All Stories
Follow
Subscribe to Mittelbayerische Zeitung

Mittelbayerische Zeitung

Mittelbayerische Zeitung: Gefährliche Praxis

Regensburg (ots)

Von Claudia Bockholt

Die helle Aufregung um "Fangprämien", die Krankenhäuser an Ärzte zahlen, verwundert. Seit Jahren sind immer wieder "schwarze Schafe in weißen Kitteln" in den Schlagzeilen. Ein Beispiel: 2009 wurde gegen 408 Ärzte Ermittlungen aufgenommen, weil sie von Pharmakonzernen für Medikamenten-Studien Laptops und Flachbildfernseher kassiert hatten. Die Fälle von Abrechnungsbetrug, die ans Licht kamen, können hier gar nicht aufgezählt werden. Korruption im Gesundheitswesen ist nichts Neues. Auch das verwundert nicht. Die Branche hat in Deutschland mit 260 Milliarden Euro Jahresumsatz und 4,3 Millionen Beschäftigten - die Zahlen des Jahres 2008 - enorme Bedeutung gewonnen. Aus der Fürsorge für Kranke ist ein höchst lukrativer Markt geworden. Dort gesellen sich zu ehrenwerten Helfern und Heilern zwangsläufig auch Habichte. Leider bietet ihnen das deutsche System nach wie vor reichlich Möglichkeit, auf Beutezug zu gehen. Stichwort: mangelnde Transparenz. Alle Ärzte, denen das kriminelle Gemauschel von Kollegen zuwider ist, sollten ihre Lobbyisten neu instruieren und sich eigenhändig mehr Durchschaubarkeit auf die Fahnen schreiben. Wer nicht betrügt, hat nichts zu verlieren. Und er gewinnt Glaubwürdigkeit zurück, bei Krankenkassen und bei Patienten. Immer neue Meldungen über dunkle Machenschaften in weißen Kitteln setzen das für jede Behandlung nötige Vertrauensverhältnis aufs Spiel.

Pressekontakt:

Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de

Original content of: Mittelbayerische Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mittelbayerische Zeitung
More stories: Mittelbayerische Zeitung
  • 22.05.2012 – 19:36

    Mittelbayerische Zeitung: Ein Minister unter Strom

    Regensburg (ots) - Von Stefan Stark Ab sofort steht jeder Schritt des frischgebackenen Umweltministers unter besonderer Beobachtung. Auf keinem anderen Mitglied in Angela Merkels Kabinett lastet derzeit eine so hohe Erwartung wie auf Peter Altmaier, dem Mann, der die Energiewende managen soll. Der stockende Ausbau der Stromnetze, der Streit um die Solarförderung, die Suche nach einem Atom-Endlager, die Drohung der ...

  • 22.05.2012 – 19:35

    Mittelbayerische Zeitung: Großreich der Unfreiheit

    Regensburg (ots) - Von Ulrich Krökel Erst die Ukraine, jetzt Aserbaidschan: Die Staaten der ehemaligen Sowjetunion geraten unvermittelt ins Scheinwerferlicht der europäischen Öffentlichkeit. Westliche Medien berichten über Folter und Enteignungen, über die Herrschaft korrupter Politiker und mafiaähnliche Strukturen in Wirtschaft und Gesellschaft. All das ist keineswegs neu. Aber plötzlich gibt es Gründe, die ...

  • 21.05.2012 – 19:41

    Mittelbayerische Zeitung: Schwebezustand

    Regensburg (ots) - Von Heinz Gläser Das DFB-Sportgericht hat das erwartete Urteil gesprochen und sich dabei an der so gerne bemühten Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters orientiert. Das klingt sportjuristisch nachvollziehbar. Ein Schlussstrich ist das Urteil indes nicht. Es droht ein Marathon durch die Instanzen - mit den verheerenden Folgen, wie man sie aus anderen Sportarten und von Olympischen Spielen kennt. Im ...