All Stories
Follow
Subscribe to Axel Springer SE

Axel Springer SE

HÖRZU ist die stärkste Marke unter Deutschlands Programmzeitschriften

Hamburg (ots)

Aktuelle Ergebnisse des repräsentativen
Markenbarometers von TNS-Emnid und dem Medienfachdienst "Horizont"
zeigen: HÖRZU ist Trumpf
Trotz der großen Auswahl auf dem Programmzeitschriftenmarkt haben
die Konsumenten klare Präferenzen: Mit Abstand auf Platz eins landet
jetzt das Programm-Magazin HÖRZU aus dem Axel Springer Verlag und ist
somit die stärkste Marke unter Deutschlands Programmzeitschriften.
Das ist das Ergebnis des aktuellen Markenbarometers, das monatlich
vom Medienfachdienst "Horizont" und dem Marktforschungsinstitut
TNS-Emnid erstellt wird. Dafür wurden 1050 repräsentativ ausgewählte
Personen ab 14 Jahren zu ihrer Kenntnis und Einstellung zu
Programmzeitschriften interviewt und verschiedenste Faktoren
abgefragt. Das Gesamtergebnis zeigt: HÖRZU liegt mit einem Wert von
2,10 auf Platz eins und deutlich vor "TV Spielfilm" (Wert: 1,68).
Auf die Frage "Welche Titel kennen Sie?", nannten 54,1 Prozent der
Befragten HÖRZU.  Bei der Abfrage der gestützten Markenbekanntheit
nach Vorlage einer Liste mit 18 Programmtiteln schnitt HÖRZU sogar
noch besser ab: "Aus eigener Erfahrung" kennen 88 Prozent der
Befragten die wöchentliche Programmzeitschrift aus dem Axel Springer
Verlag (Platz zwei "TV Spielfilm" mit 77,1 Prozent).
"Auch das Ergebnis beim Befragungskriterium "Relevant Set" ist
mehr als erfreulich", so Anzeigenleiter Holger Braack. "28,5 Prozent
der Befragten würden sich beim Kauf für HÖRZU entscheiden." (Platz
eins mit 31,7 Prozent "TV Spielfilm", Platz drei mit 26,9 Prozent "TV
Movie").
Die kompletten Ergebnisse des Markenbarometers sind demnächst
nachzulesen unter www.horizont.net

Pressekontakt:

Birgit Mertin
Telefon: (0 40) 3 47-2 65 22,
E-Mail: bmertin@asv.de

Diese Presseinformation kann im Internet unter www.asv.de abgerufen
werden.

Original content of: Axel Springer SE, transmitted by news aktuell

More stories: Axel Springer SE
More stories: Axel Springer SE
  • 02.08.2001 – 15:41

    Forsa-Umfrage von BILDWOCHE: 65 Prozent aller Deutschen lehnen eine Vier-Tage-Woche ab

    Hamburg (ots) - Fast zwei Drittel aller Deutschen (65 Prozent) lehnen den Vorschlag der Gewerkschaften, die Vier-Tage-Woche einzuführen, ab. Interessant: Auch 58 Prozent aller Gewerkschaftsmitglieder sind gegen eine Verkürzung der Arbeitszeit bei gleichzeitigem Lohnverzicht. Das ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage unter 1000 Befragten im Auftrag der ...

  • 02.08.2001 – 10:00

    Forsa-Umfrage von BILDWOCHE zum Thema Seitensprung: Jeder Zweite verzeiht nicht

    Hamburg (ots) - Seitensprung - das heiß diskutierte Sommerthema. 48 Prozent aller Deutschen würden ihrem Partner einen Seitensprung nicht verzeihen (Frauen 53 Prozent, Männer 45 Prozent). 38 Prozent halten ein kleines Abenteuer für entschuldbar. Das ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der TV-Zeitschrift BILDWOCHE. Erstaunlich: Die Gruppe ...

  • 02.08.2001 – 09:30

    Innovativ, interaktiv, kreativ: Das Milliardending von FUNK UHR

    Hamburg (ots) - Im August startet große Mailingaktion mit attraktivem Gewinnspiel für Media- entscheider und -planer Mit einem innovativen, interaktiven Mailing für Media-Entscheider und -planer startet die Anzeigen- und Werbeabteilung der TV-Zeitschrift FUNK UHR Anfang August eine mehrwöchige Sommeraktion. Per Post wird ab sofort ein mehrseitiges Booklet verschickt, in dem der potentielle ...