All Stories
Follow
Subscribe to Neue Westfälische (Bielefeld)

Neue Westfälische (Bielefeld)

Neue Westfälische: Tödlicher Anschlag auf britische Soldaten in Nordirland Eskalation vermeiden JÜRGEN JUCHTMANN

Bielefeld (ots)

Wer in diesen Tagen die Grenze zwischen der
Republik Irland und der britischen Provinz Ulster im Norden der Insel
passiert, der bemerkt sie kaum.
Waffenstarrende Kontrollpunkte früherer Jahre sind längst Geschichte,
lediglich die Farbe der Straßenmarkierung wechselt. Normalität 
scheint eingekehrt zu sein zwischen den einst bis aufs Blut 
verfeindeten Parteien. Die Menschen haben sich an friedliche Zeiten 
gewöhnt, das kommt in Gesprächen immer wieder zum Ausdruck.
Mit dem ersten Anschlag auf britische Soldaten seit zwölf Jahren ist 
an diesem Wochenende die Angst vor einer erneuten blutigen 
Auseinandersetzung in Nordirland schlagartig zurückgekehrt. Mit 
diesem Terrorakt versuchen irische Republikaner, den Friedensprozess 
zu zerstören. Offenbar sehen diese Kräfte im von der 
Weltwirtschaftskrise außergewöhnlich stark getroffenen Irland neues 
Potenzial für ihren ebenso tödlichen wie aussichtslosen Kampf.
Von den Antworten auf zwei Fragen wird es abhängen, ob es zu einem 
neuen, viele Menschenleben fordernden Nordirland-Konflikt kommt.
Erstens: Erhalten die Terroristen Rückhalt in der Bevölkerung? Und 
zweitens: Kann nach dem Anschlag eine politische Eskalation im 
paritätisch besetzten Parlament in Belfast vermieden werden?

Pressekontakt:

Neue Westfälische
Jörg Rinne
Telefon: 0521 555 276
joerg.rinne@neue-westfaelische.de

Original content of: Neue Westfälische (Bielefeld), transmitted by news aktuell

More stories: Neue Westfälische (Bielefeld)
More stories: Neue Westfälische (Bielefeld)
  • 06.03.2009 – 18:08

    Neue Westfälische: Die Kirche und die Krise

    Bielefeld (ots) - Selbstbezogen CARSTEN HEIL Die katholische Bischofskonferenz ist eine Versammlung von Männern, die oft völlig unterschiedlicher Meinung sind. Ein weit verbreitetes Missverständnis in der Öffentlichkeit ist die Annahme, der Episkopat stimme in allen Fragen überein. Deshalb werden provozierende Äußerungen von Walter Mixa oder Joachim Meisner oft zu Unrecht auf die ganze Kirche, womöglich ...

  • 05.03.2009 – 19:14

    Neue Westfälische: NATO-Neustart mit Moskau

    Bielefeld (ots) - Gut sechs Wochen nach dem Amtsantritt Barack Obamas zeigt die amerikanische Polit-Wende erste gravierende Folgen für das größte Militärbündnis. Dass die Eiszeit mit Moskau nun beendet und der NATO-Russland-Rat wiederbelebt wurde, wäre ohne die neue Obama/Clinton-Administration nicht denkbar gewesen. Gleichwohl ist dieser längst fällige "Neustart" auch ein Achtungserfolg für den ...