All Stories
Follow
Subscribe to news aktuell GmbH

news aktuell GmbH

BLOGPOST: Aus dem Maschinenraum der Digitalisierung

BLOGPOST: Aus dem Maschinenraum der Digitalisierung
  • Photo Info
  • Download

Die Digitalisierung ist in aller Munde und gilt dennoch als schwere Kost. Sich diesem Thema anzunähern, ist das Ziel der 12HRS.USVeranstaltung am 20. und 21. Juni in Hamburg. Ein 12-stündiges Event mit 12 Themen, über 80 Speakern und viel Raum für Networking. Wir sprachen mit 12min.me-MeetupGründer Oliver Rößlingüber die Veranstaltung in Hamburg und die Bedeutung von Digitalisierung - in 6 Fragen und 6 Antworten.

news aktuell: Welche Idee steckt hinter 12min.me und 12HRS.US?

Rößling: Die Idee hinter den 12min.me Veranstaltungen ist eigentlich recht simpel. Wir wollen Menschen mit verschiedenen Hintergründen zusammenbringen und den Austausch über die Themen Bildung, Innovation und Infotainment dabei in den Mittelpunkt stellen. In der Regel gibt es bei den Veranstaltungen drei Vorträge mit verschiedenen Speakern, die jeweils 12 Minuten dauern. Danach hat das Publikum 12 Minuten Zeit für Fragen und Diskussion - gar nicht so kompliziert.

Mit 12HRS.US gehen wir in diesem Jahr in Hamburg noch einen Schritt weiter: Zwei Tage, über 80 Speaker, 20 Panels und ganz viel Netzwerken und Pitchen. Weil uns das noch nicht genug war, verleihen wir zusätzlich noch zwei Awards an zwei Gründerpersönlichkeiten, je einen Mann und eine Frau.

news aktuell: Der Titel der Konferenz lautet: "Society Disrupted" - warum gerade dieser Titel und was kann man sich darunter vorstellen?

Rößling: Unsere Gesellschaft unterläuft gerade einen technologischen Wandel, der weitreichende Auswirkungen auf unsere Leben hat und haben wird. Leider gibt es nicht genügend Diskurs über die wirtschaftlichen, sozialen und ethischen Folgen - auch aus der Perspektive der Unternehmen und "Macher". Es geht uns deshalb auch darum, dass die Begriffe "Digitalisierung" und "digitale Transformation" aufgebrochen werden und bisher ungeklärte oder vernachlässigte Fragen geklärt und diskutiert werden: Sind alle Schritte des technologischen Fortschritts noch ethisch vertretbar? Wie wird die Gesellschaft der Zukunft aussehen?

news aktuell: Ihr plant an den Tagen der Veranstaltung auch eine Demonstration/Versammlung für "faire Digitalisierung" und "zeitgerechte Bildung". Was wird dort genau passieren?

Rößling: Wir öffnen zwei der sechs Bühnen vor den Toren der Konferenz für Demonstrationsteilnehmer und fordern Politik und Wirtschaft auf, die Digitalisierung und ihre Folgen endlich ernst zu nehmen und zu handeln. Unser Bildungssystem stammt aus den Zeiten der Industrialisierung und ist längst nicht mehr zeitgemäß. Wir brauchen dringend eine Anpassung an die Wirklichkeit und eine Ausrichtung an der Zukunft.

news aktuell: Worauf habt ihr bei der Auswahl der Speaker geachtet?

Rößling: Ganz einfach: Wir wollen Macher, Philosophen, Experten und Kritiker aus dem "Maschinenraum der Digitalisierung". Menschen, die mit ihrer Arbeit tatsächlich Dinge bewegen und nicht nur darüber sprechen - und den Status Quo auch gerne mal in Frage stellen.

news aktuell: Bei 12HRS.US dreht sich viel um Transformation und Veränderung. Welche Rolle spielen dabei junge oder noch unerfahrene Talente?

Rößling: Die Lösungen für unsere gesellschaftlichen Herausforderungen liegen in den Köpfen dieser Talente, da bin ich mir sicher. Deshalb wollen wir neben den 12-Minutes Vorträgen und den Panel-Talks auch den Entscheidern der Zukunft eine Plattform geben. Wir stellen eine Pitch-Bühne für alle Teilnehmer zur Verfügung, jeder ist eingeladen auch ganz spontan vor das Mikro zu treten und seine Idee vorzutragen. Außerdem kann man sich online mit seiner Pitch-Idee registrieren. Diese wird von unseren Partnern, erfahrenen Experten und Investoren vorab bewertet: mit der echten Chance, entdeckt und gefördert zu werden!

news aktuell: Die ganze Konferenz wird auf Englisch abgehalten. Recht ungewöhnlich für ein deutsches Event. Warum habt ihr euch dafür entschieden?

Rößling: Das sollte in einer Welt-Stadt wie Hamburg eigentlich Standard sein. Unsere Themen sind längst nicht mehr national, wenn wir einen internationalen Austausch wollen, müssen wir uns weiter öffnen. Das gilt für die ganze Stadt, besonders bei dem Thema Digitalisierung, das einen internationalen und interdisziplinären Diskurs benötigt.

Übrigens: Auch news aktuell ist bei 12HRS.US vertreten mit einem Vortrag zum Thema Künstliche Intelligenz und Machine Learning. Nicht verpassen: Freitag, 21. Juni, um 13:00 Uhr mit Paulette van Heel und Thorsten Dietsche mit "The Good, the bad and the Funny - Artificial Intelligence, our Partner in Crime".

Wer Lust auf spannende Vorträge und guten Austausch hat, kann sich unter dem Rabatt-Code NewsAktuell ein vergünstigtes Ticket sichern (120,00EUR statt 312,00EUR).

Dieser Beitrag ist ein Original-Post aus dem news aktuell Blog:

https://treibstoff.newsaktuell.de/12hoursus-aus-dem-maschinenraum-der-digitalisierung/

Beim news aktuell-Blog geht es um die Themen Kommunikation, PR, Pressearbeit,
Journalismus/Medien, Marketing und Human Resources. Und manchmal auch um news
aktuell selbst. Welche Trends, welche Apps, welche Themen bewegen
Kommunikations-, Marketing- und HR-Fachleute  heute? Wie sieht unser Arbeitstag
aus? Was ist wichtig für die  Karriere? Damit wollen wir uns beschäftigen. Wir
zeigen was die Branche antreibt. In Best Practice, in Interviews oder in
Gastbeiträgen.