PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 25. Juni 2002
Bonn (ots)
08.15 Blechkameraden
"Oh Gott, es lebt!"
Das Jahrhundert der Roboter
Film von Matthias Kremin und Walter Filz, WDR/01
Wirtschaft und Soziales
09.00 Bon(n) jour Berlin: Henning Krumrey, Focus
09.15 Unter den Linden
"Verbraucherschutz - was kann man noch glauben?", mit Renate
Künast (Bundesministerin für Verbraucherschutz, B'90/Grüne) und
Eberhard Sinner (bayerischer Staatsminister für
Verbraucherschutz, CSU) Moderation: Bodo H. Hauser
VOR ORT:
10.00 Berlin: "Grundlegende Positionen des Islam: Islam und Scharia;
Islam und Terrorismus; Islam und Menschenrechte",
Vortragsveranstaltung mit Abdullah Abdelmuhsin Al-Turki
(Generalsekretär der Islamischen Weltliga) (VPS 10.00)
10.30 Berlin: "Erfolgsmodell Mitbestimmung - fit für die Zukunft?",
Diskussion im Rahmen einer Fachtagung der
Friedrich-Ebert-Stiftung mit Dieter Hundt (BDA-Präsident),
Walter Riester (Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung,
SPD) und Michael Sommer (DGB-Vorsitzender) (VPS 10.00)
11.30 Politikgespräche auf dem Petersberg
"Wahljahr 2002 - alles nur Theater?"
mit Hans-Dietrich Genscher (ehem. Außenminister, FDP), Norbert
Blüm (ehem. Bundesarbeitsminister, CDU), Krista Sager
(Fraktionsvorsitzende Hamburg B'90/Grüne) und Hans-Jochen Vogel
(ehem. Parteivorsitzender SPD); Moderation: Bodo H. Hauser(VPS
10.00)
12.30 Berlin: Sitzung des Bundestags-Ausschusses für die
Angelegenheiten der Europäischen Union, Unterrichtung durch
Bundesaußenminister Joschka Fischer über den EU-Gipfel in
Sevilla (VPS 10.00)
13.30 Fehlstart ins Leben
Film von Ed Moschitz
14.00 Jesus stört am Hauptbahnhof (VPS 13.59)
Der Streit um die Bahnhofsmission und das Elend unserer Städte
Film von Samuel Schirmbeck, HR/02
VOR ORT:
14.45 Erfurt: Vorstellung des Abschlussberichts zum Amok-Lauf am
Gutenberg-Gymnasium, Pressekonferenz u.a. mit dem Innenminister
Thüringens, Christian Köckert (VPS 14.45)
anschl. Brüssel: Pressekonferenz mit dem Präsidenten des
EU-Verfassungskonventes Valery Giscard d´Estaing (VPS 14.45)
16.15 Hannover: Tacheles - Talk am roten Tisch: Die Talkshow der
evangelischen Kirche, zum Thema: "Bildungsnot: Was müssen wir
lernen?", u.a. mit Bischöfin Margot Käßmann, dem
niedersächsischen Wirtschaftsminister Thomas Oppermann (SPD),
dem niedersächsischen CDU-Landesvorsitzenden Christian Wulff,
der GEW-Vorsitzenden Eva-Maria Stange und dem Bildungsexperten
Prof. Eckhard Freise (VPS 14.45)
17.45 München: Pressekonferenz der bayerischen Kultusministerin
Monika Hohlmeier zur Debatte um die Ergebnisse der
PISA-Länderstudie (VPS 14.45)
18.00 Berlin: Vorstellung der PISA-Länderstudie, Pressekonferenz der
Kultusministerkonferenz, u.a. mit der Vorsitzenden Dagmar
Schipanski und Prof. Jürgen Baumert (Leiter Max-Planck-Institut
für Bildungsforschung Berlin) (VPS 14.45)
19.15 der TAG
Moderation: Anke Plättner
u.a.
Berlin: Vorstellung der PISA-Länderstudie, Pressekonferenz der
Kultusministerkonferenz, u.a. mit der Vorsitzenden Dagmar
Schipanski und Prof. Jürgen Baumert (Leiter Max-Planck-Institut
für Bildungsforschung Berlin) (VPS 19.15)
Erfurt: Vorstellung des Abschlussberichts zum Amok-Lauf am
Gutenberg-Gymnasium, Pressekonferenz u.a. mit dem Innenminister
Thüringens, Christian Köckert (VPS 19.15)
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Die Immobilienfalle (VPS 20.13)
Wie eine Bank ihre Kunden ausplünderte
Film von Michael Holthus und Hans Michael Kassel
die DOKUMENTATION
21.00 Berliner PHOENIX Runde:
PISA-Studie - Wer macht die beste Schulpolitik?
Moderation: Martin Schulze
u.a. mit Prof. Jürgen Zöllner (SPD), Wissenschaftsminister
Rheinland-Pfalz, und Prof. Jürgen Baumert, Max-Planck-Institut
für Bildungsforschung
21.45 heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprachdolmetscherin
22.10 der TAG
Moderation: Anke Plättner
u.a.
Berlin: Vorstellung der PISA-Länderstudie, Pressekonferenz der
Kultusministerkonferenz, u.a. mit der Vorsitzenden Dagmar
Schipanski und Prof. Jürgen Baumert (Leiter Max-Planck-Institut
für Bildungsforschung Berlin) (VPS 22.15)
Erfurt: Vorstellung des Abschlussberichts zum Amok-Lauf am
Gutenberg-Gymnasium, Pressekonferenz u.a. mit dem Innenminister
Thüringens, Christian Köckert (VPS 22.15)
Berlin: Sitzung des Bundestags-Ausschusses für die
Angelegenheiten der Europäischen Union, Unterrichtung durch
Bundesaußenminister Joschka Fischer über den EU-Gipfel in
Sevilla (VPS 22.15)
00.00 Berliner PHOENIX Runde
PISA-Studie - Wer macht die beste Schulpolitik?
Moderation: Martin Schulze
u.a. mit Prof. Jürgen Zöllner (SPD), Wissenschaftsminister
Rheinland-Pfalz, und Prof. Jürgen Baumert, Max-Planck-Institut
für Bildungsforschung
00.45 der TAG
02.35 Der Matula von Heilbronn
Aus dem Leben eines Privatdetektivs
Film von Brigitte Weismann
03.05 der TAG (VPS 03.15)
04.55 Berliner PHOENIX Runde (VPS 05.00)
PISA-Studie - Wer macht die beste Schulpolitik?
Moderation: Martin Schulze
u.a. mit Prof. Jürgen Zöllner (SPD), Wissenschaftsminister
Rheinland-Pfalz, und Prof. Jürgen Baumert, Max-Planck-Institut
für Bildungsforschung
05.40 der TAG
07.30 Die Immobilienfalle (VPS 07.28)
Wie eine Bank ihre Kunden ausplünderte
Film von Michael Holthus und Hans Michael Kassel
die DOKUMENTATIONVPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen bitte an:
PHOENIX Kommunikation
Tel.: 0228/9584-193
e-mail:Phoenix.pressestelle@wdr.de
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell