All Stories
Follow
Subscribe to Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

NRZ: Gut gemeint, aber wenig hilfreich - ein Kommentar von PETER HAHNE

Essen (ots)

Die Politik musste reagieren. Mietpreisexplosionen von 20 Prozent und mehr in Groß- und Universitätsstädten sind auf Dauer kein Zustand. Normalverdiener werden zunehmend an den Rand der Städte gedrängt. Die Innenstadt verödet, wenn hier nur noch Menschen mit hohen Einkommen und große Ketten Platz finden. Aber hat die Bundesregierung mit der "Mietpreisbremse" das passende Instrument zum Mieterschutz gefunden? Fraglich. Der Gesetzentwurf atmet den guten Willen, strotzt aber auch vor Nebenwirkungen - und dürfte sich in vielen Fällen als weiße Salbe erweisen. Mehr noch: Fasst die Regierung die Vorgaben für die Mietpreis-Schutzgebiete nicht genauer, droht in den Ländern bürokratische Willfährigkeit zulasten der Vermieter.

Pressekontakt:

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original content of: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
More stories: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
  • 19.03.2014 – 18:00

    NRZ: Raum für kluge Regelungen - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Arbeitsministerin Andrea Nahles lässt sich nicht beirren: Kein Arbeitnehmer soll künftig weniger als 8,50 Euro in der Stunde verdienen. Die SPD-Ministerin weiß genau, dass sie ihren Gesetzentwurf so vehement und ausnahmslos verteidigen muss. Denn viele sozialdemokratische Wähler haben nur deshalb der Großen Koalition ihren Segen gegeben, weil CDU und CSU der Einführung des Mindestlohns zugestimmt ...

  • 18.03.2014 – 17:15

    NRZ: Der Westen ist nicht die Welt - ein Kommentar von JAN JESSEN

    Essen (ots) - Es ist gekommen, wie es wohl nach den Eskalationskaskaden der vergangenen Wochen kommen musste. Russlands Präsident Putin hat die völkerrechtswidrige Annexion der Krim mit einem Federstrich besiegelt. Ein Gewaltakt, sicherlich, aber eben einer, für den der Westen in der Vergangenheit mit der unbedachten Anerkennung der Unabhängigkeit des Kosovo die Legitimationsgrundlage gelegt hat. Selbst wenn EU und ...

  • 17.03.2014 – 18:44

    NRZ: Schlichte Antworten des Westens - ein Kommentar von KNUT PRIES

    Essen (ots) - Nicht alle Moskauer Argumente in der Krim-Krise sind völlig haltlos. Die Verschärfung der Auseinandersetzung ist überwiegend, aber nicht ausschließlich der russischen Führung und ihren ukrainischen Handlangern anzulasten. Keine Frage: Die Abstimmung war als Verfahren rechtswidrig: ohne Beteiligung der Zentralgewalt in Kiew, unter massivem ...