Phoenix-Sendeplan für Samstag, 01.März 2003
Bonn (ots)
08.15 Zwei, die sich auf den Keks gehen
Film von Jürgen Lossau und Christian Blome, NDR/02
09.00 Die Drei vom "stillen Örtchen"
Film von Bärbel Maiwurm und Veneeta Oertel, WDR/00
09.45 Gauner, Gold und Geisterstädte
In der Mojawe-Wüste
Film von Peter M. Kruchten, SR/02
10.00 Menschen im Hotel Adlon
Film von Stefan Quante, WDR/02
In nur fünf Jahren ist das Berliner Hotel Adlon wieder eine
Institution geworden. Präsidenten und Könige, Filmstars und
Musikgenies geben sich hier die Klinke in die Hand. Der Film
zeigt das Leben im Luxus-Hotel: die Sonderwünsche der VIPs, das
Catering fürs Kanzleramt und das Zittern der Zimmermädchen.
fotos über www.ard-foto.de
10.30 Die Drei vom "stillen Örtchen" gehen baden
Film von Bärbel Maiwurm, WDR/00
11.15 Meine Geschichte - Nach dem Krieg
4. Lew Besymenski
Moderation: Jürgen Engert, PHX/SWR/03
11.30 Kinder im Kriegszustand
Film von Helene Gautier, ZDF/arte/03
Auslandsreportage
12.00 Asien - Geschichten vom Kontinent der Kontraste (VPS 11.59)
Von Robert Hetkämper, ARD-Studio Singapur, PHX/03
mein ausland
12.45 Stadtlandschaften
Trier - Das Rom des Nordens
Film von Achim Streit, SWR/02
Städteporträt von
13.30 Familienalbum
Die Dorfhochzeit. Feier-Kur für die Seele
Film von Dörte Schipper und Gregor Petersen, NDR/02
Ihre Silberne Hochzeit, das haben Inge und Klaus vor Jahren
schon beschlossen, soll groß gefeiert werden - wie es auf dem
Land üblich ist, mit Polterabend und Fest in der
Dorfgaststätte. Dörte Schipper und Gregor Petersen haben die
aufwändigen Vorbereitungen beobachtet
und schließlich mitgefeiert.
Menschen
fotos über www.ard-foto.de
14.00 Die Fälschung des Jahrhunderts
Hitlers Tagebücher
Film von Maurice Philip Remy, ZDF/96
Historie
14.45 THEMA: Mein Amerika SPEZIAL
Von Claus Kleber, ARD-Studio Washington, PHX/02
Ein Jahrzehnt Korrespondent in USA
18.00 Fernsehen der DDR
Tatort Ostdeutschland. 30 Jahre "Polizeiruf 110"
Film von Lutz Pehnert und Matthias Ehlert, MDR/01
Mitten in Deutschland
18.45 Atemloses Moskau
24 Stunden russisches Glücksrad
Film von Udo Lilieschkies, WDR/02
In Moskau wohnen elf Millionen Menschen. Elf Millionen Gewinner
und Verlierer in einem gigantischen Glücksrad. Als
journalistischer Beobachter und Moskauer auf Zeit wundert,
ärgert, freut sich ARD-Korrespondent Udo Lielischkies über
alles, was er an einem einzigen langen Tag an Widersprüchen in
Russlands Metropole erlebt.
Auslandsreportage
19.15 Sphinx
Das Blut des Sonnengottes - Pizarro
Film von Stephan Koester , ZDF/02
Der 16. November 1532 ist einer der dramatischsten Wendepunkte
der Geschichte: die Eroberung des sagenumwobenen Inkareiches
durch den spanischen Konquistador Francisco de Pizarro. Wie
konnte er mit weniger als 200 Männern ein ganzes Reich
unterwerfen? Sphinx geht dem unglaublichen Coup auf den Grund.
Geheimnisse unserer Welt
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprach-dolmetscherIn
20.15 Rummel in Berlin
Jahrmarktgeschichten
Film von Anja Freyhoff und Thomas Uhlmann, SFB/01
Historie
21.00 Auf den Spuren deutscher Forscher
Ich vollbringe es oder ich sterbe
Der deutsche Australienforscher Ludwig Leichhardt
Film von Claudia Karsunke WDR/96
Spuren der Geschichte
21.45 Frauengeschichte(n) (VPS 21.44)
Wer zufrieden ist, der ist gesund. Die Schwestern von der
Alb-Mühle
Film von Rudolf Werner, SWR/00
Land & Leute
22.15 die DISKUSSION (VPS 22.14)
Berlin: 25. Forum Pariser Platz zum Thema "Gegen wen, mit wem?
Deutsche Außenpolitik in der Krise", mit Angelika Beer
(Bundevorsitzende B'90/Grüne), Thomas Goppel
(CSU-Generalsekretär),
John C. Kornblum (Chairman Lazard Deutschland und früherer
US-Botschafter), Prof. Harald Müller (Direktor der Hessischen
Stiftung Friedens- und Konfliktforschung), Hugo Bütler
(Chefredakteur Neue Züricher Zeitung); Moderation: Martin
Schulze
23.15 Irgendwann ein Tag in Amerika
Dokumentarfilm von Bertram Verhaag, BR/03
Der Film porträtiert den Afro-Amerikaner Al Barnum, der sich
von den Abgründen der Gesellschaft nach ganz oben gearbeitet
hat - ein Lehrstück über Geld und Geschäft, über Rassismus,
Intoleranz und deren Überwindung durch Nächstenliebe.
00.45 Aachen: 53. Verleihung des Ordens "Wider den tierischen Ernst"
an Wendelin Wiedeking (Vorstandsvorsitzender Porsche)
03.30 Von Fjord zu Fjord
Alltag auf Linienfrachtern
Film von Steffen Gurr, NDR/02
03.45 THEMA: Mein Amerika SPEZIAL
07.00 Atemloses Moskau
24 Stunden russisches Glücksrad
Film von Udo Lilieschkies, WDR/02
Auslandsreportage
07.30 Asien - Geschichcten vom Kontinent der Kontraste (VPS 07.29)
Von Robert Hetkämper, ARD-Studio Singapur, PHX/03
mein auslandRückfragen:
PHOENIX- Kommunikation Langer Grabenweg 45-47 53175 Bonn 0228/95 84 - 192 Fax: 95 84 - 198 presse@phoenix.de
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell