All Stories
Follow
Subscribe to Mittelbayerische Zeitung

Mittelbayerische Zeitung

Mittelbayerische Zeitung: "Ungerecht"
Ein Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung zur Kostenbeteiligung von Anwohnern im Straßenbau

Regensburg (ots)

In Hinterhuglhapfing, dort, wo außer den Anwohnern nur der Schulbus und der Postbote täglich vorbeikommen, da mag eine Umlage der Straßensanierungkosten auf die Eigentümer nachvollziehbar sein. Die, die für die Abnutzung gesorgt haben, zahlen. Doch so einfach ist die Rechnung meist nicht. Straßen werden aus den unterschiedlichsten Gründen auch von Nicht-Anwohnern befahren. Weil der Supermarkt schneller zu erreichen ist, weil Schule oder Kindergarten dort liegen. Doch wenn die Sanierung ansteht, trifft es einen kleinen Kreis: die Anwohner. Dass die darüber verärgert sind, ist nachvollziehbar. Deutlich gerechter wäre eine steuerliche Belastung aller, die zur Abnutzung beigetragen haben. Die neu eingeführte Möglichkeit, Nutzungsareale abzustecken und damit einen größeren Kreis von Mitzahlern zu erhalten, ist ein Anfang.

Pressekontakt:

Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de

Original content of: Mittelbayerische Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mittelbayerische Zeitung
More stories: Mittelbayerische Zeitung
  • 22.10.2017 – 19:47

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu EU/Unabhängigkeitsbestrebungen

    Regensburg (ots) - Europas Baustellen von Reinhard Zweigler, MZ Europas Seele ist die Toleranz, sagte Angela Merkel vor mehr als zehn Jahren. Dass Europa durch innere Widersprüche, Nationalismus, Separatismus und Fremdenfeindlichkeit derart auf die Probe gestellt werden würde, mag die Kanzlerin damals nicht geahnt haben. Derzeit wird die EU, die einst als politische ...

  • 22.10.2017 – 19:19

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Naturwäldern

    Regensburg (ots) - Fruchtbare Störung von Marianne Sperb, MZ Wilde Natur ist was Wunderbares. Aber wer durch unberührte Wälder spaziert und denkt, nur hier könnte die Vielfalt den idealen Boden finden, ist auf einem Holzweg. Vogel- und Pflanzenwelt bleiben im wilden Wald vergleichsweise monoton - und entwickeln sich prachtvoll auf intensiv bewirtschafteten Forstflächen. Das belegen Studien im Auftrag des Vereins Game ...

  • 22.10.2017 – 19:18

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Piratenpartei

    Regensburg (ots) - Zeit für ein Update von Dagmar Unrecht, MZ Die Piraten haben in Deutschland Schiffbruch erlitten. Während die Partei aktuell in Tschechien Erfolge feiert, sind die Piraten hierzulande in der politischen Bedeutungslosigkeit verschwunden. Protestwähler suchen sich andere Alternativen. Wenn die Piraten eine Zukunft haben möchten, müssen sie sich thematisch breiter aufstellen und vor allem konkret ...