All Stories
Follow
Subscribe to Neue Westfälische (Bielefeld)

Neue Westfälische (Bielefeld)

Bauwirtschaft fordert: Baukindergeld verlängern

Bielefeld (ots)

Bielefeld. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) fordert, den Förderzeitraum für das Baukindergeld wegen der Corona-Krise über den 31. Dezember 2020 hinaus um mindestens ein Jahr zu verlängern. Wegen der Corona-Pandemie gebe es Verzögerungen bei der Bearbeitung von Bauanträgen. Deshalb sei der für das Baukindergeld vorgesehene Fördertopf noch gut gefüllt, erklärte BDF-Präsident Hans-Volker Noller gegenüber der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Mittwoch-Ausgabe).

Mit dem Baukindergeld unterstützt der Staat Familien über einen Zeitraum von zehn Jahren mit 1.200 Euro je Kind und pro Jahr. Dabei wird das Baukindergeld bis zu einem zu versteuernden Haushaltseinkommen von 75.000 Euro plus 15.000 Euro Freibetrag je Kind gewährt. Neubauten sind - Stand heute - förderfähig, wenn die Baugenehmigung zwischen dem 1. Januar 2018 und dem 31. Dezember 2020 erteilt worden ist.

"Wir hören seit geraumer Zeit, dass sich die Entscheidungsträger zu einer möglichen Verlängerung des Baukindergelds beraten. Viele Baufamilien brauchen aber jetzt kurzfristig die Zusage, bei ihrem Bauvorhaben auf die staatliche Förderung zählen zu können", sagte Noller. Nach seinen Informationen werde derzeit eine Verlängerung des Förderzeitraums um gerade einmal drei Monate diskutiert - obwohl der Fördertopf noch mehr als halbvoll sein solle. "Die im Bundeshaushalt für das Baukindergeld bereitgestellten Mittel von insgesamt 10 Milliarden Euro sollten auch für ihren ursprünglichen Zweck eingesetzt werden, so der BDF-Präsident.

Pressekontakt:

Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original content of: Neue Westfälische (Bielefeld), transmitted by news aktuell

More stories: Neue Westfälische (Bielefeld)
More stories: Neue Westfälische (Bielefeld)
  • 31.08.2020 – 06:00

    Laschet lobt die Ära Merkel und nennt die wichtigsten Themen für die Ära danach

    Bielefeld (ots) - Der Kandidat für den Vorsitz der CDU, NRW-Ministerpräsident Armin Laschet lobt die Ära Merkel. "Dass ein Kanzler oder eine Kanzlerin so viele gravierende Krisen bewältigen musste, das hat es vorher in der Form nicht gegeben. Dennoch ist die Zeit auch genutzt worden, tiefgreifende Veränderungen einzuleiten", sagte Laschet nw.de, dem Online-Portal ...

  • 31.08.2020 – 05:30

    Laschet gegen einheitliche Corona-Regeln

    Bielefeld (ots) - NRW-Ministerpräsident Laschet hat sich nachdrücklich gegen bundesweit einheitliche Regeln in der Corona-Krise gewandt. "Warum sollen in einem Land mit so unterschiedlichen Infektionszahlen alle Maßnahmen gleich sein? Warum soll man in Mecklenburg-Vorpommern mit ganz wenig Infizierten private Begegnungen auf 25 Teilnehmer begrenzen?", fragte Laschet in einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden ...

  • 30.08.2020 – 18:13

    NRW-Ministerpräsident Laschet zu Krawallen vor dem Reichstag: "Das lässt mich erschaudern"

    Bielefeld (ots) - Als einen Angriff auf die Demokratie hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) den Sturm von Rechtsextremisten auf das Reichstagsgebäude am Samstag in Berlin bezeichnet. In einem Interview mit der Online-Plattform der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung "Neue Westfalische" sagte Laschet, das Reichstagsgebäude habe all den Schrecken, Terror ...