Phoenix-Sendeplan für Donnerstag, 10. Oktober 2002
Bonn (ots)
08.15 Das 3. Leben
3-teilige Reihe
Teil 3: Gesund werden im Alter?
Film von Hermann Sturm, SWR/2000
Gesellschaft
09.00 Bon(n) jour Berlin: Alexander Neubacher, Der Spiegel
09.15 Berliner PHOENIX Runde:
Richtungsstreit - Die Union zwischen Tradition und Moderne
Moderation: Gaby Dietzen
Gäste: Prof. Gerd Langguth (Politikwissenschaftler Uni Bonn)
Karl Feldmeyer (FAZ), Susanne Höll (SZ)
10.00 Magdeburg: Sitzung des Landtags von Sachsen-Anhalt,
Tagesordnung: Regierungserklärung Ministerpräsident Wolfgang
Böhmer zur Bewältigung der Hochwasserkatastrophe mit
anschließender Aussprache (VPS 10.00
anschl. Leipzig: Zweite Nikolaikirchenrede des
Bundespräsidenten Johannes Rau mit anschließendem
Gesprächsforum mit Schülern zum Jahrestag des demokratischen
Aufbruchs (VPS 10.00)
anschl. Frankfurt/M.: Verleihung des Planetary Consciousness
Award des Club of Budapest an Sir Peter Ustinov und Paulo
Coelho. (VPS 10.00)
Nach Lage: Berlin: Koalitionsverhandlungen von SPD und
B'90/Grüne,
Aktuelles, Gespräche und Interviews (VPS 10.00)
13.30 Zur "54. Internationalen Buchmesse" in Frankfurt; Gastland:
Litauen
Connect Europa
Kandidat Litauen
Film von Andreas Forst, ZDF/ORF/3sat/2002
14.00 Schöne alte Stadt - Brügge (VPS 13.59)
Film von Stefan Quante, WDR/2002
14.15 Die Kinder von Bagdad
Film von Uwe Sauermann, WDR/2002
14.45 Berlin: Koalitionsverhandlungen von SPD und B'90/Grüne,
Aktuelles, Gespräche und Interviews (VPS 14.45)
anschl. Berlin: "Grundsatzforderungen der Zahnärzte an die neue
Bundesregierung", Pressekonferenz mit Rolf-Jürgen Löffler
(Vorsitzender der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung),
Wilfried Beckmann (Vorsitzender des Freien Verbandes Deutscher
Zahnärzte) und Jürgen Weitkamp (Präsident der
Bundeszahnärztekammer) (VPS 14.45)
anschl. Magdeburg: Sitzung des Landtags von Sachsen-Anhalt,
Tagesordnung: Regierungserklärung Ministerpräsident Wolfgang
Böhmer zur Bewältigung der Hochwasserkatastrophe mit
anschließender Aussprache (VPS 14.45)
anschl. Bournemouth: Rede von Parteichef Ian Duncan Smith auf
dem Parteitag der britischen Konservativen (VPS 14.45)
anschl. Leipzig: Zweite Nikolaikirchenrede des
Bundespräsidenten Johannes Rau mit anschließendem
Gesprächsforum mit Schülern zum Jahrestag des demokratischen
Aufbruchs (VPS 14.45)
nach Lage: Berlin: Koalitionsverhandlungen von SPD und
B'90/Grüne,
Aktuelles, Gespräche und Interviews (VPS 14.45)
18.00 "54. Internationalen Buchmesse" in Frankfurt; Gastland: Litauen
Connect Europa
Kandidat Litauen
Film von Andreas Forst, ZDF/ORF/3sat/2002
18.30 Prost Mahlzeit!
Menüs für Millionen
Frischer Wind in der Kantine
Film von Karin Haug, SWR/2002
Wirtschaft und Soziales
19.15 der TAG
Moderation: Michael Krons
u.a.
Berlin: Koalitionsverhandlungen von SPD und B'90/Grüne,
Aktuelles, Gespräche und Interviews (VPS 19.15)
Magdeburg: Sitzung des Landtags von Sachsen-Anhalt (VPS 19.15)
Bournemouth: Rede von Parteichef Ian Duncan Smith auf dem
Parteitag der britischen Konservativen (VPS 19.15)
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Das Rote Quadrat
3-teilige Reihe
Teil 3: Volle Pulle in den Westen
Film von Eckhard und Sabine Mieder, HR/2002
die DOKUMENTATION
21.00 Berliner PHOENIX Runde:
PDS-Desaster- Der Anfang vom Ende?
Moderation: Gaby Dietzen
Gäste: Sahra Wagenknecht, (PDS), Gero Neugebauer (Politologe FU
Berlin), Iris Gleicke (stellv. Vorsitzende der SPD
Bundestagsfraktion), Hugo Müller-Vogg (Kolumnist)
21.45 heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprachdolmetscherin
22.15 der TAG
Moderation: Michael Krons
u.a.
Berlin: Koalitionsverhandlungen von SPD und B'90/Grüne,
Aktuelles, Gespräche und Interviews (VPS 22.15)
Magdeburg: Sitzung des Landtags von Sachsen-Anhalt (VPS 22.15)
Bournemouth: Rede von Parteichef Ian Duncan Smith auf dem
Parteitag der britischen Konservativen (VPS 22.15)
00.00 Berliner PHOENIX Runde
00.45 der TAG
02.30 Berliner PHOENIX Runde
03.15 der TAG
05.00 Berliner PHOENIX Runde
05.45 der TAG
07.30 Das Rote Quadrat
3-teilige Reihe
Teil 3: Volle Pulle in den Westen
Film von Eckhard und Sabine Mieder, HR/2002VPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen: Tel: 0228/9584-193; e-mail: presse@phoenix.de
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell