All Stories
Follow
Subscribe to PHOENIX

PHOENIX

PHOENIX Sendeplan Dienstag, 17. Mai 2005

Bonn (ots)

08.15 Die Miele-Männer Revolution in der Waschküche
Film von André Schäfer, WDR/2004 Wirtschaft und Soziales
09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse
Bettina Vestring (Berliner Zeitung) und Anja Kohl (ARD-Börsenstudio
Frankfurt)09.15	Im Dialog
Alexander Kähler mit Karl Kardinal Lehmann
(Wdh. v. Freitag)
09.45	Bon(n) jour Berlin
Bettina Vestring (Berliner Zeitung)
10.00	Heidelberg.
"Deutschland zwischen Wunsch und Wirklichkeit", Rede von Lothar
Späth auf dem Symposium "Identität in Deutschland" des Heidelberger
Clubs für Wirtschaft und Kultur (Aufz. v. 28.04.05, ca. 11.30 -12.00)
10.30	Berlin.
Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes 2004, Pressekonferenz mit
Bundesinnenminister Otto Schily und dem Präsidenten des Bundesamtes
für Verfassungsschutz, Heinz Fromm (10.30)
anschl. Berlin.
Peter Scholl-Latour: Koloß auf tönernen Füßen, Buchvorstellung mit
Hans-Dietrich Genscher und Wolfgang Herles (Aufz. v. 12.05.05,
19.00 - ca. 20.00)
ca. 12.00 London.
Eröffnung des Parlaments durch Queen Elizabeth II (ca. 12.00-13.05)
	Moskau.
nach dem Urteil gegen den ehemaligen Chef des Ölkonzerns Yukos,
Michail Chodorkowski
Akutelles, Gespräche und Interviews
13.15	Der Prozess von Moskau
Ölbaron gegen Kreml-Herr
Film von Albrecht Reinhardt und Jens Hartmann, WDR/2005
14.00	Russland. zurück zur Großmacht?
Film von Michael Renz und Andreas Stamm, ZDF/2005
14.45	Düsseldorf.
Pressekonferenz der FDP, im Anschluss an die Sitzung des
Parteipräsidiums, mit dem Parteivorsitzenden Guido Westerwelle und
dem NRW-Spitzenkandidaten Ingo Wolf (11.45)
anschl. Berlin. "Jugend braucht Ausbildung", Veranstaltung der
CDU/CSU- Bundestagsfraktion mit Reden Angela Merkel
(Fraktionsvorsitzende), Maria Böhmer (stellv. Fraktionsvorsitzende
und einer Podiumsdiskussion mit Karl-Josef Laumann (Vorsitzender
Arbeisgruppe Wirtschaft), Katherina Reiche (Vorsitzende Arbeitsgruppe
Bildung und Forschung), Eva-Maria Stange (Vorsitzende
GEW-Hautpvorstand), Martin Wansleben (Hauptgeschäftsführer DIHK) und
Karin Wolff (Kultusministerin Hessen). Moderation: Gaby Dietzen
(Aufz.v. 11.05.)
18.00	Lernen in der Luxusklasse
Film von Jörg Laaks, WDR/2004
18.30	Landtagswahl in NRW
Köln
Wahlkampfveranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen mit
Bundesaußenminister Joschka Fischer und der Spitzenkandidatin Bärbel
Höhn (18.30-ca. 20.00)
20.00	Tagesschau (ARD)
mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15	Holocaust-Denkmal, Berlin
Der lange Kampf um die Erinnerung
Film von Frank Hertweck, SW
 (VPS 20.14)
Die Dokumentation
21.00	Berliner PHOENIX Runde
Moderation: Anke Plättner
Armes, reiches Land - Kinderarmut in Deutschland
mit Marieluise Beck, B'90/Grüne (Parl. Staatssekretärin im
Bundesfamilienministerium), Prof.  Christoph Butterwegge
(Politikwissenschaftler Uni Köln), Bernd Siggelkow ("Die Arche"
Berlin) und Walter Wüllenweber (stern)
21.45	Weder Huren noch Sklavinnen
Rebellion in Frankreichs Vorstädten
Film von Wiltrud Kremer, SWR/2005
 (VPS 21.46)
22.15	der TAG
Moderation: Conny Czymoch
u.a.
	Berlin.
Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes 2004, Pressekonferenz mit
Bundesinnenminister Otto Schily und dem Präsidenten des Bundesamtes
für Verfassungsschutz, Heinz Fromm (10.30)
	Essen.
Symposium des Politischen Forums Ruhr zum Thema "Verfassungsauftrag
zur Wiedervereinigung und europäischen Integration, Rede von Helmut
Kohl (Altbundeskanzler)(19.30-ca. 21.30),
23.00	Landtagswahl in NRW
NRW wählt - Das Duell
Bochum:
Fernsehduell der beiden Spitzenkandidaten Peer Steinbrück und Jürgen
Rüttgers zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (Übernahme WDR
21.00-22.00)
00.00	Berliner PHOENIX Runde
Moderation: Anke Plättner
Armes, reiches Land - Kinderarmut in Deutschland
mit Marieluise Beck, B'90/Grüne (Parl. Staatssekretärin im
Bundesfamilienministerium), Prof.  Christoph Butterwegge
(Politikwissenschaftler Uni Köln), Bernd Siggelkow ("Die Arche"
Berlin) und Walter Wüllenweber (stern)
(Wdh. v. 21.00)
00.45 der TAG (Wdh. v. 22.15) 02.30 Berliner PHOENIX Runde (Wdh.
v. 21.00) 03.15 der TAG (Wdh. v. 22.15) 05.00 Berliner PHOENIX Runde
(Wdh. v. 21.00) 05.45 der TAG (Wdh. v. 21.45) u.a.
07.30	Holocaust-Denkmal, Berlin
Der lange Kampf um die Erinnerung
Film von Frank Hertweck, SWR/
 (VPS 07.29)Die Dokumentation

Kontakt:

Regina Breetzke
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
Email: regina.breetzke@phoenix.de

Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell

More stories: PHOENIX
More stories: PHOENIX
  • 13.05.2005 – 13:23

    PHOENIX Sendeplan Sonntag, 15. Mai 2005

    Bonn (ots) - 08.15 T Putins Russland Europas vergessene Küste - Leben am Kaspischen Meer Film von Tilo Hoffmann, RBB / Arte/2005 (VPS 08.14) Mitten in Europa 09.00 Für was Leben? Film von Werner Filmer und Ernst-Michael Wingens, WDR/2005 Glauben und Leben 09.30 Was sollen wir noch glauben? Der Theologe Karl Rahner Film von Norbert Göttler, BR/2004 Glaubenswelten 10.15 Länderspiegel (Übernahme ZDF v. ...

  • 13.05.2005 – 13:17

    PHOENIX Sendeplan Samstag, 14. Mai 2005

    Bonn (ots) - Zum 100. Jubiläum der Stadtgründung am 15.05.2005 08.15 Las Vegas und der Wilde Westen Film von Peter M. Kruchten, SR/2002 (VPS 12.45) Städteporträt 09.00 Meine Geschichte - Das Kriegsende 7/10: Wolfgang Leonhard Moderation: Jürgen Engert, WDR / PHX/2005 (VPS 11.15) Meine Geschichte 09.15 Ich komm nicht von Auschwitz her, ich stamm aus Wien Ruth Klüger im Porträt Film von Renata Schmidtkunz, ...

  • 12.05.2005 – 13:00

    PHOENIX Sendeplan Freitag, 13. Mai 2005

    Bonn (ots) - 08.15 Der Tod in den Vogesen Ein deutsches KZ auf französischem Boden Film von Joachim Görgen, SWR/2005 (VPS 08.13) 08.45 Berlin Sitzung des Deutschen Bundestages, Tagesordnung u.a.: Körperschaftssteuer; Freibetragsregelungen für Hilfebedürftige; Steuerrecht; Informationsfreiheitsgesetz; Forschungsförderung; Emissionshandel; Akt. Std. auf Antrag der CDU/CSU zu Haushaltrisiken für den Haushalt 2005 ...