All Stories
Follow
Subscribe to Axel Springer SE

Axel Springer SE

Axel Springer AG und PubliGroupe AG erwerben Online-Marketing-Dienstleister ZANOX.de AG Hinweis: Pressekonferenzen am 23.05.07 in Berlin und Zürich

Berlin/Lausanne (ots)

- Investition in stark wachsenden Markt
des erfolgsbasierten Online-Marketing (Multichannel-Commerce)
- Erschließung neuer Marketingformen im Online-Vertrieb
- Ausweitung der Aktivitäten im digitalen Geschäft
- Stärkung des weiteren internationalen Wachstums von zanox
- Entwicklung neuer Produkte und Technologien und Erschließung
neuer Kundengruppen geplant
Die Axel Springer AG, Berlin, und die PubliGroupe AG, Lausanne 
(Schweiz), erwerben gemeinsam die in Berlin ansässige ZANOX.de AG. 
Mit der Akquisition des führenden Dienstleisters für erfolgsbasiertes
Online-Marketing (Multichannel-Commerce) bauen Axel Springer und 
PubliGroupe ihre Aktivitäten im internetbasierten Vertrieb durch 
innovative Angebote aus und sichern sich den Zugang zu einer 
leistungsfähigen und erprobten Technologieplattform in einem schnell 
wachsenden Marktsegment.
Der Kaufpreis für den vollständigen Erwerb aller Anteile an der 
ZANOX.de AG beläuft sich auf EUR 214,9 Mio. zuzüglich einer 
erfolgsabhängigen Zahlung und wird zu 60 % durch Axel Springer und zu
40 % durch PubliGroupe getragen. Verkäufer sind die drei Gründer des 
Unternehmens, ein asiatischer Finanzinvestor sowie individuelle 
Minderheitsaktionäre. Die Akquisition erfolgt rückwirkend zum 1. 
Januar 2007 und steht unter dem Vorbehalt der Genehmigungen durch die
Kartellbehörden in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich. Es 
ist vereinbart, dass die Märkte in einem weiteren Schritt weltweit 
unter der Marke zanox durch zwei Gesellschaften bearbeitet werden. 
Diese werden sich jeweils mehrheitlich im Besitz von Axel Springer 
beziehungsweise PubliGroupe befinden und in den jeweiligen 
Konzernrechnungen konsolidiert. Die drei Gründer und Vorstände der 
ZANOX.de AG, Thomas Hessler (CEO), Jens Hewald (CTO) und Heiko Rauch 
(COO/CFO) haben sich langfristig an das Unternehmen gebunden und 
werden die beiden Gesellschaften leiten.
zanox bietet werbetreibenden Unternehmen, E-Commerce-Anbietern und
Online-Shop-Betreibern eine internetbasierte Plattform für den 
effektiven Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen über 
unterschiedliche Kanäle. Kern des Leistungsangebots ist ein schnell 
wachsendes internationales Netzwerk aus mehr als 1 Million 
Vertriebspartnern in über 180 Ländern, die Unternehmen für 
Vermarktung und Vertrieb nutzen können. zanox stellt hierfür eine 
leistungsstarke Infrastruktur sowie umfassende Services in über 30 
Ländern zur gezielten Auswahl und Ansprache passender 
Vertriebspartner zur Verfügung. Das Unternehmen partizipiert über 
Provisionen an jeder erfolgreichen Transaktion, die über seine 
Plattform generiert wird. zanox verfügt über eigene Niederlassungen 
in neun Ländern. Die Online-Marketing-Services umfassen neben 
Affiliate Marketing und Suchmaschinen-Management auch 
E-Mail-Marketing, Online-Shopping sowie Kundenbindungsprogramme. Auf 
den strategischen Vertriebskanal von zanox setzen mehr als 1.800 
internationale Unternehmen wie Allianz, Amazon, Axa, Citibank, 
Daimler, Expedia, Jamba, Lycos, Procter & Gamble, Quelle, Sixt, 
Staples und Vodafone.
Die ZANOX.de AG wurde im Jahr 2000 gegründet und beschäftigt 
derzeit weltweit mehr als 275 Mitarbeiter. Das wachstumsstarke und 
seit dem Start profitable Unternehmen steigerte im Geschäftsjahr 2006
den Pro-forma-Umsatz von EUR 59 Mio. im Vorjahr auf EUR 107 Mio. und 
das Pro-forma-EBITDA von EUR 4 Mio. auf EUR 8 Mio. Das starke 
Wachstum setzte sich auch im Jahr 2007 fort. Im ersten Quartal stieg 
der Umsatz von zanox im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 86 % auf 
EUR 38 Mio. (Vj.: EUR 20 Mio.) bei einem EBITDA von EUR 4 Mio. (Vj.: 
EUR 2 Mio.).
Expansion in ein attraktives und innovatives Geschäftsfeld
Die Axel Springer AG und die PubliGroupe AG haben sich für den 
gemeinsamen Erwerb der ZANOX.de AG entschieden, weil beide 
Unternehmen in ihren digitalen Geschäftsfeldern vergleichbare Ziele 
mit unterschiedlichen geographischen Schwerpunkten verfolgen. 
Gemeinsam mit dem Vorstand von zanox planen die neuen Gesellschafter 
die Forcierung des weiteren internationalen Wachstums, die 
Entwicklung neuer Produkte und Technologien und die Erschließung 
neuer Kundengruppen für zanox. Es wurde vereinbart, die Aktivitäten 
von zanox in einem weiteren Schritt in zwei Gesellschaften zu 
gliedern, die sich an den geographischen Schwerpunkten der beiden 
Aktionäre orientieren. Diese Struktur wird es den Aktionären 
erlauben, in ihren Märkten optimale Impulse zu geben und im 
Verhältnis zu ihrem Engagement am Erfolg zu partizipieren. Darüber 
hinaus bringen beide Partner komplementäre Branchenexpertise als 
führendes Medienunternehmen respektive als weltweit tätiger 
Vermarkter ein.
Dr. Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG, 
sagte: "Die Beteiligung an zanox ermöglicht Axel Springer den 
Eintritt in einen neuen Wachstumsmarkt der Online-Werbung. Wir 
sichern uns dadurch den Zugang zu neuen Werbeformen, neuen 
Kundengruppen und neuem technologischen Know-how. Axel Springer 
positioniert sich als erster Großverlag in diesem schnell wachsenden 
Markt, der für uns als Ergänzung zu den klassischen Werbeangeboten 
langfristig eine erhebliche strategische Bedeutung hat."
Die PubliGroupe AG, eine international führende Marketing-, 
Verkaufs- und Dienstleistungsgruppe mit 2.880 Mitarbeitern, hat sich 
strategisch das Ziel gesetzt, in den nächsten Jahren das digitale und
internationale Geschäft weiter zu entwickeln: "Die Investition in 
zanox ist ein zentraler Teil unserer neuen Strategie, die uns 
erlaubt, unsere Position im Segment Digitale 
Marketing-Dienst-leistungen markant auszubauen. Mit der Übernahme von
zanox und dank der Partnerschaft mit Axel Springer werden wir in 
diesem zukunftsgerichteten Markt international rasch wachsen können",
erklärte PubliGroupe-CEO Hans-Peter Rohner.
Thomas Hessler, CEO der ZANOX.de AG, hob als Sprecher des 
Gesamtvorstands die deutlich erweiterten Perspektiven für das 
Unternehmen hervor: "zanox, Axel Springer und PubliGroupe verbindet 
die gleiche Vision für das Online-Marketing. Für uns bringen die 
beiden neuen Gesellschafter wertvolle Kompetenzen mit, die sich 
hervorragend ergänzen - sowohl in der geographischen Reichweite als 
auch in der Ausrichtung auf unterschiedliche Kundengruppen sowie 
durch eine komplementäre Branchenexpertise. Wir sind der festen 
Überzeugung, dass unsere Kunden, Geschäftspartner und auch unsere 
Mitarbeiter von dieser Verbindung nachhaltig profitieren werden, da 
wir gemeinsam mit Axel Springer und PubliGroupe neue Produkte und 
Angebote schaffen und international weiter expandieren werden."
Hinweis für die Redaktionen:
Die Axel Springer AG, die PubliGroupe AG und die ZANOX.de AG laden 
anlässlich der Akquisition zu Pressekonferenzen am Mittwoch, 23. Mai 
2007, in Berlin und Zürich ein. Dr. Mathias Döpfner 
(Vorstandsvorsitzender Axel Springer AG), Hans-Peter Rohner (CEO 
PubliGroupe AG) und Thomas Hessler (CEO ZANOX.de AG) werden die 
Transaktion erläutern und einen Ausblick auf die künftige Strategie 
von zanox geben.
Pressekonferenz Berlin:
Beginn 11.00 Uhr
Ort: ZANOX.de AG, Stralauer Allee 2, 10245 Berlin
Anmeldung und Rückfragen: Axel Springer AG, Sekretariat
Unternehmenskommunikation, +49 30 2591-77601/77602
Pressekonferenz Zürich:
Beginn 15.00 Uhr
Ort: Zürich Marriott Hotel, Neumühlequai 42, 8001 Zürich
Video-Webcast Zürich: www.publigroupe.com/pressconference
Telefonische Einwahl: +41 91 610 56 00
Über Axel Springer:
Das Unternehmen Axel Springer wurde 1946 vom gleichnamigen Verleger 
gegründet und ist heute Deutschlands größter Zeitungsverlag. Mit mehr
als 170 Zeitungen und Zeitschriften in 33 Ländern, 9.733 
Mitarbeitern, einem Gesamtumsatz von 2.376 Mio. Euro, einem 
Jahresüberschuss von 291 Mio. Euro und einem EBITA von 374 Mio. Euro 
ist Axel Springer Deutschlands kreativster und profitabelster 
Großverlag und auch international eines der führenden 
Medienunternehmen. Die strategischen Ziele sind Marktführerschaft im 
deutschsprachigen Kerngeschäft, Internationalisierung und 
Digitalisierung im Kerngeschäft.
Über PubliGroupe:
Die PubliGroupe AG, mit Sitz in Lausanne, ist ein schweizerisches, 
international tätiges Verkaufs- und Dienstleistungsunternehmen für 
crossmediale kommerzielle Kommunikation. Sie ist in 25 Ländern tätig,
zählt 2.880 Beschäftigte und erzielte im letzten Jahr einen Umsatz 
von CHF 2,1 Mrd. (EUR 1,3 Mrd.). Die PubliGroupe ist in der Schweiz 
der führende Vermarkter des Werbeangebotes für eine Grosszahl der 
Printmedien. Von grosser Bedeutung für die PubliGroupe ist das 
Verlegen und Vermarkten von Print- und Online-Directories (Gelbe 
Seiten). Im elektronischen Bereich verkauft die PubliGroupe Werbung 
für TV, Radio und Internet. Strategisch legt sie grosses Gewicht auf 
den Ausbau des digitalen und interaktiven Geschäfts.
Über zanox:
Die ZANOX.de AG ist Marktführer für erfolgsbasierten 
Multichannel-Commerce und bietet mit zanox XS eine globale Lösung für
die effiziente Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen im 
Internet. Die zanox Online-Marketing-Services umfassen neben 
Affiliate Marketing und Suchmaschinen-Management auch 
E-Mail-Marketing, Online-Shopping sowie Customer Loyalty Programme. 
Auf den strategischen Vertriebskanal von zanox setzen mehr als 1.800 
internationale Top-Unternehmen wie Allianz, Amazon, Axa, Citibank, 
DaimlerChrysler, Expedia, Jamba, Lycos, Procter & Gamble, Quelle, 
Sixt, Staples, Vodafone u.v.a. zanox kooperiert mit einer Million 
Vertriebspartnern in über 180 Ländern. ZANOX.de wurde im Jahr 2000 
von den Vorständen Thomas Hessler, Heiko Rauch und Jens Hewald 
gegründet und beschäftigt derzeit mehr als 275 Mitarbeiter.

Pressekontakt:

Axel Springer AG
Edda Fels
Tel.: +49 (0)30 25 91-7 76 00
E-mail: edda.fels@axelspringer.de

PubliGroupe AG
Jean-Denis Briod
Tel.: +41 (0)21 317 73 00
E-mail: jdbriod@publigroupe.com

ZANOX.de AG
Uwe Bormann
Tel.: +49 (0)30 50 96 91 80 59
E-mail: uwe.bormann@zanox.com

Original content of: Axel Springer SE, transmitted by news aktuell

More stories: Axel Springer SE
More stories: Axel Springer SE