All Stories
Follow
Subscribe to PHOENIX

PHOENIX

phoenix live: Klausuren von SPD und FDP - Sonntag, 9. Februar 2020, 14.00 Uhr und 23.15 Uhr

Bonn (ots)

Der SPD-Parteivorstand berät am Sonntag in einer Klausurtagung in Berlin Fragen der Beschäftigungs- und Arbeitsmarktpolitik. Als Gast wird der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke erwartet. Zum Auftakt ist ein Statement von SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil vorgesehen. Möglicherweise wird der Parteivorstand auch weitere aktuelle Themen, wie die Entwicklungen in Thüringen und die Ergebnisse des Koalitionsausschusses vom Vortag, beraten. Im Anschluss wollen die SPD-Vorsitzende Saskia Esken und Frank Werneke die Ergebnisse der Klausur der Presse vorstellen. phoenix-Korrespondent Erhard Scherfer meldet sich live aus dem Willy-Brandt-Haus in Berlin.

Außerdem tritt die FDP-Bundestagsfraktion zu einer Klausur in Berlin zusammen. Dabei dürfte es auch weiter um die neuesten Entwicklungen nach der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen gehen. phoenix berichtet um 14.00 Uhr und 23.15 Uhr über die Klausurtagungen und zeigt das ab 14.00 Uhr erwartete Pressestatement des FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner live. Aus dem Reichstag meldet sich phoenix-Reporterin Jeanette Klag mit aktuellen Entwicklungen. Im Studio ordnet Ines Arland die Ereignisse mit der Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach ein. Durch die Sendung um 23.15 Uhr führt Michael Sahr. Zu Gast im Studio ist Tilman Mayer, Politikwissenschaftler an der Uni Bonn.

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell

More stories: PHOENIX
More stories: PHOENIX
  • 07.02.2020 – 14:59

    phoenix live: Koalitionsausschuss in Berlin - Samstag, 8. Februar 2020, 12.45 Uhr

    Bonn (ots) - Die SPD dringt nach dem Politbeben von Thüringen in der Großen Koalition auf eine überzeugende Abgrenzung der Union von der rechts-außen Partei AfD. Am Sonntag kommt auf Verlangen der SPD-Vorsitzenden der Koalitionsausschuss in Berlin zusammen, um die verfahrene Lage in Thüringen und das aus SPD-Sicht "gestörte Verhältnis in der großen Koalition" ...

  • 07.02.2020 – 12:57

    Mohring (CDU): Neuwahlen sind keine Lösung für schwierige Situation in Thüringen

    Bonn/Berlin (ots) - Der thüringische Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Mike Mohring hat sich klar gegen Neuwahlen in Thüringen ausgesprochen: "Neuwahlen lösen die Problematik der schwierigen Situation in Thüringen nicht auf", sagte Mohring im phoenix-Interview vor Beginn einer CDU-Präsidiumssitzung in Berlin. Es gehe nicht darum "weiterzuwurschteln", ...