All Stories
Follow
Subscribe to Zurich Gruppe Deutschland

Zurich Gruppe Deutschland

Es wird einheitlich! - Ab 21.12. gibt's bei Versicherungen nur noch Unisex-Tarife

2 Audios

  • BmE_Unisex_Tarife.mp3
    MP3 - 2,9 MB - 01:35
    Download
  • OTP_Unisex_Tarife.mp3
    MP3 - 1,8 MB - 02:00
    Download

One document

Bonn (ots)

Anmoderationsvorschlag:

Frau und Mann: Gleich, gleicher, Gleichberechtigung! Es gibt ja Jeans und T-Shirts, die für Männer und Frauen gemacht sind. Aber auch geschlechtsneutrale Schuhe und Parfums, die von beiden Geschlechtern getragen werden können. Und ab dem 21. Dezember gibt's auch keine Unterschiede mehr bei Versicherungen. Denn dann werden die neuen Einheitstarife, sogenannte Unisex-Tarife, eingeführt. Was sich ändert und was man jetzt noch schnell tun sollte, das hat Jessica Martin für uns zusammengefasst.

Sprecherin: Alice Schwarzer hat es vor Jahren geschafft, dass auch Männer am Herd stehen und Frauen Unternehmen leiten. In diesem Jahr folgt die Gleichstellung auch bei Versicherungsverträgen.

O-Ton 1 (Frank Trapp, 0:05 Min.): "Alle Versicherer müssen ab diesem Zeitpunkt Versicherungen für Männer und Frauen gleich kalkulieren."

Sprecherin: ... sagt Versicherungs-Experte Frank Trapp von der Zurich Versicherung. Das bedeutet: Manches wird für Frauen, manches für Männer teurer. Anderes wird für die Damen günstiger, anderes für die Herren. Konkret bedeutet das:

O-Ton 2 (Frank Trapp, 0:13 Min.): "So werden zum Beispiel Rentenversicherungen für Männer teurer und für Frauen günstiger. Gleiches gilt in der Regel auch für Berufsunfähigkeitsversicherungen. Dagegen werden Risikolebensversicherungen für Männer spürbar günstiger, für Frauen jedoch auch deutlich teurer."

Sprecherin: Stichtag für die Einführung der Unisex-Tarife ist der 21. Dezember 2012. Wer danach eine Versicherung abschließt, erhält einen Vertrag, der nicht mehr geschlechtsspezifisch kalkuliert ist. Bestehende Versicherungen sind übrigens nicht von der Änderung betroffen. Wer für das Alter vorsorgen will, sollte sich von der Unisex-Diskussion nicht verunsichern lassen. Denn:

O-Ton 3 (Frank Trapp, 0:10 Min.): "Bei dem Aufbau der Altersvorsorge profitiert man natürlich auch von einem frühzeitigen Beginn des Ansparprozesses. Eine Risikoabsicherung sollte natürlich auch immer vom Versorgungsbedarf abhängig gemacht werden."

Sprecherin: Ob sich ein neuer Vertrag lohnt, wissen Versicherungsexperten genau. Aber auch das Internet kann helfen.

O-Ton 4 (Frank Trapp, 0:16 Min.): "Zurich stellt zusätzlich unter www.zurich.de einen kostenlosen Unisex-Vergleichsrechner zur Verfügung. Dieser bietet eine sehr gute Entscheidungshilfe. Wer seinen Absicherungsbedarf also kennt und noch in diesem Jahr abschließt, kann dabei bis zu 30 Prozent und mehr sparen."

Sprecherin: Endlich hat jeder etwas von der Gleichberechtigung.

Abmoderationsvorschlag:

Sie haben es gehört: Ab dem 21. Dezember gelten für Mann und Frau einheitliche Versicherungstarife. Wenn Sie mehr zu den neuen Unisex-Tarifen wissen möchten, dann klicken Sie einfach im Netz auf zurich.de. Dort finden Sie neben Hintergrundinformationen einen Unisex-Rechner, mit dem sich ganz einfach per Mausklick schon jetzt die finanziellen Auswirkungen der kommenden Einheitstarife für Männer und Frauen berechnen lassen.

ACHTUNG REDAKTIONEN: 
  
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an  ots.audio@newsaktuell.de.

Pressekontakt:

Zurich Gruppe Deutschland
Unternehmenskommunikation
Bernd O. Engelien
Poppelsdorfer Allee 25-33
53115 Bonn
Deutschland

Telefon +49 (0) 228 268 2725
Telefax +49 (0) 228 268 2809
bernd.engelien@zurich.com
http://www.zurich.de/presse

Original content of: Zurich Gruppe Deutschland, transmitted by news aktuell

More stories: Zurich Gruppe Deutschland
More stories: Zurich Gruppe Deutschland