All Stories
Follow
Subscribe to Mittelbayerische Zeitung

Mittelbayerische Zeitung

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Wahl Weltfußballer von Heinz Gläser

Regensburg (ots)

Der FC Bayern nimmt Reisestrapazen auf sich, um sich dem indischen Publikum zu präsentieren. Auf den ersten Blick hat das Testspiel der Münchner in Neu-Delhi mit der Kür des Weltfußballers tags zuvor in Zürich wenig zu tun. Auf den zweiten aber sehr wohl. Denn der deutsche Fußball, dessen Aufwärtstrend im internationalen Vergleich unverkennbar ist und durch die beeindruckenden Auftritte der Nationalmannschaft dokumentiert wird, hat jenseits unserer Landesgrenzen weiterhin ein eklatantes Wahrnehmungsproblem. Die Platzhirsche auf den (asiatischen) Märkten der Zukunft sind Spaniens Primera Division und die englische Premier League. Die vom Weltverband Fifa ausgerufene Mannschaft des Jahres spiegelt deren Dominanz wider. Aber mit Verlaub: War ein Iker Casillas im vergangenen Jahr wirklich eine Klasse besser als Manuel Neuer? Hätten Bastian Schweinsteigers überragende Leistungen nicht zwingend mit der Aufnahme in diese Welt-Elf honoriert werden müssen? Andererseits sollte man solche Wahlen nicht überhöhen. Sie sind eine Spielerei, mehr nicht. Und am "Triple" von Lionel Messi gibt's ohnehin nichts zu kritteln. Wer weiß: Vielleicht überrascht der Ausnahmekönner eines Tages auch mal seine Landsleute. Die Argentinier müssen ja bislang den Eindruck haben, dass in ihrem Nationaltrikot ein ganz anderer Lionel Messi steckt.

Pressekontakt:

Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de

Original content of: Mittelbayerische Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mittelbayerische Zeitung
More stories: Mittelbayerische Zeitung
  • 10.01.2012 – 21:40

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Tierhaltung/Antibiotika von Katia Mayer-Tien

    Regensburg (ots) - Theoretisch wissen wir ja alle, dass es besser wäre, zu den Ernährungsgewohnheiten unserer Großeltern zurückzukehren und Huhn, Schwein und Rind nur noch als Sonn- und Festtagsschmaus auf den Tisch zu bringen. Äßen wir weniger Fleisch, dann wären wir gesünder, das Weltklima besser, die ...

  • 10.01.2012 – 21:39

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur Automesse Detroit von Bernhard Fleischmann

    Regensburg (ots) - Wer hätte vor kurzem die Vereinigten Staaten als Hoffnungsmarkt für die deutsche Autoindustrie vermutet? Darbend in der Krise, seit der Lehman-Pleite ein sieches Land, das dem Niedergang geweiht schien. Nun, die größte Wirtschaftsmacht der Welt ist weit davon entfernt, seine grundlegenden Probleme gelöst zu haben. Sie wird weiter an Bedeutung ...

  • 09.01.2012 – 21:10

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Anwesenheit von EU-Abgeordneten von Patricia Dudek

    Regensburg (ots) - Wenn ein spanischer EU-Abgeordneter zu Hause auch gleichzeitig Bürgermeister ist und dadurch ab und zu dem Plenum wegbleibt, sollte das kein Problem sein. Im Gegenteil, oft genug wird den Europaabgeordneten in Brüssel und Straßburg vorgeworfen, auf dem Planeten EU zu leben, weit ab vom Wahlkreis und den Problemen der Bürger zu Hause. Es kommt ...