"Hatte Jesus Kinder? - Der Film "Da Vinci Code" und die Kirche" Berliner PHOENIX Runde, Mittwoch, 24.5.2006, 21.00 Uhr
Bonn (ots)
Seit der Film "The Da Vinci Code - Sakrileg" am 18.
Mai in den deut-schen Kinos startete, hagelt es Kritik für den
Kirchen-Thriller. Die ka-tholische Kirche attackiert den Film als
Gotteslästerung und ruft Gläu-bige zum Boykott auf. Der als
konservativ geltende katholische Orden "Opus Dei" ist ebenfalls
erzürnt. Hintergrund der Aufregung ist die Idee, auf der Buch und
Film basieren: Jesus Christus soll ein Kind mit Maria Magdalena
gehabt haben, dessen Nachfahren heute noch leben.
Während sich die theologische Diskussion zuspitzt, bricht die
Verfil-mung des gleichnamigen Bestsellers von Dan Brown alle
Besucherre-korde.
Warum ist der Roman ein Bestseller geworden? Kann ein Roman den
Impuls geben, sich wieder mit Religion zu beschäftigen? Trifft der
Film den religiösen Zeitgeist?
Gaby Dietzen diskutiert in der Berliner PHOENIX Runde mit Jörg
Kastner (Romanautor), Robert Leicht ("Die Zeit"), Werner
Kal-tefleiter (freier Journalist) und Prof. Regina Ammicht-Qinn
(Moral-theologin Universität Tübingen).Rückfragen bitte an:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 195
Fax: 0228 / 9584 198
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell