Phoenix: Sendeplan für Donnerstag, 31. August 2000
Köln (ots)
09.00 Bon(n) jour Berlin: Ralf Beste, Berliner Zeitung
09.15 Vereinte Nationen
Pralles Leben in der Weidengasse
Film von Claus Bienfait
09.45 Bon(n) jour Berlin: Ralf Beste, Berliner Zeitung
10.00 (VPS 10:00) PHOENIX VOR ORT:
10.00 (VPS 10:00) Düsseldorf: Sitzung des nordrhein-westfälischen
Landtags, Debatte zum Bündnis "Für Toleranz und Zivilcourage
- Gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit"
11.40 (VPS 10:00) PHOENIX-Sommerinterview:
Rezzo Schlauch, Vorsitzender der Bundestagsfraktion von
Bündnis'90/Die Grünen, im Gespräch mit Michael Strempel
12.00 (VPS 10:00) Berlin: Pressekonferenz mit Bundesaußenminister
Joschka Fischer und dem israelischen Außenminister Shlomo
Ben-Ami
12.15 (VPS 10:00) Bonn: "Vor 25 Jahren: Die KSZE-Schlußakte:
Durchbruch zur Entspannung", Podiumsdiskussion des
Deutschlandfunks mit Prof. Siegfried Bock, Hans-Dietrich
Genscher, ehem. Bundesaußenminister, Prof. Christian Hacke,
Universität Bonn, und Nikolai Portugalow, ehem. Bonner
Nowosti-Korrespondent. Moderation: Günter Müchler,
Deutschlandfunk
13.30 Helsinki, 01.08.1975
Entspannung und Abrüstung
Film von Ulrich Meyer
14.15 In EXPOnierter Lage
Wolfen-Nord, drei Pfarrer und die Weltausstellung
Film von Eckhard Garczyk
14.45 (VPS 14:45) PHOENIX VOR ORT:
14.45 (VPS 14:45) Frankfurt/M.: Schaltgespräch und Einspieler im
Anschluss an die Sitzung des EZB-Rates mit möglicher
Zinsentscheidung
15.00 (VPS 14:45) Frankfurt/M.: "Konzeption für ein universelles
System der gesetzlichen Alterssicherung", Fachtagung der IG
Bauen-Agrar-Umwelt, mit Klaus Wiesehügel, Bundesvorsitzender
der IG BAU, Herbert Ehrenberg, Bundesarbeitsminister a.D.,
Prof. Meinhard Miegel, Institut für Wirtschaft und
Gesellschaft, Volker Meinhardt, Deutsches Institut für
Wirtschaftsforschung, und Prof. Friedhelm
Hengsbach, Phil.-Theologische Hochschule St. Georgen
Düsseldorf: Sitzung des nordrhein-westfälischen Landtags,
aktuelle Stunde zur Hundeverordnung NRW, Erfahrungen und
Konsequenzen
16.15 (VPS 14:45) Berlin: "Die Öffnung der Stasi-Akten - Intentionen
und Erfahrungen", Erfahrungen unterschiedlich Betroffener mit
der Aktenöffnung, eine Podiumsdiskussion des
Bundesbeauftragten für die Unterlagen des
Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, u.a. mit
Reinhard Kirschner, ehem. Schuldirektor, zeitweise IM, SusanneMack, Gauck-Behörde, Prof. Bernhard Opitz, ehem. Mitglied der
Volkskammer, fälschlich IM-Verdächtigter, Ulrike Poppe, ehem.
pol. Verfolgte.
Moderation: Christian Booß, ORB)
17.00 (VPS 14:45)
18.15 PHOENIX-Sommerinterview:
Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU-Bundestagsfraktion, im
Gespräch mit
Michael Strempel
18.30 Soldaten für Hitler
6-teilige Reihe, 5. Teil: Der Widerstand
Film von
Zeitgeschichte
19.15 Zuwanderer und Einheimische
3-teilige Reihe, 2. Teil: Neue Heimat im "Wilden Westen" -
Polen im Ruhrgebiet
Film von Gudrun Wolter
Gesellschaft
20.00 Tagesschau (ARD) mit GebärdensprachdolmetscherIn
20.15 PHOENIX-Schwerpunkt:
Des Kanzlers Ostreise - Blühende Landschaften
Moderation: Gaby Dietzen
21.00 (VPS 20:59) Geld oder Leben
Das Geschäft mit dem Kidnapping
Film von David André
21.45 Heute-journal (ZDF) mit GebärdensprachdolmetscherIn
22.15 PHOENIX - Der Tag
Moderation: Constanze Abratzky
u.a.
Düsseldorf: Sitzung des nordrhein-westfälischen Landtags,
Debatte zum Bündnis "Für Toleranz und Zivilcourage - Gegen
Gewalt und Fremdenfeindlichkeit"
Berlin: "Die Öffnung der Stasi-Akten - Intentionen und
Erfahrungen", Erfahrungen unterschiedlich Betroffener mit der
Aktenöffnung, eine Podiumsdiskussion des Bundesbeauftragten
für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der
ehemaligen DDR
Frankfurt/M.: "Konzeption für ein universelles System der
gesetzlichen Alterssicherung", Fachtagung der IG
Bauen-Agrar-Umwelt
00.00 PHOENIX-Schwerpunkt
00.45 PHOENIX - Der Tag
02.30 PHOENIX-Schwerpunkt
03.15 PHOENIX - Der Tag
05.00 PHOENIX-Schwerpunkt
05.45 PHOENIX - Der Tag
07.30 PHOENIX-SchwerpunktRückfragen bitte an:
PHOENIX Kommunikation
Tel. 0228/9584-193
e-mail:Phoenix.pressestelle@wdr.de
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell