All Stories
Follow
Subscribe to 3sat

3sat

3sat Dokumentarfilmpreis auf der 26. Duisburger Filmwoche 2002 vom 27. Oktober bis zum 12. November 2002

Mainz (ots)

Auf der Duisburger Filmwoche, dem renommiertesten
Filmfestival des deutschsprachigen Dokumentarfilms, stiftet 3sat in
diesem Jahr zum siebten Mal den 3sat-Dokumentarfilmpreis. Unter dem
Motto "_was geht?" wird Duisburg vom 4. bis zum 10. November 2002 zum
Forum für dokumentarische Arbeiten junger und renommierter
Filmemacherinnen und Filmemacher. Der 3sat-Dokumentarfilmpreis ist
von den vier Partnern des Kulturkanals ZDF, ORF, SF DRS und ARD mit
6000 Euro dotiert und wird von einer unabhängigen Jury für einen Film
aus dem aktuellen Festivalprogramm verliehen. Über die Auszeichnung
entscheiden am Samstag, 9. November die Juroren Sandra Kegel aus
Frankfurt (Frankfurter Allgemeine Zeitung), Isabella Reicher aus Wien
(Der Standard) und Christoph Schneider aus Zürich (Tagesanzeiger).
3sat-"Kulturzeit" berichtet in der Woche vom 4. bis zum 8. November
über die Duisburger Filmwoche und stellt am Montag, 11. November, ab
19.20 Uhr, die Preisträgerfilme vor.
Im zeitlichen Umfeld der Duisburger Filmwoche zeigt 3sat acht
Dokumentarfilme: fünf, die im vergangenen Jahr Teil des
Festivalprogramms waren und drei aus dem aktuellen Wettbewerb. Viele
davon kommen erstmals im Fernsehen zur Ausstrahlung, so der
Auftaktfilm "Absolut Warhola" von Stanislaw Mucha am Sonntag, 27.
Oktober um 21.45 Uhr. Es folgt am Sonntag, 3. November, 21.15 Uhr,
"Aufnahme" von Stefan Landorf, der vergangenes Jahr den
3sat-Dokumentarfilmpreis gewann und um 22.45 Uhr "Der kleine Lärm"
von Marc Helfers. Drei Filme geben am Sonntag, 10. November, ab 21.15
Uhr, einen Einblick in das aktuelle Festivalprogramm der Duisburger
Filmwoche: "Der Wackelatlas" von Emily Artmann und Katharina Copony
aus Österreich, "Peiden" von Mattias Caduff aus der Schweiz (beides
deutsche Erstausstrahlungen) und "Mirabella/Sindelfingen" von Andreas
Pichler aus Deutschland. Die Erstausstrahlung "Prüfstand 7" von
Robert Bramkamp, Montag, 11. November, 22.55 Uhr, und "On/Off the
record" von Jörg Adolph, Dienstag, 12. November, 23.25 Uhr,
beschließen die 3sat-Programmauswahl zur Duisburger Filmwoche 2002.
Nach den Beiträgen zum Filmfestival lädt 3sat ein, mehr von der
Vielfalt des dokumentarischen Filmemachens kennen zu lernen. Vom 18.
November bis zum Ende des Jahres findet der Zuschauer ein Spektrum an
Filmen, das thematisch den Bogen von Theater, Musik und Natur zu
Kindern in fernen Ländern, Menschen in besonderen Lebenssituationen,
spektakulären Kriminalfällen und überraschenden "Ortsbegehungen"
spannt. Viele der Filme sind Debüts und Erstausstrahlungen.
Redaktionshinweis: Ein ausführliches Presse-Special zur Duisburger
Filmwoche im 3sat-Programm sowie eine Vorschau zum
Dokumentarfilmangebot bis zum Jahresende kann über die Presse und
Öffentlichkeitsarbeit 3sat angefordert werden. Fotos erhalten Sie
beim ZDF-Bilderdienst unter der Hotline-Nummer 06131 - 706100 sowie
unter  bilderdienst@zdf.de.
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Frank Herda (Telefon: 06131/706418)

Original content of: 3sat, transmitted by news aktuell

More stories: 3sat
More stories: 3sat