All Stories
Follow
Subscribe to Bucerius Law School

Bucerius Law School

Ehrung der ersten Absolventen des "Bucerius/WHU Master of Law and Business"

Ehrung der ersten Absolventen des "Bucerius/WHU Master of Law and Business"
  • Photo Info
  • Download

Hamburg (ots)

Die Bucerius Law School und die WHU - Otto Beisheim School of 
Management haben in Hamburg die ersten Absolventen ihres gemeinsamen 
weiterbildenden Studiengangs "Master of Law and Business" (MLB) 
geehrt. Die 20 Absolventen aus 14 Ländern* haben ihre Zeugnisse 
traditionell in Talar und Barett entgegengenommen. Gleichzeitig haben
sich die Studierenden des neuen MLB-Jahrgangs, 45 Teilnehmer aus 26 
Ländern,** feierlich eingeschrieben.
Der englischsprachige Studiengang bildet Führungskräfte für die 
internationale Wirtschaft aus, die sowohl rechtliche als auch 
wirtschaftliche Fragestellungen beherrschen. Das Studienprogramm 
verzahnt diese Kenntnisse systematisch. Die Teilnehmer profitieren 
vom internationalen Netzwerk beider Hochschulen an exzellenten 
Dozenten aus Wissenschaft und Praxis im juristischen wie im 
wirtschaftlichen Bereich. Ein interkulturelles Studium generale und 
das Angebot von "Professional Skills" ergänzen das Curriculum. Die 
Teilnehmer absolvieren außerdem ein achtwöchiges Praktikum. Das 
weiterbildende Studium dauert ein Jahr und kostet 20.000 Euro.
Professor Clifford Larsen, Dekan und UBS Professor of Law: "Mit 
Recht und Wirtschaft haben wir etwas zusammengebracht, was 
zusammengehört. Der Erfolg und die Resonanz - wir konnten die 
Zulassungen in diesem Jahr mehr als verdoppeln und die 
Teilnehmergruppe noch internationaler gestalten - machen das 
deutlich."
Professor Dr. Markus Rudolf, Programmleiter und Inhaber des 
Dresdner Bank Stiftungslehrstuhls für Finanzwirtschaft an der WHU: 
"Viele frisch Graduierte haben mit ihrem Abschluss eine bessere 
Position bei ihrem alten oder bei einem neuen Arbeitgeber erhalten. 
Andere setzen ihre Studien an sehr renommierten Universitäten fort. 
Dies zeigt, dass wir mit der Etablierung dieses besonderen 
Masterprogramms richtig lagen."
* Ägypten, Bulgarien, China, Deutschland, Ghana, Großbritannien, 
Indien, Mexiko, Namibia, Peru, Slowenien, Tansania, Ungarn, USA.
** Ägypten, Äthiopien, Albanien, Argentinien, Brasilien, China, 
Deutschland, Georgien, Ghana, Irland, Israel, Italien, Kasachstan, 
Kenia, Lesotho, Malaysia, Mexiko, Namibia, Peru, Rumänien, Russland, 
Simbabwe, Sri Lanka, Südafrika, Tschechien, USA.

Pressekontakt:

Klaus Weber
Bucerius Law School
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. (0 40) 3 07 06 - 127
E-Mail: klaus.weber@law-school.de

Original content of: Bucerius Law School, transmitted by news aktuell

More stories: Bucerius Law School
More stories: Bucerius Law School
  • 16.07.2007 – 12:26

    Bucerius Law School in China - Weiterbildung für chinesische und internationale Juristen

    Hamburg (ots) - Vom 16. Juli bis zum 15. August bietet die Bucerius Law School das vierte Jahr in Folge juristische Fortbildungsseminare in China an. Die organisatorische Betreuung übernimmt dabei die Bucerius Education GmbH, eine Tochter der Bucerius Law School, die seit 2004 Weiterbildung für internationale Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Recht, ...

  • 08.12.2006 – 13:54

    Die Bucerius Law School hat ihren ersten Habilitierten

    Hamburg (ots) - Dr. Mario Martini (37) ist der erste Habilitierte der Bucerius Law School in Hamburg. Martini hat gestern nach einem erfolgreich absolvierten Kolloquium sein Habilitationsverfahren an der privaten Hochschule für Rechtswissenschaft offiziell abgeschlossen und die Lehrbefähigung nachgewiesen. Der Kolloquiumsvortrag hatte das Thema "Normsetzungsdelegation zwischen parlamentarischer Steuerung und ...

  • 29.09.2006 – 12:30

    Akademische Feier der Bucerius Law School / Verabschiedung von Markus Baumanns

    Hamburg (ots) - Die Bucerius Law School ist heute in der Handelskammer Hamburg mit ihrer traditionellen Akademischen Feier ins neue Studienjahr gestartet. An der Feier nahmen über 600 Gäste teil. Im Mittelpunkt stand neben der Ehrung der Absolventen des Ersten Juristischen Staatsexamens und der Promovierten die Begrüßung der 113 neuen Studierenden des ...