wieder weite Teile des öffentlichen Lebens lahmlegen.

Pressekontakt:

Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de

Original content of: Allgemeine Zeitung Mainz, transmitted by news aktuell

More stories: Allgemeine Zeitung Mainz
More stories: Allgemeine Zeitung Mainz
  • 23.01.2023 – 18:45

    Gefährlich / Christian Matz über die Anklage gegen die Reichsbürger

    Mainz (ots) - Zwei Mal in den vergangenen Monaten sind Gruppen aus der "Reichsbürger"-Szene aufgeflogen, die laut den Ermittlern die Regierung stürzen und Terror übers Land bringen wollten. Die Zusammensetzung dieser unterschiedlich großen Gruppen, der Werdegang ihrer Mitglieder und ihr Alter, ihre absurd anmutenden Ansichten und Pläne haben dazu geführt, dass ...

  • 20.01.2023 – 18:50

    Umdenken / Kommentar von Karl Schlieker zur Grünen Woche

    Mainz (ots) - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir macht auf dem Eröffnungsrundgang der Grünen Woche einen großen Bogen um die Halle mit Tieren. Als bekennender Vegetarier setzt der grüne Politiker deutliche Akzente, deutlicher als mancher Vorgänger. Es bleibt aber nicht nur beim Umweg auf der Leistungsschau der Landwirtschaft, der Minister will den Fleischkonsum indirekt verteuern. Eine Absenkung der ...

  • 19.01.2023 – 16:44

    Deutschland wird liefern / Kommentar von Andreas Härtel zum Leopard-Panzer

    Mainz (ots) - Eines kann als sicher gelten: Die Ukraine wird die begehrten Leopard-Kampfpanzer bekommen. Und dieses Signal dürfte schon an diesem Freitag von dem Treffen der Verteidigungsminister in Ramstein ausgehen. Fraglich ist nur, wann die Panzer geliefert werden. Und von wem. Im Vorfeld des Treffens haben einige ihre Positionen noch einmal klar abgesteckt und ...