All Stories
Follow
Subscribe to Ostsee-Zeitung

Ostsee-Zeitung

Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Köhlers Agenda 2020

Rostock (ots)

Köhlers Forderung nach einer Agenda 2020 ist
nichts anderes als ein Reformappell an die politische Klasse. Seine 
klaren wirtschafts- und ordnungspolitischen Vorschläge sind eine 
Gardinenpredigt an die Berliner Wohlfühlpolitik, die derzeit mehr 
durch Selbstgenügsamkeit und teure Vorwahl-Geschenke auffällt als 
durch handfeste Reformen, die Deutschland für die Zukunft 
wirtschaftlich und sozial wetterfest machen. Noch immer sind 
Millionen Menschen arbeitslos. Der Finanzexperte Köhler erweist sich 
hier erneut als präsidialer Ideengeber. Wen wundert's, dass fast drei
Viertel aller Deutschen einer aktuellen Umfrage zufolge Köhler für 
eine zweite Amtszeit an der Spitze der Bundesrepublik sehen möchten. 
Bleibt zu hoffen, dass die Politik dies nach Köhlers jüngster 
Strafpredigt auch noch so sieht.

Pressekontakt:

Ostsee-Zeitung
Harald Kroeplin
Telefon: +49 (0381) 365-439
harald.kroeplin@ostsee-zeitung.de

Original content of: Ostsee-Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Ostsee-Zeitung
More stories: Ostsee-Zeitung
  • 15.04.2008 – 18:41

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Berlusconi

    Rostock (ots) - Nein, die Italiener sind wahrlich nicht zu beneiden. Wieder einmal haben sie das kleinere Übel gewählt, weil die wichtigsten politischen Akteure inhaltlich oder moralisch verschlissen sind. Nun soll es erneut der scheinbar "starke Mann" richten und das Land durch die Stürme der Globalisierung und hausgemachten Krisen führen. Dabei erwies sich der Milliardär schon zweimal als politischer ...

  • 14.04.2008 – 18:27

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Milbradt

    Rostock (ots) - Grotesk mutet das beinahe autokratische Beharrungsvermögen von Milbradt an. Bis zuletzt hat er seinen Abtritt verweigert. Spätestens nach dem Desaster bei der SachsenLB war seine Mitverantwortung offenbar und sein Rücktritt fällig geworden. Nach seinen nun ruchbar gewordenen windigen Privatgeschäften mit ebenjener Landesbank war der Abgang überfällig. In der Union wird man erleichtert ...

  • 11.04.2008 – 15:53

    Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Stammzellgesetz

    Rostock (ots) - Im Grunde hat sich eine deutliche Bundestags-Mehrheit für ein klares Jein, ein Sowohl-als-auch entschieden. Aus Sicht des konsequenten Lebensschutzes ist man damit schon zu weit gegangen. Aus Sicht der Forschung wurde jedoch ein pragmatischer Mittelweg gewählt. Der befürchtete Dammbruch zu einer von allen moralischen Grenzen freien Wissenschaft war das nicht, sondern alles in allem eine ...