All Stories
Follow
Subscribe to TÜV-Verband e. V.

TÜV-Verband e. V.

TÜV-Verband zur Nachrüstung von Diesel-Fahrzeugen

Berlin (ots)

+++ Hardware-Nachrüstungen sind technisch möglich, um Schadstoffausstoß zu reduzieren

+++ Keine einheitliche Lösung für alle Fahrzeuge

+++ Bei fachgerechtem Einbau und Überprüfung der Nachrüstung keine technischen Einschränkungen beim Fahrzeug

Vor der Koalitionsentscheidung zur Nachrüstung von Diesel-Fahrzeugen sagt der Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV) Dr. Joachim Bühler:

"Die technische Nachrüstung von gebrauchten Diesel-Fahrzeugen ist eine gute Möglichkeit, um den Schadstoffausstoß zu reduzieren. Es gibt verschiedene Hardware-Lösungen, die nachträglich eingebaut werden können. Allerdings ist der Aufwand nicht unerheblich und es gibt keine einheitliche Lösung für alle Fahrzeugmodelle. Wichtig ist, dass sowohl die eingebauten Hardware- Lösungen als auch neue Software zur Reduktion von Emissionen im laufenden Betrieb verpflichtend auf ihre Wirksamkeit überprüft werden. Dafür müssen entsprechende Prüf- und Testverfahren entwickelt werden."

Zu den Bedenken vieler Autobesitzer gegenüber Hardware-Nachrüstungen ergänzt Bühler:

"Autobesitzer profitieren von einer technischen Nachrüstung, weil sie den Wertverlust von Diesel-Fahrzeugen mindert oder sogar komplett ausgleicht. Um die Leistungsfähigkeit ihres Fahrzeugs müssen sie sich keine Sorgen machen, wenn eine zugelassene Hardware von einer Fachwerkstatt eingebaut wird und eine Anbaubegutachtung erfolgt."

Pressekontakt:

Maurice Shahd
Pressesprecher
Verband der TÜV e.V.
Friedrichstraße 136 | 10117 Berlin
T +49 30 760095-320
maurice.shahd@vdtuev.de
www.vdtuev.de, twitter.com/vdtuev_news

Original content of: TÜV-Verband e. V., transmitted by news aktuell

More stories: TÜV-Verband e. V.
More stories: TÜV-Verband e. V.
  • 18.09.2018 – 12:27

    TÜV Bus-Report: Reise- und Linienbusse werden sicherer

    Berlin (ots) - +++ Bei der Hauptuntersuchung haben im Schnitt 15,3 Prozent aller Kraftomnibusse erhebliche Mängel +++ Schwachpunkte sind die Beleuchtung und Ölverluste am Motor +++ Neue Anforderungen an die digitale Hauptuntersuchung +++ IAA Nutzfahrzeuge startet am 20. September 2018 in Hannover Die technische Sicherheit von Bussen hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Das zeigen die Ergebnisse des ...

  • 03.09.2018 – 12:16

    TÜV-Verband: Das sollten Verbraucher beim Smart Home beachten

    Immer mehr Menschen machen aus ihrem Haus oder ihrer Wohnung ein Smart Home, indem sie elektronische Geräte per Internet vernetzen: von der Unterhaltungselektronik mit Musikanlage oder Fernseher über Hausgeräte wie Waschmaschine oder Herd bis zur Haustechnik, zu der unter ...