All Stories
Follow
Subscribe to Axel Springer SE

Axel Springer SE

Brandgefährliche Haushaltselektronik: NEWSMAKER zeigt Risiken, die in jeder Wohnung lauern - und wie wir uns davor schützen können

Hamburg (ots)

Regelmäßig gehen Wohnungen oder ganze Häuser in
Flammen auf, weil ein Elektrogerät einen Defekt hat. "Jedes Gerät,
das mit einer Steckdose verbunden ist, stellt einen potentiellen
Brandherd dar", erklärt Karl Lucks, technischer Leiter des Instituts
für Schadensverhütung in Kiel, gegenüber NEWSMAKER. Für das
TV-Magazin simulierten Mitarbeiter des Instituts, das im Auftrag von
Versicherungen Brandursachen untersucht, einen Kurzschluss bei
unterschiedlichen gebrauchten Elektrogeräten. Erschreckendes
Ergebnis: Eine elf  Jahre alte Waschmaschine etwa brannte mit einer
zwei Meter hohen Flamme völlig aus, ein TV-Gerät stand 45 Minuten in
Flammen. Besonders gefährlich, so das Institut, seien
Brotbackmaschinen, die durch Zeitschaltuhren hauptsächlich nachts
aktiviert würden. Lösen sie einen Brand aus, bemerken die Bewohner
davon meist nichts, da der menschliche Geruchssinn beim Schlafen
abgeschaltet ist. Die Menschen verbrennen im Schlaf. 90 Prozent
dieser Todesfälle könnten durch Rauchmelder vermieden werden.
Deshalb fordern Fachleute, was in den USA seit Jahren
vorgeschrieben ist: Brandmelder, die im Fachhandel schon für 50 Mark
zu erhalten sind, sollten in jedem Haushalt zur Standardausstattung
gehören.
Weitere Tipps zur Prävention am Montag, 14. Februar 2000, in
NEWSMAKER um 22.15 Uhr auf SAT.1.

Rückfragen bitte an:

Birgit Mertin
Telefon: (0 40) 3 47-2 65 22
E-Mail: bmertin@asv.de

Internet: www.asv.de
Kostenloser Newsletter-Service unter www.asv.de/presse:
Minutenaktuell erhalten Sie die neuesten Presseinformationen des Axel
Springer Verlages bequem per E-Mail.

Original content of: Axel Springer SE, transmitted by news aktuell

More stories: Axel Springer SE
More stories: Axel Springer SE