All Stories
Follow
Subscribe to REHAU AG + Co

REHAU AG + Co

REHAU baut um: Alles unter einem Dach

REHAU baut um: Alles unter einem Dach
  • Photo Info
  • Download

REHAU baut um: Alles unter einem Dach

Neue Gesellschaft für die Divisionen Building, Window, Furniture und Industrial Solutions / Führungswechsel

Die REHAU Unternehmensgruppe stellt sich neu auf. Künftig werden REHAU Automotive und REHAU Industries als eigene Gesellschaften innerhalb der Gruppe operieren. Mit den bestehenden Gesellschaften RAUMEDIC und Meraxis sowie der kürzlich gegründeten Innovationseinheit New Ventures bilden diese künftig die starken Säulen der REHAU Gruppe. Ebenso wird es einen Wechsel an der Spitze des Supervisory Boards geben. Zum 1. Juli 2021 übergibt Jobst Wagner das Amt des Präsidenten an seinen Bruder Dr. Veit Wagner und übernimmt dessen Position als Vizepräsident.

Dr. Veit Wagner: „Als modernes Familienunternehmen setzen wir auf Wandel, um die Unternehmensgruppe in eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft zu führen. Insbesondere wollen wir unsere Unternehmensbereiche noch fokussierter und schlagkräftiger aufstellen.“ Der Automobilbereich und die anderen Divisionen unterscheiden sich bezüglich Geschäftsmodell, Kundenstruktur und interner Organisation deutlich voneinander. Die bisherige Division Automotive wird daher eine eigenständige Gesellschaft. Gleichzeitig entsteht eine zweite neue Gesellschaft – REHAU Industries.

REHAU Industries bildet das gemeinsame Dach für die Divisionen Building Solutions, Window Solutions, Furniture Solutions und Industrial Solutions. Außerdem sind in ihr die divisionsübergreifend tätigen Services-Einheiten angesiedelt. Die neuen Gesellschaften sind somit optimal für einen marktorientierten, kundenfokussierten Wettbewerb und profitables Wachstum aufgestellt. REHAU Industries wird auch zukünftig von CEO William Christensen geführt.

Der Übergang zu den beiden Gesellschaften „Automotive“ sowie „Industries“ soll im ersten Halbjahr 2022 abgeschlossen sein. Für die Mitarbeitenden bei REHAU ändert sich nichts. Alle Arbeitsverträge, Vertragsinhalte sowie die anrechenbaren Betriebszugehörigkeiten bleiben davon unberührt.

Mit den gesellschaftsrechtlichen Veränderungen macht das Unternehmen den nächsten Schritt zu einer effektiven, marktorientierten Organisation mit starken, eigenständigen Säulen. „Die REHAU Gruppe bleibt weiterhin das verbindende, starke Dach für alle Geschäftseinheiten: familienkontrolliert, unabhängig und diversifiziert auf der Grundlage unserer gemeinsamen Werte Vertrauen, Innovation und Zuverlässigkeit“, unterstreicht Dr. Veit Wagner.

Die REHAU Gruppe ist ein Polymerspezialist mit einem Jahresumsatz von rund 3,3 Milliarden Euro. Ein unabhängiges und stabiles Unternehmen in Familienbesitz. Zirka 20.000 Mitarbeiter sind weltweit für das Unternehmen an ca. 170 Standorten tätig. Europaweit arbeiten rund 12.000 Mitarbeiter für REHAU, davon alleine 8.000 in Deutschland. REHAU stellt Lösungen für die Bereiche Bau, Automotive und Industrie her. Seit über 70 Jahren arbeitet REHAU daran, Kunststoffprodukte noch leichter, komfortabler, sicherer und effizienter zu machen und beliefert mit innovativen Produkten Länder auf der ganzen Welt.

Pressekontakt

Proesler Kommunikation GmbH

Simone Langenstein
Karlstraße 2, 72072 Tübingen, DEUTSCHLAND
Tel.: +49 7071 234-16 / Fax: +49 7071 234-18
 s.langenstein@proesler.com
REHAU AG + Co
Natalie Stan
Group Communications
Rheniumhaus, 95111 Rehau, DEUTSCHLAND
Tel: +49 6074 4090 286 / Mobil: +49 171 9780 466
 natalie.stan@rehau.com
Weiteres Material zum Download

Dokument:  REHAU Pressemitteilu~unft gestalten.docx