Phoenix - Sendeplan für Sonntag, 16. Juli 2002
Bonn (ots)
08.15 Elisabeth, die Ewige
2-teilige Dokumentation
Letzter Teil: Regentin ohne Reich
Film, ZDF/02
Mitten in Europa
09.00 Verrat in Transsylvanien
Die Geschichte des Eginald Schlattner
Der Film porträtiert einen Mann, der Ende der 50-er Jahre in
die Mühlen des rumänischen Geheimdienstes geriet. Seitdem
bestimmen "Schuld und Sühne" seinen Lebensweg.
Film von Detlef Urban, MDR/02
Glauben und Leben
09.30 Dinge zwischen Himmel und Erde
Der Glaube an ein Schicksal
Film von Dorit Vaarning, BR/00
GlaubensWelten
10.15 Länderspiegel
(Übernahme ZDF v. Vortag)
11.00 VOR ORT: (VPS 11.01)
Überlingen(Bodensee): Martin Walser liest aus seinem neuen Werk
"Tod eines Kritikers"
11.45 Der Leuchtturm Roter Sand, Außenweser
Film von Joachim von Mengden, NDR/99
12.00 Presseclub (ARD) (VPS 12.00)
"Noch 100 Tage bis zur Bundestagswahl - Schafft die Union den
Sprung an die Macht?", mit Ulrich Deupmann (Der Spiegel),
Corinna Emundts (Frankfurter Rundschau), Alexander Gauland
(Märkische Allgemeine), Susanne Höll (Süddeutsche Zeitung),
Helmut Markwort (Focus)
Diskussionsleiter: Fritz Pleitgen
12.45 Presseclub nachgefragt (VPS 12.00)
Moderation: Fritz Pleitgen
13.00 Die zwei Leben des Dr. Fischer
Ein Arzt in Auschwitz und der DDR
Zwanzig Jahre blieb der ehemalige KZ-Arzt Dr. Horst Fischer in
der DDR unentdeckt, obwohl er seinen richtigen Namen behalten
hatte. Als er schließlich gefasst wurde, sollte seine
Hinrichtung beweisen, dass die DDR mit NS-Tätern härter und
gerechter verfährt als die Bundesrepublik.
Film von Karin Ludwig und Till Ludwig, SFB/ORB/01
Mitten in Deutschland
13.45 Historische EREIGNISSE
19. Juni 1976: Hochzeit von König Carl Gustav von Schweden und
Königin Silvia in Stockholm und Oktober 1992: Die Queen in
Dresden
16.30 Die Königin der Kinder
Mit Silvia von Schweden unterwegs in Brasilien
Film von Rolf Seelmann-Eggebert und Leontine Gräfin Schmettow,
NDR/01
17.00 die DISKUSSION
"Kamingespräch": Prof. Juergen B. Donges im Dialog mit
Klaus-Peter Siegloch
18.00 Das andere Österreich
Film von Michael Schmitz, ZDF-Studio Wien
mein ausland
18.45 Bosnien - zehn Jahre danach
Vom Krieg zum Aufbruch
Der Film beschreibt am Beispiel zweier Kriegswitwen, einer
Bosniakin und einer Serbin, was von den Maßnahmen des Abkommensvon Dayton realisiert worden ist. Schauplätze sind Sarajevo,
Foca, Srebrenica, Banja Luka und Mostar.
Film von Detlef Kleinert, BR/02
Schauplatz Europa
19.15 Neue Zähne aus Warschau
Preiswerte Gesundheit im Osten?
Der Film beschreibt am Beispiel zweier Kriegswitwen, einer
Bosniakin und einer Serbin, was von den Maßnahmen des Abkommens
von Dayton realisiert worden ist. Schauplätze sind Sarajevo,Foca, Srebrenica, Banja Luka und Mostar.
Film von Harold Woetzel, SWR/02
Mitten in Europa
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Oman - Märchenland des Orient
Der Film beschreibt am Beispiel zweier Kriegswitwen, einer
Bosniakin und einer Serbin, was von den Maßnahmen des Abkommensvon Dayton realisiert worden ist. Schauplätze sind Sarajevo,
Foca, Srebrenica, Banja Luka und Mostar.
Film von Tim Scoones , ZDF/00
Geheimnisse unserer Welt
21.00 Es muss nicht immer Sushi sein (3. Ausgabe)
Neues aus Fernost von Gert Anhalt, ZDF-Studio Tokio
mein ausland
21.45 Recht und Ordnung
Der Matula von Heilbronn
Aus dem Leben eines Privatdetektivs
Film von Brigitte Weismann, ZDF/02
Schauplatz Deutschland
22.15 VOR ORT:
Paris: Ergebnisse der Parlamentswahlen in Frankreich,
(VPS 22.14)
Prag: Ergebnisse der Parlamentswahlen in Tschechien,
(VPS 22.14)
22.45 Ereignis der WOCHE (VPS 22.15)
Berlin: Treffen der FDP-Parteispitze mit der Spitze des
Zentralrats der Juden in Deutschland
23.15 Neandertaler vor der Kamera
Urgeschichte wird verfilmt
Film von Alex und Alisa Orr, NDR/01
Spuren der Geschichte
00.00 Recht und Ordnung
Aktenberge, Aschenbecher, Asservate
Berlin-Moabit: Europas größtes Kriminalgericht
Film von Cathrin Mehlgarten, SWR/01
Schauplatz Deutschland
00.30 Bosnien - zehn Jahre danach
Vom Krieg zum Aufbruch
Film von Detlef Kleinert, BR/02
Schauplatz Europa01.00 Deutsche im Ausland
Von Leipzig nach Laos - Leben in einer fremden Welt
Film von Ulrike Reiß, MDR/00
Menschen
01.30 Historische EREIGNISSE
19. Juni 1976: Hochzeit von König Carl Gustav von Schweden und
Königin Silvia in Stockholm und Oktober 1992: Die Queen in
Dresden
04.15 Die Königin der Kinder
Mit Silvia von Schweden unterwegs in Brasilien
Film von Rolf Seelmann-Eggebert und Leontine Gräfin Schmettow,
NDR/01
04.45 Bosnien - zehn Jahre danach
Vom Krieg zum Aufbruch
Film von Detlef Kleinert, BR/02
Schauplatz Europa
05.15 VOR ORT: (VPS 05.14)
Paris: Ergebnisse der Parlamentswahlen in Frankreich (VPS
05.14)
Prag: Ergebnisse der Parlamentswahlen in Tschechien (VPS 05.14)
05.45 Ereignis der WOCHE (VPS 05.15)
Berlin: Treffen der FDP-Parteispitze mit der Spitze des
Zentralrats der Juden in Deutschland (WH v. 11.06.02)
06.15 Verrat in Transsylvanien (VPS 06.14)
Die Geschichte des Eginald Schlattner
Film von Detlef Urban, MDR/02
06.45 Deutsche im Ausland
Von Leipzig nach Laos - Leben in einer fremden Welt
Film von Ulrike Reiß, MDR/00
Menschen
07.15 Presseclub (VPS 07.15)
(Mitschnitt vom Tage, ARD)
08.00 Presseclub nachgefragt (VPS 07.15)
(Wh v. Tag)VPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen bitte an:
PHOENIX Kommunikation
Tel.: 0228/9584-193
e-mail:Phoenix.pressestelle@wdr.de
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell