All Stories
Follow
Subscribe to Neue Westfälische (Bielefeld)

Neue Westfälische (Bielefeld)

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Zehn Jahre PISA-Studie
Es bleibt viel zu tun / ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

Bielefeld (ots)

Zuerst die gute Nachricht: Deutschland macht bei der Schulbildung Fortschritte. Die schlechte lautet so: Die Schritte nach vorn reichen nicht aus, um in der Weltspitze mitzumischen. Auf die vorderen Plätze bei der Bildung drängen vor allem die Asiaten. Im Vergleich zu den Regionen Schanghai, Hongkong und Singapur nehmen sich die deutschen Erfolge recht bescheiden aus. Der PISA-Schock vor zehn Jahren, als Deutschland auf allen Feldern unterdurchschnittlich abgeschnitten hatte, hat die Bildungsdiskussion belebt. Dass heute etwa die frühkindliche Bildung kein Fremdwort mehr ist und sich zunehmend die Ganztagsschulen durchsetzen, hängt auch mit PISA zusammen. Deutschland kann sich von den stärkeren Bildungsnationen eine Menge abgucken. Der Blick über den Tellerrand ist hilfreich. Und er zeigt, dass viel zu tun bleibt. Das deutsche Bildungssystem ist im Vergleich zu dem vieler anderer Staaten unterfinanziert. Um die Finanzierung auf eine bessere Grundlage zu stellen, bedarf es auch einer fruchtbaren Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen. Doch der Föderalismus verbietet bei der Bildung diese Kooperation. Ein solches Verbot ist kleinkariert. Es sollte möglichst bald fallen. Schulen in sozialen Brennpunkten sind hierzulande immer noch besonders schlecht ausgestattet. Dass gerade solche Schulen besonders gute Ressourcen und viel mehr Personal benötigen, hat sich offenbar noch nicht herumgesprochen. In den starken Bildungsnationen sind die Lehrer hochgeachtet. Dort ist aber auch ihre pädagogische Ausbildung besonders sorgfältig. Um die besten Köpfe für den Lehrerberuf zu gewinnen, müsste sich nicht nur ihre Bezahlung verbessern. Das Korsett der Lehrpläne und Vorgaben ist zu eng. Schulen müssen in die Lage versetzt werden, mehr Freiheit zu wagen.

Pressekontakt:

Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original content of: Neue Westfälische (Bielefeld), transmitted by news aktuell

More stories: Neue Westfälische (Bielefeld)
More stories: Neue Westfälische (Bielefeld)
  • 07.12.2010 – 18:45

    Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar; 25 Jahre Lindenstraße

    Bielefeld (ots) - 25 Jahre "Lindenstraße" in der ARD So sind wir VON STEFAN BRAMS Sie läuft und läuft und läuft, und wenn es nicht noch weniger Zuschauer werden, dann läuft und läuft und läuft sie auch noch in den nächsten 25 Jahren: die Lindenstraße. Fernsehen als verlässlicher Begleiter durch die großen und kleinen Dramen des Lebens, das ist die Lindenstraße. Fernsehen, das sich hier und da ein paar ...

  • 06.12.2010 – 18:55

    Neue Westfälische (Bielefeld): Datenschutz Vorbeugen WOLFGANG MULKE, BERLIN

    Bielefeld (ots) - Wenn sich die Internetwirtschaft heute zum Gipfel trifft, wird es an Superlativen nicht fehlen. Das Netz hat die Welt verändert, eröffnet vielfältige neue Geschäftschancen, Unterhaltungs- und Informationsmöglichkeiten. Die dunkle Seite der globalen Vernetzung, so steht zu befürchten, gerät angesichts der wirtschaftlichen Möglichkeiten ins ...