All Stories
Follow
Subscribe to Allgemeine Zeitung Mainz

Allgemeine Zeitung Mainz

Unnötig
Kommentar von Tobias Goldbrunner zu Steinmeier/Selenskyj

Mainz (ots)

Es ist ein deutliches Signal von Wolodymyr Selenskyj: Der ukrainische Präsident will Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nicht empfangen. Noch nicht. Das mag sich in den kommenden Wochen vielleicht noch ändern. Doch erst einmal wird es das Verhältnis zwischen der Ukraine und Deutschland verschlechtern. Ein Verhältnis, das ohnehin angespannt ist. Das deutsche Zögern, die Sanktionen für Russland weiter zu verschärfen, ärgert Selenskyj. Der 44-Jährige wünscht sich unter anderem ein Öl-Embargo. Ob auch die beschämende Reaktion des Bundestages nach der Rede von Selenskyj, als die Abgeordneten zur Tagesordnung übergingen, dem emotionalen Aufruf des Ukrainers keine große Beachtung mehr schenkten, dabei eine Rolle spielte? Nicht auszuschließen. Steinmeier hatte wohl darauf gehofft, in Kiew ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Die spektakuläre Ausladung ist nun ein schwerer Schlag. Und ein unglücklicher Schachzug von Selenskyj. Der ukrainische Präsident reagiert noch immer allergisch beim Namen Steinmeier, kritisiert dessen einstige Nähe zum Kreml scharf. Ja, Steinmeier hatte die Beziehungen zu Russland als Außenminister in früheren Jahren falsch eingeschätzt. Er hat zu lange an Nord Stream 2 festgehalten. Doch der Bundespräsident hat sich für seine Fehler entschuldigt. Das hätte er überzeugender tun können - keine Frage. Allerdings bringt ein solcher Affront nun niemandem was. Schon gar nicht der Ukraine. Im Gegenteil: Diese Reaktion schenkt Wladimir Putin und der russischen Armee nun weitere Zeit.

Pressekontakt:

Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de

Original content of: Allgemeine Zeitung Mainz, transmitted by news aktuell

More stories: Allgemeine Zeitung Mainz
More stories: Allgemeine Zeitung Mainz
  • 11.04.2022 – 18:17

    Vier Gründe / Leitartikel von Friedrich Roeingh zu Anne Spiegels Rücktritt

    Mainz (ots) - Familienministerin Anne Spiegel hat sich endlich selbst erlöst. Alle Versuche, ihre Fehlleistungen zu bestreiten, auszusitzen und zum Schluss mit einem familiären Drama zu begründen, waren zum Scheitern verurteilt. Die bittere Ironie: Gerade mit dem so emotionalen Auftritt, mit dem Spiegel ihren Rücktritt noch abwenden wollte, hat sie sich endgültig ...

  • 10.04.2022 – 17:20

    Unermesslich / Kommentar von Stephen Weber zum Druck auf Anne Spiegel

    Mainz (ots) - Der Druck auf Bundesfamilienministerin Anne Spiegel war sowieso hoch, nun ist er ins Unermessliche gestiegen. Die angezählte Grünen-Politikerin muss sich seit diesem Wochenende zudem dem Vorwurf stellen, wieso sie wenige Tage nach der größten Naturkatastrophe in der Geschichte von Rheinland-Pfalz, der Flut an der Ahr, für vier Wochen nach Frankreich ...

  • 08.04.2022 – 19:42

    Zum Fürchten / Kommentar von Jens Kleindienst zur Wahl in Frankreich

    Mainz (ots) - Bis vor wenigen Tagen schien alles klar in Frankreich: Amtsinhaber Emmanuel Macron und Marine Le Pen qualifizieren sich bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahl am Sonntag fürs Finale, das Macron am 24. April dann mit gebührendem Vorsprung für sich entscheidet. Fünf weitere Jahre mit dem liberalen Reformer und überzeugten Europäer Macron - was denn sonst? Doch plötzlich ist alles anders. Nicht ...