All Stories
Follow
Subscribe to Ostsee-Zeitung

Ostsee-Zeitung

Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Berlusconi

Rostock (ots)

Da mag man sich doch fragen: Spinnen die, die Römer - zumindest die Mehrheit im römischen Parlament? Da strauchelt Regierungschef Silvio Berlusconi von einer Affäre in die nächste Krise. Da wird der Cavaliere selbst aus den Reihen der eigenen Partei und der Wirtschaft, seiner bislang treuesten Anhänger, heftig kritisiert. Rating-Agenturen stufen die Kreditwürdigkeit Italiens auch mit Hinweis auf Berlusconis Reform-Versagen herunter. Trotzdem findet sich im Parlament auch diesmal keine Mehrheit zu seinem Sturz. Dass Berlusconi auch die 51. Vertrauensabstimmung gewann, hat aber weniger irrationale als ganz handfeste Gründe. Da ist die Einsicht, dass Italien angesichts der aktuellen Schuldenkrise alles braucht, nur keine handfeste Regierungskrise. Vor allem: Bei einer Niederlage hätten Neuwahlen gedroht. Viele Abgeordnete der Regierungskoalition müssten dann mit dem Verlust des Parlamentssitzes rechnen. Der ist höchst lukrativ: Mit fast 12 000 Euro im Monat kassieren Italiens Abgeordnete die höchsten Diäten in Europa.

Pressekontakt:

Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de

Original content of: Ostsee-Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Ostsee-Zeitung
More stories: Ostsee-Zeitung