Phoenix-Sendeplan für Freitag, 30. August 2002
Bonn (ots)
08.15 Diana - Ihr wahres Leben
2-teilige Reihe
1. Teil: Eine verhängnisvolle Liebe
Film von Phil Craig und Brook Lapping, ZDF/01
Porträt
09.00 Bon(n) jour Berlin: Eckart Lohse, Frankfurter Allgemeine (FAZ)
09.15 Berliner PHOENIX Runde
Nach der Flut ist vor der Wahl - Die Finanzdebatte im
Bundestag
Moderation: Gaby Dietzen
(Wh. v. Vortag)
10.00 Bonn: "Die Fremden unter uns - Die Angst vor den Fremden",
Veranstaltung des DeutschlandRadios; Podiumsdiskussion mit
Günther Beckstein (Staatsminister des Innern/Bayern), Jochen
Welt (Aussiedlerbeauftragter der Bundesregierung), Dieter
Oberndörfer (Migrationsforscher), Faruk Sen (Zentrum für
Türkeistudien, Universität Essen), Moderation: Michael Mertes
(Aufz. v. 28.08.02)
Berlin: Sitzung des Deutschen Bundestages u.a. Erste Lesung
Flutopfersolidaritätsgesetz (Aufz. v. 29.08.02)
Berlin: Vorstellung des CDU/CSU-Sofortprogramms,
Pressekonferenz mit der CDU-Parteivorsitzenden Angela Merkel
und dem Unions-Kanzlerkandidaten Edmund Stoiber (12.30)
13.30 Zum "Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung" in Johannesburg
Das verbürgte Elend
Zellstoffproduktion in Indonesien
Film von Inge Altemeier und Reinhard Hornung , SWR/02
14.00 Zum "Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung" in Johannesburg
NichtRegierungsOrganisationen
URGEWALD. Organisation zum Schutz von Regenwäldern
Film von Andrea Reischies, WDR/02
14.15 Deportation Class
Film von Kirsten Esch, arte/02
14.45 (VPS 14.45)
Berlin: Vorstellung des CDU/CSU-Sofortprogramms,
Pressekonferenz mit der CDU-Parteivorsitzenden Angela Merkel
und dem Unions-Kanzlerkandidaten Edmund Stoiber
Anschl. Reaktionen
16.45 Wahl '02 (VPS 14.45)
Gelsenkirchen: Wahlkampfveranstaltung der FDP, u.a. mit dem
Parteivorsitzenden Guido Westerwelle und dem stellv.
Parteivorsitzenden Jürgen W. Möllemann
17.45 Berlin Mitte, politische Talkshow mit Maybrit Illner
"Wasser, Wahlkampf, Wirtschaftsflaute - Wohin treibt die
Politik?", u.a. mit Ludwig Stiegler
(SPD-Fraktionsvorsitzender, Wolfgang Gerhardt
(FDP-Fraktionsvorsitzender), Michael Glos
(CSU-Landesgruppenvorsitzender), Werner Schulz (MdB,
B'90/Grüne), Rüdiger Pohl (Präsident des Instituts für
Wirtschaftsforschung Halle)
18.30 Tod im Kreml
Bestattungsrituale kommunistischer Führer
Die großen Begräbnisse von Lenin bis Breschnew sind filmisch
vollständig und detailgetreu erhalten. Material genug für
einen kulturhistorischen Exkurs mit oft groteskem Charakter.
Der Film zeichnet das Bild einer vergangenen Epoche - aus der
Perspektive der Begräbnisrituale für ihre Führer.
Film von Regine Kühn und Eduard Schreiber, MDR/01
Zeitgeschichte
19.15 der TAG (VPS 19.15)
Moderation: Anja Stoy
u.a.
Berlin: Vorstellung des CDU/CSU-Sofortprogramms,
Pressekonferenz mit
der CDU-Parteivorsitzenden Angela Merkel und dem
Unions-Kanzlerkandidaten Edmund Stoiber
Anschl. Reaktionen
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Kanzler - Die Mächtigen der Republik
6-teilige Reihe
1. Teil: Konrad Adenauer - Der Patriarch
Die 6-teilige Dokumentationsreihe zeigt, wer die Mächtigen der
Republik wirklich waren, wie sie aufstiegen, wie sie
regierten, wie sie ihr Amt verloren. Die Geschichte einer
spannenden Beziehung zwischen den Regierenden und den
Regierten. Was macht Macht aus einem Menschen? Welcher Mensch
steckt hinter der Fassade des Politikers?
Film von Guido Knopp und Christian Deick, ZDF/99
21.00 Im Dialog
Gaby Dietzen und Georg Thiel, Präsident Technisches Hilfswerk
21.45 Der Verräter (VPS 21.46)
Ein Nazi-Aussteiger lebt gefährlich
Film von Broka Herrmann, ZDF/02
22.15 der TAG
Moderation: Anja Stoy
u.a.
Berlin: Vorstellung des CDU/CSU-Sofortprogramms,
Pressekonferenz mit
der CDU-Parteivorsitzenden Angela Merkel und dem
Unions-Kanzlerkandidaten Edmund Stoiber
Anschl. Reaktionen
0.00 Im Dialog
Gaby Dietzen und Georg Thiel, Präsident Technisches Hilfswerk
00.45 der TAG
02.30 Im Dialog
03.15 der TAG
05.00 Im Dialog
05.45 der TAG
07.30 Perlen Europas (VPS 07.29)
Paris, London, Wien, Berlin
Film von Peter Koköfer, Victor Stauder, Jürgen Drenseck und
Albert Knechtel, ZDF/3sat/01VPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen bitte an:
PHOENIX Kommunikation
Tel.: 0228/9584-193
e-mail:Phoenix.pressestelle@wdr.de
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell