All Stories
Follow
Subscribe to Axel Springer SE

Axel Springer SE

COMPUTER BILD ließ Toner für Laserdrucker überprüfen:

Hamburg (ots)

In 33 von 34 getesteten Tonern wurden schädliche Stoffe
nachgewiesen
COMPUTER BILD testete für ihre Ausgabe 8/2000 - ab 10. April im
Handel - 34 Toner für Laserdrucker. Geprüft wurden die einzelnen
Toner auf flüchtige organische Verbindungen wie Benzol, Styrol,
1-Nitropyren und Benzo[a]pyren. Außerdem wurde kontrolliert, ob auch
Schwermetalle wie Quecksilber, Cadmium und Blei im Tonerpulver
enthalten sind. Das Ergebnis ist bedenklich: Bei 33 von 34 Tonern
entdeckten die Prüfer von der Landesgewerbeanstalt Bayern (LGA) eine
oder mehrere schädliche Chemikalien, teilweise wurde auch Blei
nachgewiesen. Bei lediglich vier Tonern hielten sich die Schadstoffe
im Rahmen. Nur ein Toner blieb ohne Beanstandung.
Für weitere Informationen steht Ihnen Doreen Brumme, Redaktion
COMPUTER BILD, zur Verfügung.
Telefon: (0 40) 3 47-2 66 08
Diese Presseinformation kann im Internet unter www.asv.de abgerufen 
werden. Nutzen Sie auch unseren kostenlosen Newsletter-Service unter 
www.asv.de/presse: Minutenaktuell erhalten Sie die neuesten Presse-
informationen des Axel Springer Verlages bequem per E-Mail.
Seite 1 zur Presseinformation5. August 1999

Original content of: Axel Springer SE, transmitted by news aktuell

More stories: Axel Springer SE
More stories: Axel Springer SE
  • 07.04.2000 – 11:30

    Axel Springer Verlag erhält den "Deutschen Umwelt-Reporting Award"

    Hamburg (ots) - Am 7. April 2000 überreichten die Vizepräsidenten der Wirtschaftsprüferkammer Hubert Graf von Treuberg und Dieter Reinhard den "Deutschen Umwelt-Reporting-Award". Die Preisverleihung fand in den Räumen der Axel Springer AG in Hamburg statt. Der Preis für die beste Umweltberichterstattung in Deutschland wurde von der Jury in diesem Jahr der Axel Springer Verlag AG, Berlin / Hamburg, ...

  • 06.04.2000 – 14:55

    Laute Werbung verärgert Zuschauer

    Hamburg (ots) - Eine aktuelle HÖRZU-Untersuchung vom TÜV Bayern ergab: TV-Spots sind bis zu 140 Prozent lauter als das restliche Programm Die Werbespots im deutschen Fernsehen werden zu einem großen Teil viel lauter ausgestrahlt als das restliche Programm. Das ergab eine vom Programm-Magazin HÖRZU beim TÜV Bayern in Auftrag gegebene Untersuchung. Die Negativ-Spitzenwerte erreichte dabei der Sender PRO7, der seine Werbe-Inseln teilweise bis zu 140 Prozent über ...

  • 06.04.2000 – 14:52

    TVneu: Bald wieder Nachwuchs im Hause Schweiger?

    Hamburg (ots) - Filmstar Til Schweiger verriet exklusiv im Interview mit TVneu: "Ich will noch einen kleinen Schweiger" Der internationale Filmstar Til Schweiger ("Der bewegte Mann" und "Knockin' on Heaven's Door") lebt mit Ehefrau Dana, 32, und den drei Kindern Valentin, 4, Luna, 3, und Lilli, 1, in Malibu. Und bald schon soll es in seinem Familien-Paradies wieder Nachwuchs geben. Der Programm-Zeitschrift TVneu ...