All Stories
Follow
Subscribe to Axel Springer SE

Axel Springer SE

Axel-Springer-Preis für junge Journalisten: Jetzt bewerben!

Berlin (ots)

Bewerbungsfrist endet am 11. Januar 2010 /
Sonderpreis "20 Jahre Mauerfall"
Ab sofort können wieder Bewerbungen für den Axel-Springer-Preis 
für junge Journalisten eingereicht werden. Bewerben können sich alle 
jungen Journalisten mit ihren Arbeiten aus den Bereichen Print, 
Fernsehen, Hörfunk und Internet. Zum 20. Jahrestag des Mauerfalls 
lobt die Axel Springer Akademie zudem einen Sonderpreis in der 
Kategorie Internet aus. Insgesamt werden EUR 64.000 Preisgeld von den
Jurys vergeben. Die Preise werden am 5. Mai 2010 im Berliner 
Axel-Springer-Haus verliehen.
Die besten Arbeiten der Kategorien Fernsehen, Hörfunk und Internet
werden jeweils mit drei Preisen in Höhe von EUR 6.000, EUR 4.000 und 
EUR 2.000 Euro ausgezeichnet. In der Kategorie Print erhält der 
jeweils beste Beitrag aus den Rubriken "Lokale/Regionale Beiträge", 
"Überregionale/Nationale Beiträge" und "Beiträge aus 
Wochen-/Monatspublikationen" (einschließlich Wochenendbeilagen von 
Tageszeitungen) einen mit EUR 6.000 Euro dotierten ersten Preis.
Über die Vergabe der Preise entscheiden unabhängige Jurys. 
Sprecherin der Jury Fernsehen ist Bettina Schausten (ZDF). Für die 
Jury Print spricht Michael Hanfeld (FAZ), für die Jury Hörfunk Jürgen
Köster (Deutsches Rockradio) und für die Jury Internet Claus Strunz 
(HAMBURER ABENDBLATT). Erstmals Mitglied in einem der vier Gremien 
sind Uli Baur (FOCUS) und Thomas Tuma (SPIEGEL) in der Print-Jury 
sowie Rowan Barnett (BILD) in der Internet-Jury.
Zum 20. Jahrestag des Mauerfalls lobt die Axel Springer Akademie 
zudem einen Spezialpreis in der Kategorie Internet aus. Der mit 
10.000 Euro dotierte Sonderpreis "20 Jahre Mauerfall" richtet sich an
junge Onlinejournalisten, die zu diesem Anlass Beiträge für das 
Internet erstellt haben und dort 2009 erstmalig veröffentlichten. 
Über die Vergabe des Sonderpreises entscheidet eine hochkarätige 
Jury, die sich aus den Kuratoriumsmitgliedern des 
Axel-Springer-Preises und den vier Jury-Sprechern sowie Dr. Joachim 
Gauck, ehemaliger Bundesbeauftragter für die Unterlagen des 
Staatssicherheitsdienstes der DDR, zusammensetzt.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist, dass die eingereichten 
Beiträge im Jahr 2009 erstmals in einem deutschsprachigen Medium 
veröffentlicht wurden, zum Zeitpunkt der Preisverleihung zugänglich 
sind und die Bewerber bei Erscheinen nicht älter als 33 Jahre waren.
Das Anmeldeformular und detaillierte Informationen zu den 
Bewerbungskriterien finden sich unter: www.axel-springer-preis.de.
Axel-Springer-Preis für junge Journalisten
Die einzige Auszeichnung für journalistischen Nachwuchs, die alle 
Mediengattungen berücksichtigt, wird 2010 zum 19. Mal vergeben. Die 
Axel Springer AG und die Erben des Journalisten und Verlegers Axel 
Springer haben den Preis 1991 gestiftet, um talentierte junge 
Journalisten zu fördern. Er wird seitdem jährlich im Mai im Gedenken 
an den Verleger Axel Springer vergeben, der am 2. Mai 1912 geboren 
wurde. Zu den bisherigen Preisträgern gehören u. a. Florian Illies, 
Christian Kracht, Ulf Poschardt, Jana Simon, Ildikó von Kürthy, Jörg 
Schönenborn und Steffen Seibert.
Diese Presseinformation kann unter www.axelspringer.de abgerufen 
werden.

Pressekontakt:

Andreas Winiarski
Tel: + 49 (0) 30 25 91-7 76 21
andreas.winiarski@axelspringer.de

Original content of: Axel Springer SE, transmitted by news aktuell

More stories: Axel Springer SE
More stories: Axel Springer SE
  • 15.10.2009 – 13:28

    Aufsichtsrat der Axel Springer AG verlängert Vertrag mit Rudolf Knepper

    Berlin (ots) - Der Aufsichtsrat der Axel Springer AG hat heute beschlossen, den Dienstvertrag mit Rudolf Knepper, 64, stellvertretender Vorstandsvorsitzender sowie Vorstand Technik, Logistik und Personal, auch über den Zeitpunkt der Vollendung seines 65. Lebensjahres hinaus zu verlängern. Dr. Giuseppe Vita, Aufsichtsratsvorsitzender: "Wir freuen uns, dass ...

  • 01.10.2009 – 10:00

    Rainer Markussen wechselt als Vorstand zur Gamigo AG

    Berlin (ots) - Der Aufsichtsrat der Gamigo AG hat Rainer Markussen, 41, mit sofortiger Wirkung zum neuen Vorstand berufen. Er folgt auf Sven Ossenbrüggen, 40, der dem Vorstand seit März 2007 angehörte und sich nach erfolgreicher Neuausrichtung des Online-Spiele-Anbieters neuen beruflichen Herausforderungen widmen will. Markussen kommt von der COMPUTER BILD-Gruppe, die er seit April 2008 als ...