PHOENIX- Sendeplan für Samstag, 6. Juli 2002
Bonn (ots)
08.15 Biographien (VPS 08.14)
Michel Friedman - Mein Leben
Film von Gero von Boehm und Felix Schmidt, ZDF/ARTE/01
09.00 Sushi, Bier und Video
Film von Uwe Goertz, WDR/02
09.30 Hot Spot Salvador da Bahia (VPS 12.45)
Der Film porträtiert das vielfältige Kunst- und
Kulturleben der brasilianischen Stadt.
Film von Manfred Eichel
Städteporträt
fotos über www.ard-foto.de
Nach Lage:
Frankfurt/M.: Pressekonferenz Bund Deutscher Radfahrer
(BDR) zu den Dopingvorwürfen gegen Jan Ullrich, mit Jan Ullrich, der
BDR-Präsidentin Sylvia Schenk, Olaf Ludwig (Pressesprecher Team
Telekom) und Dr. Hubert Hörterer (Medical Park St. Hubertus)10.45 5 Jahre Hongkong an China
Film von Michael Brauner, ZDF/3Sat/ORF/0211.30 Algerien: Christliche Schwestern für alte Muslime
Film von Susanne Sterzenbach, SWR/02
Auslandsreportage12.00 Von Buschbränden und Drogenschmugglern
Abenteuer in Asien und Australien
Film von Robert Hetkämper, ARD-Studio Singapur
mein ausland12.45 Aufgeben ist das Letzte (VPS 09.29)
Leben und Nachleben der Hannelore Kohl
Film von Kai Gniffke, SWR/0213.30 Lebenskünstler
Leben ohne Hände
Gestern Olympiasieger - heute Pfarrer
Porträt eines ungewöhnlichen Pfarrers. Welche
Lebenserfahrungen prägen einen Körperbehinderten, der unbeirrt seinen
Weg geht und außerordentliche Leistungen vollbringt?
Film von Werner Filmer und Ernst Michael Wingens, WDR/02
Menschen
fotos über www.ard-foto.de14.00 Die große Flucht 3. Teil: Die Festung Breslau Film von Stefan Brauburger und Ekkehard Kuhn, ZDF/01
14.45 VOR ORT: (VPS 14.45) Berlin: 11. Jahrestagung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE): Eröffnung, u.a. mit Bundespräsident Wolfgang Thierse, Bundeskanzler Gerhard Schröder und dem amtierenden OSZE-Vorsitzenden und portugiesischen Außenminister António Martins da Cruz
15.45 Frankfurt/M.: Pressekonferenz Bund Deutscher Radfahrer (BDR) zu den Dopingvorwürfen gegen Jan Ullrich, u.a. mit Jan Ullrich (VPS 14.45)
16.00 die WOCHE (VPS 15.45)
Die wichtigsten Ereignisse der Woche18.00 Geraubte Kinder
Zwangsadoptionen in der DDR
Der Film dokumentiert erschütternde Fälle von staatlich
organisiertem Kindesraub in der DDR. Bei ihren Recherchen stießen die
Autorinnen auf heftigen Widerstand, auf Ängste bei den Opfern und
Drohungen seitens der Täter. Trotzdem gelang es ihnen, ein dunkles
Kapitel DDR-Geschichte aufzurollen.
Film von Mica Stobwasser und Natascha Tillmann, WDR/01
Mitten in Deutschland
fotos über www.ard-foto.de18.45 Der rote Milliardär
Russlands Wirtschaftsboss Vladimir Potanin
Mit diesem Porträt will der Film einen intimen Blick in
die Privatisierungsgeschichte Russlands werfen, verständlich machen,
wie die russische Wirtschaft funktioniert und wie die Zukunft unter
Präsident Putin aussehen könnte.
Film von Gordan Godec
Auslandreportage19.15 Inseln - Cheju-Do Film von Ebbo Demant , SWR/98 Geheimnisse unserer Welt
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdendolmetscherin
20.15 Die Große Flucht 5-teilige Reihe 4. Teil: Die Zeit der Frauen Der Film zeichnet ein bewegendes Bild vom Überlebenskampf der Frauen in Pommern. Ihre Geschichten zeugen von Tapferkeit und Stärke in einer Zeit der Entrechtung und Entmenschlichung Film von Ursula Nellessen und Annette Tewes Historie
21.00 Im Herbst des Alten Reiches Kurfürst Clemens August von Köln, BR/01 Film von Christian Lappe
21.45 Über -Lebens-Chancen 2-teilige Reihe 1. Teil: Das grüne Band - Von Hof bis zum Harz Das Naturschutzprojekt "Grünes Band" versteht sich als ökologisches Denkmal der deutsch-deutschen Geschichte. Es folgt dem Zick-Zack-Lauf der früheren innerdeutschen Grenze von Hof bis an die Ostsee. Film von Gudrun Friedrich^, BR/01 Land &Leute
22.15 die DISKUSSION (VPS 22.14)
Berlin: "Fahrplan Deutschland", Podiumsdiskussion auf dem
Berliner Kongress der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft", mit
Rainer Brüderle (FDP, wirtschaftspolitischer Sprecher), Gregor Gysi
(PDS, Berliner Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen), Oswald
Metzger (B'90/Grüne, Haushaltspolitischer Sprecher der
Bundestagsfraktion), Laurenz Meyer (CDU-Generalsekretär), Norbert
Wieczorek (SPD, stellv. Bundestags-Fraktionsvorsitzender)23.15 Der Schrei aus dem Grab
Bleibt das Massaker von Srebrenica ungesühnt?
Preisgekrönte Dokumentation über ein Massaker in der
UN-Schutzzone Srebrenica.
Dokumentarfilm von Krishan Arora und Leslie Woodhead00.45 Im Berg versteckt
Schatz im Salz - Die versteckten Kunstwerke
Film von Sabine Klingler, SWR/97
Land &Leute01.15 Hot Spot Salvador da Bahia Film von Manfred Eichel ,ZDF/01 Städteporträt
02.00 die DISKUSSION
03.00 Von Buschbränden und Drogenschmugglern
Abenteuer in Asien und Australien
Film von Robert Hetkämper, ARD-Studio Singapur
mein ausland03.45 Berlin: 11. Jahrestagung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) (VPS 04.45)
04.45 Frankfurt/M.: Pressekonferenz Bund Deutscher Radfahrer (BDR) zu den Dopingvorwürfen gegen Jan Ullrich, mit Jan Ullrich, (VPS 04.45)
05.00 die WOCHE (VPS 03.45)
07.00 Der rote Milliardär Russlands Wirtschaftsboss Vladimir Potanin Film von Gordan Godec Auslandreportage
07.30 Von Buschbränden und Drogenschmugglern
Abenteuer in Asien und Australien
Film von Robert Hetkämper, ARD-Studio Singapur
mein auslandVPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen bitte an:
PHOENIX Kommunikation
Tel.: 0228/9584-193
e-mail:Phoenix.pressestelle@wdr.de
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell