All Stories
Follow
Subscribe to Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.

Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.

Weltfischbrötchentag 2019: Ostsee feiert das Fischbrötchen

Weltfischbrötchentag 2019: Ostsee feiert das Fischbrötchen
  • Photo Info
  • Download

One document

Weltfischbrötchentag: Ode an das Fischbrötchen / Die Ostsee Schleswig-Holstein feiert am 4. Mai den Weltfischbrötchentag / Passendes Gedicht der norddeutschen Poetry Slammerin Mona Harry mit Video online

Weltfischbrötchentag: Ode an das Fischbrötchen

Die Ostsee Schleswig-Holstein feiert am 4. Mai den Weltfischbrötchentag /

Passendes Gedicht der Poetry Slammerin Mona Harry mit Video online

Scharbeutz, 15. April 2019 - Das Fischbrötchen ist an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins so beliebt, dass ihm hier gleich ein ganzer Tag gewidmet wird: Der Weltfischbrötchentag. Am 4. Mai dreht sich zwischen Glücksburg und Travemünde sowie in der Holsteinischen Schweiz alles um die maritime Delikatesse. Extra zu diesem Anlass hat die vor allem in Norddeutschland bekannte "Poetry Slammerin" Mona Harry auf Initiative des Ostsee-Holstein-Tourismus e. V. (OHT) eine Ode an das Fischbrötchen verfasst. Sie wird ihr Gedicht am 4. Mai in Grömitz selbst präsentieren. Wer nicht live dabei sein kann, findet unter www.weltfischbrötchtag.de sowie in den sozialen Medien ein passendes Video, das die Bilder und Atmosphäre des Textes widerspiegelt. Partner sind die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH sowie der Tourismus-Service Grömitz. Insgesamt beteiligen sich 18 Orte an der ganzen Ostseeküste in Schleswig-Holstein mit eigenen, weiteren Veranstaltungen am Weltfischbrötchentag.

"Bei uns ist das Fischbrötchen eine Ikone und gilt als Fischdelikatesse des Nordens. Diese wollen wir ganz besonders hervorheben", sagt Katja Lauritzen, Geschäftsführerin des OHT. "Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr einen würdigen, modernen Zugang zu diesem 'Feiertag' und unserem knackigen Kult-Brötchen gefunden haben und möchten mit einem typisch norddeutschen Gedicht über das Fischbrötchen begeistern."

Auch die Partner sind vom Fischbrötchen und seiner Ode überzeugt: " 'Ob Backfisch oder Fischfrikadellen, Fischbrötchen kann man ganz verschieden bestellen' heißt es in unserem Liebesgedicht an den knackig-leckeren Snack.", so Janina Kononov, Betriebsleiterin des Tourismus-Service Grömitz. "Diese Vielfalt und neue, moderne Kreationen möchten wir unseren Gästen am Weltfischbrötchentag präsentieren, während Mona Harry die passende Ode live vortragen wird. Alle die nicht vor Ort sein können, müssen nicht traurig sein, denn auch abseits des Feiertages findet man bei uns an jeder Ecke frischen Fisch und leckere Brötchen!"

" 'Fisch' ist einer der authentischsten Themen zur Vermarktung der Region und es lockt viele Gäste an die Ostsee - dies in emotionale Worte und wunderschöne Bewegtbilder einzurahmen, ist eine sehr gelungene Maßnahme, um weitere Menschen von unseren wunderschönen Orten zu begeistern`, sagt Silke Szymoniak, Marketing-Leiterin der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH.

Wer nicht nur ein Gedicht zur Delikatesse hören, sondern diese auch verköstigen möchte, reist am besten selbst in einen der Orte. Die Programme reichen von einer Fischbrötchen-Olympiade und einer digitalen Schnitzeljagd zum Thema über Seemannsgarn und Schnuppersegeln bis hin zu zum Fischbrötchen-Picknickkorb und verschiedenen Kreationen der Delikatesse. Das komplette, detaillierte Programm ist ebenfalls unter www.weltfischbrötchentag.de online erhältlich. Erstmals schwappt der "Feiertag" auch in andere Bundesländer über: 2019 beteiligen sich auch der Spielbudenplatz in Hamburg sowie die Stadt Bremerhaven mit eigenen Ideen.

Direkter Link zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=PMnMpIzzAxM&feature=youtu.be&fbclid=IwAR1b-JfFxUYOlIq78rcn1PeynSwAQmrI-_3ilANlM2ewhWQWcLKD0zmle5c

Weitere Informationen zu einem Urlaub an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins erhalten Interessierte online unter www.ostsee-schleswig-holstein.de.

Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.   
Am Bürgerhaus 2   
23683 Scharbeutz 
Mail:  presse@ostsee-sh.de   
Tel.: 0 45 03 / 88 85 13  
www.ostsee-schleswig-holstein.de