All Stories
Follow
Subscribe to Shelter Now Germany e.V.

Shelter Now Germany e.V.

Klirrendkalter Winter auch in Afghanistan: Weitere Hilfe dringend benötigt
Bereits 8.000 Menschen erhielten Lebensmittelrationen von Shelter Now

Braunschweig (ots)

Klirrende Kälte wie selten beherrscht in diesen Tagen Deutschland - scharfer Ostwind sorgt dafür, dass viele Menschen noch mehr frieren und nur hinausgehen, wenn es unbedingt sein muss. "Bedingungen, mit denen die Leute in Afghanistan aber den ganzen Winter zurecht kommen müssen - und viele haben kein festes Dach über dem Kopf, von einer Heizung ganz zu schweigen", sagt Udo Stolte, deutscher Direktor des internationalen christlichen Hilfswerks Shelter Now. Über 8.000 Menschen in Kandahar und Kabul hat Shelter Now mit Lebensmitteln für den Winter versorgt. "Das sind deutlich mehr, als wir bei unserem Spendenaufruf im Dezember hoffen durften", so Stolte. Doch werde dringend weitere Hilfe benötigt.

Ausgelöst worden war die diesjährige Winterhilfsaktion durch den Hilferuf regionaler afghanischer Regierungsstellen. Zahlreiche afghanische Familien waren unerwartet vor Gewalt und Terror aus Pakistan in die Provinzhauptstadt Kandahar geflohen und lösten damit ein immenses Versorgungsproblem aus. "In dieser unsicheren Gegend, wo außer unseren einheimischen Kräften nur wenige andere Hilfswerke tätig sind, sichern wir 670 Familien das Überleben in der kalten Jahreszeit", berichtet der Shelter Now-Direktor. Mit fünf Litern Speiseöl, einem Kilo Tee, drei Kilo Zucker, fünf Kilo Bohnen und 50 Kilo Mehl komme jeder Flüchtlingshaushalt "über die Runden".

Stolte hebt hervor, dass aufgrund der großen Resonanz auf den Spendenappell eine weitere Not leidende Bevölkerungsgruppe von der Hilfsaktion erreicht wird. In einem Lager bei der Hauptstadt Kabul leben vertriebene Stammesangehörige der "Chalou", einer Volksgruppe, die von vielen Afghanen verachtet wird. "Diese Menschen sind es nicht gewohnt, dass ihnen irgendjemand hilft und reagieren überrascht und mit großer Freude". In dem Camp erhielten 560 Familien ihre Lebensmittelrationen.

Für die rasch organisierten Verteilungsmaßnahmen haben die afghanischen Behörden in Kabul und Kandahar Shelter Now offiziell gedankt. Die Not sei aber immer noch groß, so Udo Stolte. Das zuständige Ministerium der Provinz Kandahar bat das Hilfswerk jetzt um eine neue Aktion. Tausende weitere Familien seien dort dringend auf Hilfe angewiesen.

Shelter Now ist ein internationales Hilfswerk mit Koordinierungsbüro in Deutschland. Seit 1983 ist es in Pakistan unter dem Namen "Shelter Now International Pakistan" und seit 1988 in Afghanistan als "Shelter Now International Afghanistan" tätig. Der Name der Organisation in Deutschland lautet "Shelter Now Germany e.V.". Shelter Now finanziert seine Hilfsaktionen zu einem großen Teil aus privaten Spenden. Die effiziente und projektbezogene Verwendung der Mittel wird Shelter Now durch das Deutsche Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) mit dem Spendensiegel bescheinigt.

Spendenkonto: Kontonummer 2523058, Norddeutsche Landesbank, BLZ 250 500 00

Pressekontakt:

Shelter Now Germany e.V., Waisenhausdamm 4, 38100 Braunschweig,
Telefon: 0531/88 53 95-7, Telefax: 0531/88 53 95-9, info@shelter.de,
www.shelter.de

Original content of: Shelter Now Germany e.V., transmitted by news aktuell

More stories: Shelter Now Germany e.V.
More stories: Shelter Now Germany e.V.