All Stories
Follow
Subscribe to R+V Versicherung AG

R+V Versicherung AG

R+V ist vorbildlich mobil!

Wiesbaden (ots)

R+V erhält Auszeichnung für ihr Engagement in nachhaltiger Mobilität und Klimaschutz.

Jobticket, JobRad-Leasing, Leihfahrräder, überdachte Fahrrad-Abstellplätze und Umkleidemöglichkeiten samt Duschen für Radler: Nur einige von vielen Angeboten der R+V Versicherung für Mitarbeitende am Standort Wiesbaden, die Alternativen zum Auto für ihren Arbeitsweg nutzen. Jetzt hat die R+V für dieses Engagement das "Prädikat Vorbildlich Mobil" erhalten. Damit würdigen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Wiesbaden und die Gesellschaft für integriertes Mobilitäts- und Verkehrsmanagement Region FrankfurtRheinMain (ivm) den besonderen Einsatz der R+V für nachhaltige Mobilität und das Engagement für den Klimaschutz. Insgesamt erreichte die R+V bei dem Audit 54,5 von 56 möglichen Punkten. Das Zertifikat ist bis 2028 gültig.

"Ich bin stolz darauf, dass wir unsere Mitarbeitenden im Rhein-Main-Gebiet so intensiv dabei unterstützen, alternative Verkehrsmittel zu nutzen, und damit aktiv zum Klimaschutz beitragen - immerhin sind wir als R+V der größte private Nutzer des Jobtickets in Wiesbaden", sagte Volker Buchem, Vorstand Personal und Konzerndienstleistungen bei der R+V. "Aus unseren Unternehmenswerten resultiert eine grundsätzliche Verpflichtung und Verantwortung, den gesellschaftlichen Wandel zu begleiten und die Zukunft für die kommenden Generationen zu sichern. Als Versicherer verpflichten wir uns, ab 2025 für nicht vermeidbare Emissionen einen finanziellen Klimabeitrag zu leisten sowie unsere Prozesse umweltfreundlich zu gestalten."

Hannes Davieds, Leiter des R+V-Mobilitätsmanagements, verwies ergänzend auf den R+V-Fuhrpark mit rund 900 Dienstwagen. "Wir sind bereits heute zu 73 Prozent batterieelektrisch unterwegs. Neubestellungen sind nur noch rein elektrisch möglich, sodass eine vollständige Umstellung bis 2028 sicher gelingt", betonte er.

Überreicht wurde R+V-Personalvorstand Volker Buchem das Zertifikat von Fabian Lauer, stellvertretender Geschäftsführer der IHK Wiesbaden, und ivm-Geschäftsführerin Heike Mühlhans. Stadtrat und Verkehrsdezernent Andreas Kowol schickte ein Grußwort: "Die R+V setzt sich schon seit Jahren mit viel Engagement für eine moderne und nachhaltige Mobilität ein - sowohl für ihre Beschäftigten als auch für das Unternehmen selbst. Dabei steht die Kombination verschiedener Verkehrsmittel im Fokus: Ob mit Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto - die R+V fördert, dass Beschäftigte flexibel und umweltfreundlich zur Arbeit kommen und auch im Berufsalltag mobil sind. Trotz der Lage am Wiesbadener Stadtrand gestaltet die R+V als Arbeitgeberin die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr aktiv mit, bietet Leihfahrräder und sichere Fahrradabstellmöglichkeiten, unterstützt den Umstieg auf Elektrofahrzeuge innerhalb der Dienstwagenflotte und schafft so die Voraussetzungen für eine echte intermodale Mobilität. Damit leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag, um die Verkehrswende vor Ort voranzubringen."

Das "Prädikat Vorbildlich Mobil" setzt die Reihe der Auszeichnungen fort, die die R+V Versicherung in den vergangenen Jahren erhalten hat: Dazu zählen die Anerkennung als "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" in Gold bereits seit 2021, "Der bike+business Award" 2020 sowie der "ECF Award - Cycle-Friendly Employer" 2022. Über die Wiesbadener Initiative WINAMO treibt die R+V zudem gemeinsam mit anderen Unternehmen das Thema nachhaltige Mobilität in der Region voran.

Das "Prädikat Vorbildlich Mobil"

Gemeinsam bieten die IHK Wiesbaden und die ivm GmbH Region Frankfurt RheinMain Arbeitgebern in der Landeshauptstadt Wiesbaden und im Rheingau-Taunus-Kreis an, ihr Engagement im Bereich der Mobilität ihrer Mitarbeitenden durch das "Prädikat Vorbildlich Mobil" formal bewerten zu lassen. Das IHK-Audit ist ein Instrument für Arbeitgeber, um nachhaltige Strategien für die eigene Mobilität zu entwickeln und Verbindlichkeit für die Umsetzung von Mobilitätsmaßnahmen zu schaffen. Außerdem hilft es, Maßnahmen und Prozesse qualitativ zu begutachten. Mit erfolgreicher Begutachtung erhalten Unternehmen und Behörden ein IHK-Zertifikat. Dieses bestätigt, dass sie als "vorbildlich" im betrieblichen Mobilitätsmanagement gelten.

Pressekontakt:

Susanne Gremmler
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Tel.: 0611 533-44913
E-Mail: Susanne.Gremmler@ruv.de

Original content of: R+V Versicherung AG, transmitted by news aktuell

More stories: R+V Versicherung AG
More stories: R+V Versicherung AG