All Stories
Follow
Subscribe to AGRANA Beteiligungs-AG

AGRANA Beteiligungs-AG

ots Ad hoc-Service: AGRANA Bet.-AG <AT0000603733> Agrana Bericht über das Geschäftsquartal 1999/2000

Wien (ots Ad hoc-Service) -

Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
1. bis 3. Quartal 1999/2000
Die AGRANA-Gruppe konnte trotz aller Turbulenzen auf den Zucker-
und Stärkemärkten ihren Kurs halten. Zum Ende des 3. Quartals des
Geschäftsjahres 1999/2000, d.i. per 30. November 1999 konnte der
Umsatz mit 7.433,5 (Vorjahr 7.428,0) Millionen Schilling leicht
gesteigert und im operativen Bereich das EBIT in Höhe von 480,6
(Vorjahr 349,5) Millionen Schilling mit einem Plus von 37,5 Prozent
deutlich erhöht werden. Zu dieser erfreulichen Entwicklung im
operativen Bereich trug sowohl das Zuckergeschäft der AGRANA Zucker
und Stärke AG als auch die über Erwarten positive Entwicklung des
Stärkebereiches bei. Auch die Gesellschaften in den CEFTA-Ländern
konnten die operativen Ergebnisse als Folge der durchgeführten
Strukturmaßnahmen und des forcierten Kostenmanagements nahezu
verdoppeln. Durch den hohen Fremdmittelbedarf bei der Mehrzahl der
Gesellschaften sowie auch durch die Abwertungen der Währungen in
diesen CEFTA-Ländern - allen voran Rumänien - ist jedoch das
Finanzergebnis deutlich höher belastet und verschlechtert den
Jahresüberschuß vor Steuern.
AGRANA-                         1.-3.     1.-3.    Veränderung
   Kennzahlen                     Quartal   Quartal
                                1999/2000   1998/99
   Umsatz            Mio ATS     7.433,5    7.428,0    +   5,5
   EBIT              Mio ATS       480,6      349,5    + 131,1
   Jahresüberschuß
vor Steuern       Mio ATS       230,2      314,0    - 83,8
   Jahresüberschuß
nach Steuern      Mio ATS       156,8      159,7     - 2,9
   Investitionen     Mio ATS p.a. Plan 380    521       -141,0
   Beschäftigte                    5.267      4.498     +769
Ausblick auf das Geschäftsjahr 1999/2000
Für das gesamte Geschäftsjahr 1999/2000 wird unverändert mit einem
über dem Vorjahr liegenden Konzernumsatz von 9,5 Milliarden Schilling
gerechnet. Die getroffenen Restrukturierungsmaßnahmen und
Rationalisierungen werden die erwarteten deutlichen Verbesserungen
des operativen Jahresergebnisses bringen. Durch den erhöhten
Finanzaufwand sowie den Wegfall von außerordentlichen Erträgen wird
das Ergebnis vor Steuern schwächer als im Vorjahr ausfallen, jedoch
wird durch eine niedrigere Gesamtsteuerbelastung das Ergebnis nach
Steuern auf Vorjahresniveau liegen.
Der Jahresabschluß zum 29. Februar 2000 wird bereits nach IAS
(International Accounting Standards) veröffentlicht. Die
Datumsumstellung zum 1. Jänner 2000 konnte in allen in- und
ausländischen Gesellschaften und Werken des Konzerns - die teilweise
noch im Vollbetrieb der Rübenverarbeitung waren reibungslos bewältigt
werden. Es kam zu keinen Störungen des operativen Geschäftes.
Der Quartalsbericht ist im Internet unter www.agrana.com abrufbar.

Original content of: AGRANA Beteiligungs-AG, transmitted by news aktuell