All Stories
Follow
Subscribe to Allgemeine Zeitung Mainz

Allgemeine Zeitung Mainz

Angespannt
Kommentar von Tobias Goldbrunner zum Gaspreis

Mainz (ots)

Es klingt wie ein wohltuender Lichtblick in diesen schweren Zeiten: Die Gaspreise könnten sich erst mal stabilisieren, nicht noch weiter in die Höhe klettern - obwohl seit fast einer Woche nichts mehr durch Nord Stream 1 fließt. So die vorsichtige Aussage von Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller. Eine Aussage, die beruhigen soll. Was in der hitzigen Energiedebatte auch vonnöten ist. Dennoch - und das muss allen klar sein: Die Preise bewegen sich längst auf einem Niveau, das Millionen von Deutschen wehtun wird, wenn sie ihre Gas-Rechnungen erhalten. Und die Lage bleibt extrem angespannt, der bange Blick richtet sich weiterhin auf den kommenden Donnerstag. Dreht Wladimir Putin den Gashahn überhaupt wieder auf? Eventuell nur gedrosselt? Erneut steigende Gaspreise wären in jedem Fall keine Überraschung. Die Deutschen scheinen den Ernst der Lage erkannt zu haben, viele sparen zuhause immer mehr Energie - duschen kälter und kürzer, schalten Geräte, die gerade nicht in Gebrauch sind, aus oder planen Investitionen in neue Anlagen. Das fällt im Sommer natürlich einfacher. Im Falle eines kalten Winters würde die Stimmung schnell kippen. Die Politik muss die Zeit nutzen, nachvollziehbare Entscheidungen treffen und klare Botschaften senden. Aktuell wird mal wieder zu viel diskutiert, zu wenig gehandelt. Es bedarf strukturierter Pläne für weitere (faire) Kostenentlastungen, Szenarien für einen drohenden Energiemangel und Handlungsempfehlungen im Alltag. Die Politik muss jetzt beweisen, dass sie aus Krisen und Katastrophen wie Corona und der Ahrtal-Flut gelernt hat. Und nicht noch einmal die gleichen Fehler macht.

Pressekontakt:

Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485924
desk-zentral@vrm.de

Original content of: Allgemeine Zeitung Mainz, transmitted by news aktuell

More stories: Allgemeine Zeitung Mainz
More stories: Allgemeine Zeitung Mainz
  • 14.07.2022 – 17:45

    Es wird ernst / Kommentar von Jens Kleindienst zur Gasversorgung

    Mainz (ots) - Es fällt schwer, bei hochsommerlichen Temperaturen übers Frieren im Winter zu sinnieren. Doch entscheidet sich in diesen Wochen, wie schlimm es wirklich werden wird. Durch Fehler früherer Jahre ist Europa der perfiden Erpressungsstrategie des Kriegsherrn im Kreml ausgesetzt. Mit jedem Tag wird es wahrscheinlicher, dass nur noch sehr wenig oder überhaupt kein russisches Gas mehr ankommen wird. Wir sollen ...

  • 13.07.2022 – 17:26

    Verheerende Bilanz / Leitartikel von Friedrich Roeingh zum Umgang mit der Flutkatastrophe

    Mainz (ots) - Verheerende Starkregen sind kein neues Phänomen. Vor 24 Jahren ließ ein Dauergewitter den Schwarzwaldbach Oos zu einem reißenden Strom anschwellen, der in Baden-Baden Brücken wegriss und eine Spur der Verwüstung hinterließ. Damals gab es zum Glück keine Toten - in den Tiefgaragen der Grandhotels wurden nur die Luxuskarossen ein Opfer der Wasser- ...

  • 12.07.2022 – 18:13

    Kopfschütteln / Kommentar von Sonja Werner zur telefonischen Krankschreibung

    Mainz (ots) - Es gibt Neuerungen aus der Zeit der Pandemie, die sich bewährt haben - und auch mit dem veränderten Infektionsgeschehen durch die Omikron-Varianten weiter Sinn haben. Die Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung für Patienten mit leichten Erkältungssymptomen gehört dazu. Fast während der gesamten Zeit der Pandemie wurde diese immer wieder ...